Wollten meinen Astra klauen
Hallo hab seit 3Wochen einen Astra G Baujahr 99.Gestern morgen geh ich raus und sehe erstmal das meine Spiegelverkleidung fehlt.Dann wollte ich die Tür aufmachen geht nicht habe die Tür dann von der Beifahrerseite geöffnet.Und was sehe ich alles zerkratzt Türdichtung kaputt.Tür auch zerkratzt.Was das wohl kostet?Habe Teilkasko mit 150 euro Selbstbeteiligung.
23 Antworten
Frohe Ostern erstmal,
mach Dir doch keine gedanken. Zahlt doch die Versicherung ausser die 150 Euronen Selbstbeteltigung. Es sei denn, du hast den Vorfall nicht der Polizei gemeldet und eine Anzeige gegen unbekannt gestartet.
Lass Dir einen Kostenvoranschlag erstellen und ab zur Versicherung. Meistens müsstest Du abwarten bis die Anzeige gegen unbekannt eingestellt wurde, danach kannste mit Deiner Versicherung reden, wie es am besten über die Bühne laufen kann.
MfG
Jo. Ärgerlich ist soetwas immer. Weil die Anzeige nach einer geraumen Zeit eingestellt wird und wegen irgentwelchen I..... auf den Schaden sitzenbleibt. Mal mit Deiner Versicherung besprechen was besser für Dich sein könnte.
Den Schaden selbst bezahlen oder über die Versicherung laufen lassen. Vielleicht kommste mit den Prozenten nicht hoch.
Bei Selbstzahlung, würde ich die Türdichtung und die Spiegelkappe vom Schrotti holen. Die Kratzer evtl über Smart repair machen lassen.
Glaube nicht, dass man bei versuchtem Diebstahl hochgestuft wird.
Ähnliche Themen
Richtig, bei Teilkasko gibt es keine Einstufung. Und da es ja anscheinend nicht gestohlen wurde, kann es auch passieren, dass du pech hast und die ganze Aktion als Wandalismus läuft. Und das ist nicht versichert.
Teilkasko trägt nur den schaden, der durch einen Diebstahl entstanden ist (Bsp. Scheibe eingeschlagen um Radio zu klauen -> wird Scheibe und Radio bezahlt). Bei dir ist aber anscheinend nichts gestohlen worden, somit trägt theoretisch die Teilkasko auch keinen Schaden.
Das Zählt unter Vandalismus, und wird von der TK übernommen. In deinem Fall musst du 150€uro selbst beteilige. Hochgestuft wirst du nicht 😉
Unsinn.
Wenn die Versicherung das als Vandalismus einstuft, zahlt die TK nichts, weil das ganze dann nur von der VK gedeckt wird.
Nur bei einem erfolgreichen Diebstahl wäre das ganze ein TK-Schaden. Und in der TK gibt es keine Höherstufung.
Was auf jeden Fall ein TK-Schaden ist: die Spiegelkappe. Nur leider liegt die im Preis unter der SB.
In dem Fall wird man für seine Ehrlichkeit mal wieder bestraft. Wer sagt, "die Kiste war offen" und es fehlt angeblich irgendwas im Innenraum (z.B. das "kleine Handschuhfach"😉 ist fein raus und kassiert das Geld von der TK auch für die Beschädigungen vom Aufbruch.
Koreaner
Kann kein Unsinn sein, denn meine Rückleuchten wollte auch jemand Klauen, und hat die damit Beschädigt. HDI stufte dies unter Vandalismus ein, und ich brauchte keinen Cent Zahlen. habe allerdings auch keine Selbstbeteiligung
Vandalismus ist bei der HDI auch nur durch die VK abgedeckt (siehe Versicherungsbedingungen).
Koreaner
Na dann kann ich ja zum Glück sagen, das es bei mir nicht der Fall ist? 😉
Edit: Gerade mal nachgeschaut in meinem Vertrag. Vandalismus ist bei mir mit inbegriffen~5€uro Zusatzkosten im Monat~44€uro Gesamtkosten ohne Selbstbeteiligung
Also hast Du keinen typischen Versicherungsvertrag mit Standardbedingungen.
Normalerweise deckt nur die VK Vandalismus.
Zum Thema "erfolgloser Aufbruch=Vandalismus" gibt es massig Gerichtsurteile die letztlich eine Zahlungspflich der TK in so einem Falle verneinen und auf die VK verweisen.
Koreaner