Wollt mich leider verabschieden, geb meinen "Vectra Sport" in Zahlung

Opel Vectra B

Hi Leute,

so nun nach langen hin und her mit meiner Klimaanlage werd ich mich nun meinen Vectra Sport wahrscheinlich verabschieden.
Hab leider keine Lust noch mehr in ihn rein zustecken.
Mittlerweile ist nicht der Klimakühler defekt sondern wahrscheinlich der Verdampfer (Aussage war ein Fehler vom FOH_Fachpersonal), aber um genau festzustellen was defekt ist (kann auch das expanionsventil oder ne Dichtung) müßte ich schon allein 250€ zahlen und da ich schon seid vorigen Jahr 500€ in die Klima gesteckt hab, werd ihn nun inzahlung geben natürlich mit einem Weinenden Auge, so ein optisch geiles Auto...naja was solls. Vielleicht werd ich ihn auch Privat verkaufen, mal schauen.
Wollt mich also nochmal bedanken für die Hilfe die ich hier im forum erhalten habe.....

Danke nochmal

René

41 Antworten

@ dream 250, und wie wäre es wenn Du es in ner Fachwerkstatt in einem unserer Nachbarländer machen lässt? haben die Polen und Tschechen eigentlich auch Opel- Autohäuser? Da ist es doch auf jeden Fall preiswerter. Und wie ich Deinem auto- Kennzeichen entnehmen kann, wohnst Du doch nicht so weit weg von der Grenze.

Zitat:

Original geschrieben von Dream250


mensch macht mir es doch nicht so schwer 🙁

ich haue auch noch einen drauf:

jede fähige freie Werkstatt kann dir helfen 🙂

Wenn du nix weiter hast würde ich ihn nicht aufgeben, denn ein Mazda 6 ist ganz schön, aber auch nicht ohne Fehl und Tadel, wenn dann mal wird es nämlich richtig teuer!!! Zumal ich den Kombi kleiner als den Vectra finde!

Hatte (habe) selber vor meinen Vecci einzutauschen - doch der macht es mir sehr schwer, der ist so zuverlässig und treu wie eh und je und sieht auch noch gut aus, ok ein bissel was dran gemacht 🙂

Vor allem weiss ich was ich habe und vor allem gemacht habe (das Geld kommt nicht wieder)!

Werde ihn wohl noch ewig fahren, es sein denn mein Wunschomega taucht auf, und wenn nicht kommt irgendwann die Familienkutsche ( mein Grund ihn wegzugeben ) und der Vecci fährt weiter - den Wert bekommst du eh nicht mehr 🙁

So jetzt sollte es dir schwerer ums herz sein, denn fühle gerade auch so 🙂

Das Ding beim Mazda 6 ist das gute Image, das die Japaner genießen bei der Qualität.
Nur guck Dich mal bei den Mazda 6 Kummerkästen um... der ist überhaupt nicht problemlos.
Und mein Onkel möchte seinen Mazda 6 Sportkombi eher loswerden, als ihn zu behalten 🙁 Fahrwerksprobleme, schleifende Bremse und perfekte Rostvorsorge ist was anderes.
Leider, denn der 6 ist eigentlich ein schniekes Auto, v.a. als 2,3 Liter, macht auch ordentlich Dampf.

Ich sag nur, daß man mit den besten Autos auf die Schnauze fliegen kann und der Vectra immer gescholten wird, und dabei gar nicht soo schlecht ist.

cheerio

Zumal Dein Vectra Sport ja nun noch richtig geil aussieht und andere sonstwas machen, damit ihre Karre gut aussieht.
Selbst neue Autos sehen vom Design schon fast gealtert aus, wenn man einen Vectra Sport als Facelift danebenstellt.
Weil zeitlose Eleganz eben alles sticht 😁

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackDevil00


und wenn nicht kommt irgendwann die Familienkutsche ( mein Grund ihn wegzugeben ) und der Vecci fährt weiter

also eins muß ich mal sagen. der vectra ( klar hab den kombi, aber erstrangig ist jetzt das platzangebot im innenbereich gemeint, der vectra hat verdammt viel alltagstauglichkeit für familien.

wir hatten den golf4 und natürlich meinen vectra. exakt selber kindersitz in beiden autos und im golf durften meine knie immer das handschuhfach küssen.
im vectra ganz klar viel mehr platz. die kinderwagen für das ganz junge alter ( zum liegen ) sind sehr sperrig, sollte aber in ein fließheck auch passen und die neueren passen da sowieso dann rein 🙂

viele leute ( inkl. mir ) meinen, kind = pambersbomber, muß aber nicht sein.
kauft der frau nen zafira, dann habt ihr sowieso ruhe, die will schon gar nicht mehr bei mir mitfahren. daher die überlegung bei mir mit nem GT 😁

cu frosti

Behalt ihn!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


also eins muß ich mal sagen. der vectra ( klar hab den kombi, aber erstrangig ist jetzt das platzangebot im innenbereich gemeint, der vectra hat verdammt viel alltagstauglichkeit für familien.

wir hatten den golf4 und natürlich meinen vectra. exakt selber kindersitz in beiden autos und im golf durften meine knie immer das handschuhfach küssen.
im vectra ganz klar viel mehr platz. die kinderwagen für das ganz junge alter ( zum liegen ) sind sehr sperrig, sollte aber in ein fließheck auch passen und die neueren passen da sowieso dann rein 🙂

viele leute ( inkl. mir ) meinen, kind = pambersbomber, muß aber nicht sein.
kauft der frau nen zafira, dann habt ihr sowieso ruhe, die will schon gar nicht mehr bei mir mitfahren. daher die überlegung bei mir mit nem GT 😁

cu frosti

wie gesagt ich liebe meinen Vectra, er ist für uns Jungfamilie super, doch unser alter Daewoo Nexia hat ne bessere Kofferraumöffnung um den Kombi-Konderwagen einzuladen - im Innenraum habe ich nix zu meckern - ausser manchmal mehr Platz bei langen Fahrten für den Fahrer die Beine sind meist eingeengt, am liebsten eine ausziehbare Armlehne wie beim Astra G und "gekühlte Sitze" 🙂 Ansonsten Daumen hoch!!!

