Womo abmelden ja , nein ,vielleicht ?
moin moin , ich bin der meinung das wir erst sehr spät dies jahr wieder wegkommen , mit dem wohnmobil.
deshalb bin ich am überlegen das womo abzumelden ,
man kan ja einige 100er dadurch sparen , wenn man es nicht nutzen kann .
habt ihr auch schon drüber nachgedacht ?
man sollte nur aufpassen das man in der zeit , nicht zum tüv muss
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 16. April 2020 um 23:09:28 Uhr:
Um beim Thema zu bleiben ...
Danke für diesen Einwurf ... könnte an diesem Punkt der Diskussion glatt von mir sein 😉
70 Antworten
Ich hab diesen Thread bislang noch im Wohnmobile- und Wohnwagen Forum belassen, weil es ausschliesslich um Sinn und Unsinn des Abmeldens (hier speziell WoMo/WoWa) unter den derzeitigen Umständen geht und dabei auch noch sehr sachbezogen diskutiert wird.
Sobald die Diskussion nun jedoch in OT Richtung Corona / Ausgangsbeschränkungen abdriften würde, müßte ich den Thread ins "C-O-R-O-N-A 2020 Auswirkungen auf die Automobilbranche Forum" verschieben und ggf. mit einem dortigen Bestandsthred zusammenlegen. In diesem Sonderforum bestehen erweiterte Beitragsregeln seitens MT.
Für Interessierte gibt es dort im Übrigen bereits den Thread "Camping & Corona"
Sowohl politische, als auch medizinische Grundsatzdiskussionen zu diesem Thema sind auf MT fehl am Platz. Wir sind und bleiben ein Kfz-Forum
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
#bleibtzuhause
@Nogolf , ich danke Dir!
Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren.....wir hatten unser altes WoMo auf Saison zugelassen und werde dies nicht mehr tun. Wir sind zwar keine ausgesprochenen Wintercamper, aber wir mussten in den 14 Jahren 2mal auf eine attraktive Einladung zum Jahreswechsel verzichten und 1mal mit Kurzkennzeichen ohne VK/TK zurückfahren, weil die Witterungsverhältnise die pünktliche Rückreise verhindert hatte. Über solche Risiken habe ich damals nicht nachgedacht. Die Ersparnis, die wir hatten, waren damit sehr schnell hinfällig. Mit unserem jetzigen Dickschiff liegen unsere monatlichen Kosten bei ca. 65.- Vers. und 33.- für Steuern, also noch nichtmal 100.-. Dafür werde ich mir keinen Stress bei der Zulassungsstelle machen, denn online geht das nur, wenn man einen digitalen E-Personalausweis besitzt.
Ausserdem bin ich ein positiv denkender Mensch. Wenn mit der Lockerung der Reisemöglichkeiten in ca. 4-6 Wochen zu rechnen ist, bin ich sofort OnTour. 😉
Also bleibt tapfer und vor allem gesund!
Also doch..... KLICK!
Nochmals mein Tipp (auch wenn manche nichts glauben wollen): Ruft Eure Versicherungen an und fragt nach deren Möglichkeiten. 😉
Ähnliche Themen
Was hat das damit zu tun, das Vandalismus angeblich in der TK mit versichert wäre?
Zitat:
Was hat das damit zu tun, das Vandalismus angeblich in der TK mit versichert wäre?
Hallo Zusammen , bei meiner HUK24 ist Vandalismus in der VK drin , habe gerade mal in den Vertrag geschaut .
Gruß Franz
Hallo habe meine Versicherung angeschrieben und siehe da ohne Stilllegung keine Ruheversicherung ! Gruß Franz
Zitat:
@Pandatom schrieb am 19. April 2020 um 17:05:10 Uhr:
Also doch..... KLICK!
Nochmals mein Tipp (auch wenn manche nichts glauben wollen): Ruft Eure Versicherungen an und fragt nach deren Möglichkeiten. 😉
Zitat:
@a4franz55 schrieb am 20. April 2020 um 13:02:10 Uhr:
..bei meiner HUK24 ist Vandalismus in der VK drin..
Jo, in der VK, aber nicht in der TK, wie es Pandatom ohne Beweis behauptet.
Zitat:
@sam66 schrieb am 18. April 2020 um 11:44:20 Uhr:
250€ im Monat fix? Steuer/Versicherung so heftig?
Eigentlich müsste man den Unterstellplatz gegen rechnen, zumindest wenn man den mit Anmeldung nicht nutzen würde.
Steuer 1.975 € + Versicherung 937 € pro Jahr
Ein Hallenstellplatz ist für so ein 41 Jahre Fahrzeug wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten, wegen des Werterhalts, und den Wartungsmöglichkeiten meiner Meinung nach auf jeden Fall sinnvoll.
Aber das muss letztlich jeder selbst wissen.
OK, ist dann ein Amywomo mit 8 Zylinder, oder? Geht da dann nicht Oldtimer Zulassung?
Ich denke es handelt sich um ein Expeditions-WoMo, gebaut von Deutz mit MAN-Motor. Das ist schon was ganz Besonderes, wovon mancher aus meinem Liner-Kreis nur träumt. 😉
Zitat:
@audibirne
deshalb bin ich am überlegen das womo abzumelden ,gruss
Und?
Nach vier Seiten Diskussion zu nem Ergebnis gekommen?
Zitat:
sam66
.
OK, ist dann ein Amywomo mit 8 Zylinder, oder??
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1300009/man-tga-26-33