WoMo Fiat Ducato Baujahr 2021 AU nicht bestand

Fiat Ducato 250

Ich bin mit meinem Fahrzeug erstmalig nach drei Jahren zum TÜV gefahren und habe die AU nicht bestanden. Bis zu 1.000.000 Partikel trotz 70 km Warmfahrt. Die Fachwerkstatt hat jetzt einen DPF bestellt. Kostenpunkt ca. 3500,- Euro. Fiat gibt keine Kulanz, weil ich nach 24 Monaten keine Inspektion gemacht habe.

132 Antworten

Oops ...war noch nicht fertig

Gibt es da eine Einstellung, die auch den (nervösen) Augenblicksverbrauch zeigt ?

Muss der Auspuff dann auch sichtbar Partikel raushauen oder ist die Asche hell und eher unsichtbar ?

Hallo, Heute der 2 TÜV (Fiat Ducato Bj 2020/160ps 6dtemp/65000 ohne Probleme durch die abgasprüfung.

Was bedeutet 65000?

Wenn es 65000 ppm sind dann würde ich das nicht als toll ansehen. Im Normalfall liegen die Werte unter 100ppm.

Zitat:
@sst54 schrieb am 4. Juni 2025 um 13:44:14 Uhr:
Oops ...war noch nicht fertig
Gibt es da eine Einstellung, die auch den (nervösen) Augenblicksverbrauch zeigt ?
Muss der Auspuff dann auch sichtbar Partikel raushauen oder ist die Asche hell und eher unsichtbar ?

Den Augenblicksverbrauch kann ich im Bordcomputer sehen. Ob es das beim Ducato 7 gab weiß ich nicht.

Die Asche ist graubraun und klebt nicht wie der schwarze Russ im Auspuff.

Ähnliche Themen
@Gerry0309 schrieb am 4. Juni 2025 um 21:35:
Was bedeutet 65000? Wenn es 65000 ppm sind dann würde ich das nicht als toll ansehen. Im Normalfall liegen die Werte unter 100ppm.

Sorry 65000 km, der Meßwert war 1,6 Höchstwert ist laut TÜV Bericht 250 1/cm^3.

Grüße jürgen

Moin, kurzes Update zu meiner Problematik, die nun, noch mehr Fragen aufwirft.
Ich habe mein komplettes Endrohr gereinigt, bis es blitzblank war. Nun bin ich 1000 km gefahren, maximal 5. Gang, knapp 2500 bis 3000 Umdrehungen. Am Ort angekommen, habe ich das Endrohr überprüft. Immer noch blitzblank. Kein Ruß, nichts.
Spritverbrauch lag mit voller Hütte bei unter 10 Litern.

Wenn der DPF platt wäre, müsste mein Endrohr doch voller Ruß sein, oder nicht.?

Besten Gruß

Du hattest doch am 18.06. einen Termin bei Fiat?

Was kam dabei raus, bzw. wurde nochmals gemessen?

Bei mir war das Problem ja ähnlich, abnormal hohe Werte und der Auspuff trotzdem blitzblank. Das war dann kein Russ sondern Asche die die hohe Partikelzahl verursacht hat. Asche ist trocken und wird ausgeblasen, sie bleibt nicht wie der Russ kleben. Das Phänomen mit der Asche tritt immer während der Regenertion des DPF und auch noch 20-30 km danach auf. Wenn man sdiesen Zeitpunkt bei der Messung erwischt liegen die Werte daneben.

Ich musste den Termin auf August verschieben. Werde aber nächste Woche nochmal eine AU machen lassen. Mal sehen, was passiert.

Hi Heele… wie hast Du das Rohr gereinigt?

wie/womit?

Schlauch, vorne einen Lampen angebunden und den Hahn leicht aufgedreht. Und dann vor und zurück. Ganz easy.

Lappen, nicht Lampen

O.k. und das heißt es war Russ drin, schwarz nicht hellgrau-hellbraun?

Schwarz

Deine Antwort
Ähnliche Themen