Wollte dann nur nochmal hallo sagen , ich bin wieder da =D
Moin Leute ,
nachdem ich mich vor ein paar Jahren hier angemeldet habe wegen einem Ex-Fahrzeug von uns , und ich zwischenzeitlich einen Bmw habe/hatte der momentan in der Bucht steht , ist bei mir nun der Ex-Astra F von meinem Dad in die Garage gezogen , ich bin sowas von Froh wieder einen Opel zu haben zu geil 😁 ...muss leider nur den Krümmer wechseln (lassen) , is gerissen son misst...ansonsten top Zustand , 88.000 Km gelaufen , Zahnriemen gerade gewechselt , überall neu lackiert...aufgrund unverschuldeter Unfälle..find den schick 🙂 , ich füge einfach mal ein Bild ein..damit man sich von dem kleinen mal nen Bild machen kann , habe da noch ne Frage..die kleine Astrid hat ne Diebstahlwarnanlage , die desöfteren Alarm schlägt wohl nach lust und laune , woran kann das liegen ? Schleifring am Türschloß??
Mfg Chris
29 Antworten
Das hättest auch im elite thread posten können, dazu is er ja da 😉
Hattest du nichtmal ein Astra Cabrio ? Also ein anderes Cab wie auf dem bild.
Sorry , zu lange her das ich mich noch dadrann erinnern konnte...altersschwäche und so..nein ich hatte noch kein Astra Cabrio , nur den 3er Bmw..und das war mehr nen G riff ins Klo.. sagmal kannst du mir nen "gutes" preiswertes Fahrwerk empfehlen? Sollte nicht knüppel hart sein aber auch nicht butterweich..hatte ebend in der bucht eins von Kw entdeckt empfehlenswert?
Bilstein B12 !!!
ok das ist dann auch nicht preiswert 😁
KW ist immer gut.
Ähnliche Themen
was kann man sich so für tieferlegungsfedern reinschrauben?
also sollten schon ne weile halten und nich allzu teuer (100 ok??) sein.hat da jemand ne empfehlung?
bei vogtland hab ich nur gesehn das man gekürzte dämpfer brauch...da kann ich mir auch gleich n komplettfahrwerk holen^^
Bis 40mm braucht man eigentlich auch keine gekürzten Dämpfer, aber drüber schon.
@ Astraorange
Ich fahre das Vogtland seit 3 Jahren und ich bin immer noch voll zufrieden, kostet so ca 200€ und die härte ist auch sehr gut, weil ich viel Langstecke fahre will ich auch nicht son bretthartes FW fahren.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von astraorange
Moin Leute ,nachdem ich mich vor ein paar Jahren hier angemeldet habe wegen einem Ex-Fahrzeug von uns , und ich zwischenzeitlich einen Bmw habe/hatte der momentan in der Bucht steht , ist bei mir nun der Ex-Astra F von meinem Dad in die Garage gezogen , ich bin sowas von Froh wieder einen Opel zu haben zu geil 😁 ...muss leider nur den Krümmer wechseln (lassen) , is gerissen son misst...ansonsten top Zustand , 88.000 Km gelaufen , Zahnriemen gerade gewechselt , überall neu lackiert...aufgrund unverschuldeter Unfälle..find den schick 🙂 , ich füge einfach mal ein Bild ein..damit man sich von dem kleinen mal nen Bild machen kann , habe da noch ne Frage..die kleine Astrid hat ne Diebstahlwarnanlage , die desöfteren Alarm schlägt wohl nach lust und laune , woran kann das liegen ? Schleifring am Türschloß??
Mfg Chris
da würde ich erst mal auf einen defekten sensor oder schalter tippen.
der ring in der türe schaltet ja nur ein oder aus, aber lößt eigentlich keinen alarm aus
sollte auchnich zu hart sein (fahr jeden tag 100km holperpiste) und schön tief.wieveil weiss ich ochnicht
Ein Fahrwerk sollte ja zu einer Verbesserung der Fahreigenschaft führen und deshalb würde ich nur ein Komplett-Fahrwerk nehmen weil da die komponenten aufeinander abgestimmt sind. Dieses nur mit Federn tieferlegen ist doch was für die Vollprofis von Tuning Alarm. Die meisten legen ihr Auto tiefer wegen der Optik. Hatte auch mal in meinem GSI ein 70/45 KAW FW verbaut, sah super aus aber die Fahrbarkeit war unter aller Sau, weil eben kaum mehr Federweg vorhanden war. Damals hab ich mir das dann immer schön geredet weil mich das Ding 450,-eu gekostet hat.
Nach nem guten Jahr waren dann die Dämpfer hinüber und das Fahrwerk flog raus.
Hab dann Nägel mit Köpfen gemacht und mir ein Bilstein B12 gegönnt.
Ich bin noch kein besseres gefahren als das B12, ein absolut top Fahrwerk !!!!
Und 30/30 reicht vollkommen aus und wie man auf den Bildern sehen kann, sieht das auch noch gut aus.
ja ich bin auch kein freund von federn zum tieferlegen.denk auch eher an ein komplettfahrwerk.nur das kostet mir im moment zu viel.
in erster linie gehts mir um das aussehen.ein wenig härter kann es auch ruhig sein,sollte aber eben nicht zu hart sein.
un wenn ich garnix find was den kompromiss zwischen fahrbarkeit und tiefe am besten ausgleicht geh ich zu "flex-tuning" und pass mir da mein eignes an bis es für mich perfekt ist😁
Naja, wenn es ein gutes sein soll und nicht die Welt kosten soll ist das Vogtland am besten.
MfG Dark-Angel712
Da bei mir der Krümmer gerissen ist bin ich auf der suche nach einem Fächerkrümmer , könnt ihr welche von Ebay empfehlen?? Merkt man deutlich einen Unterschied? Wie verhält sich die Soundcharakteristik?
mfg chris