Womit Spannrolle spannen beim Zahnriemenwechsel

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Audi-Gemeinde,
wollte am Wochenende mal den Zahnriemen wechseln bei meinem SD,
so Zahnriemen-Kit habe ich nun hier, aber wie kann ich denn die neue Spannrolle am besten spannen, habe kein Spezialwerkzeug.

In dem Kit lag auch noch ein neuer Stehbolzen bei (für die Spannrolle), nun die andere Frage: Wie gut bekommt man den alten ab? Wollte mir ungern das Gewinde im Block schrotten, und abbrechen wollt ich den auch net!

Habe auf die schnelle im Forum nix gefunden, deshalb hier nun mein kleiner Hilferuf ;-))

22 Antworten

ja wie gesagt, nimm nägel das geht super 

einfach in die 2 löcher rein, s.o ich schrieb bereits sowas  siehe anhang...

Danke Danke für eure Hilfreichen Ideen, ich weiss der Thread is schon "älter" leider aus beruflichen und privaten Gründen noch net zu gekommen, aber auf alle Fälle super Ideen und wenn das eine net klappt gibts ja viele alternativen.

Eine Frage/Meinung eurerseits bleibt; so wie ich das sehe brauche ich keine Bühne oder? weil beim 4 Zylinder is ja doch "ausreichend" Platz um dran zu kommen?!

für den zahnriemenwechsel ??? oder für das spannen der spannrolle ??? Also die Bühne

also eigentlich brauchste keine bühne, allerdings wäre es von vorteil, es geht auch mit auffahrböcken oder nem guten wagenheber und unterstellböcken... denn rauf muss die kiste vorne ein stück damit du arbeitsraum hast... denn wie willst du sonst die Markierung sehen vom unteren Ring ... mir fällt der name grad net ein wie das ding heisst aber ich denke du weisst was ich meine...

wenn du nur spannen willst brauchste net vorne rauf weil du das ja von oben kannst

aber bedenke ... kontrollier die markierungen lieber 3 mal bevor dir der motor um die ohren fliegt

Gruss Ben

Für den Wechsel! Alter is unbekannt des Zahnriemens, porös oder so is er net; aber will uch kein Risiko eingehen!

Ähnliche Themen

s.o. hab zu spät editiert 

@ Samuel:

Das weis ich, es war gedacht als Ergänzung zu sm666, bzw. zu der gebogenen Spitzzange ...

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


@ Samuel:

Das weis ich, es war gedacht als Ergänzung zu sm666, bzw. zu der gebogenen Spitzzange ...

Überlesen!

Sorry! 😉

Es sei Dir vergeben !  😁 

Deine Antwort
Ähnliche Themen