Aber es kommt der Tag, woch ich einfach mehr Platz möchte, deswegen der Wunsch nach einem guten Omega, und da ich ab und an andere Autos fahren kann...

Der Zafira OPC wäre in zwei Jahren was feines, der jetzt neue Mondeo ist auch nicht hässlich -

aber auf ewig wirds der Vectra bleiben 🙂

Zitat:

Der Zafira OPC wäre in zwei Jahren was feines, der jetzt neue Mondeo ist auch nicht hässlich -

nein danke nie wieder mondeo bzw ford

hatte davor nen mondeo 1,8TD

gegen den motor konnt ich wirklich nichts sagen
ist selbst zum schluss mit 340.000km noch rund gelaufen ohne größere macken gehabt zu haben

aber die verarbeitung von FORD fand ich unter aller sau
das fing an bei den kabeln der ZV irgendwann gings nicht mehr und ich hab mal fehler gesucht und auch gefunden
in dem falle waren mehrere litzen miteinander verbunden mittels quetschverbinder UNISOLIERT und aussenrum nen bissl isoband

auf die dauert ist das kupfer korodiert und als ichs dann gefunden hatte konnt ichs mit den fingern zerbröseln

beim vorgänger vom neuen gibts auch probleme mit der zv via fernbedinung zuerst gehen die blinker nciht mehr mit dann geht die ganze zv nimma

hab mittlerweile 3 stück öfters gefahren
das erste model und zweimal das vorgängermodel vom neuen und alle 3 haben die selben macken ausserdem find ich das interiuer u a sau

Zitat:

Original geschrieben von TLarysch


 

nein danke nie wieder mondeo bzw ford
hatte davor nen mondeo 1,8TD

gegen den motor konnt ich wirklich nichts sagen
ist selbst zum schluss mit 340.000km noch rund gelaufen ohne größere macken gehabt zu haben

aber die verarbeitung von FORD fand ich unter aller sau
das fing an bei den kabeln der ZV irgendwann gings nicht mehr und ich hab mal fehler gesucht und auch gefunden
in dem falle waren mehrere litzen miteinander verbunden mittels quetschverbinder UNISOLIERT und aussenrum nen bissl isoband

hattest du den als Neuwagen gekauft, das wäre absolut billig...

Das ist leider nicht nur bei dem Mondi so...
die Benziner halten von Ford fast ewig, aber das Drumherum ist einfach grauenvoll gemacht, selbst als Opelfahrer kriegt man da noch nen Schock.
Da kommt einem beim 2000er Puma meiner Freundin die Verkleidung der A-Säule entgegen, am Armaturenbrett wird hier und da mal Befestigungsmaterial eingespart, billigst wirkendes Plastik im Innenraum und Haptik... ein Lada ist Premium dagegen. Auch beim neuen Focus, wenn man da nicht die Ghia-Ausstattung hat oder den sehr schönen ST, also ich war richtig geschockt, als ich das erste Mal im Focus Trend 1.6 gesessen habe.

cheerio

Eigentlich egal was man sich holt, an jedem Auto gibt es irgendwas, was nicht so doll ist.
Außer bei meinem Vectra,ich habe außer den Bremsen und Ölwechsel nie irgendwas an ihm machen müssen!
Ich liebe dieses Auto und werd ihn behalten, bis er aufgibt.

Hi Leite,

mensch jetzt sind wir schon bei Ford angelangt.....
Jetzt wurde der Wagen erstmal durchgecheckt, so nun...
Also Klima defekt, Radlager hinten rechts defekt, Irgendeine Buchse hinten rechts defekt, Bremsscheiben hinten müssen erneuert werden, Bremsen vorn an Verschleißgrenze, beide Reifen rechts innen abgefahren (wegen dem Radlager hinten) hatte beide mal hinten drauf, irgendetwas an der Schaltung ausgeschlagen (wäre aber nicht so dragisch), Türband Fahrertür ausgeschlagen (auch nicht so wichtig)...
Naja Bremsen und Reifen kommen auch beim Mazda aber diese Kosten zusammen gerechnet sind wir momentan zuviel.
Natürlich sieht der Mazda bei weitem nicht so geil aus wie mein Vectra aber ...naja die Mängel.
Also ich hab den Vectra jetzt seid November 2004 und da waren der Zylinderkopf defekt, Vorschalldämpfer defekt, Nachschalldämpfer defekt, Flexrohr ist nicht mehr viel wert, wie gesagt seit vorigem Jahr übelste Hudeleien mit der Klima (leider bin ich jemand bei dem am Auto alles funktionieren muß "auch die Klima"😉, ständig war die Batterie runter (momentan keine Beschwerden mehr), Tankdeckelverschluß defekt, Rost an Heckklappe und Schloßbügel hinten links wurden schon beseitigt, hinten rechts fängts mittlerweile auch an zu rosten, desweiteren bin ich mit der Lichtausbeute vom Xenoon überhaupt nicht zufrieden und mir für 200€ neue Brenner zuzulegen hab ich auch keine Lust, und was mich am allermeisten am Vecci stört ist das Standgashalten bei Schaltvorgängen was allerdings bei sämtlichen Opels ist, naja und dann eben das Sägezahnproblem...
So das wars eigentlich...trotzdem hab ich ein weinendes Auge wenn ich ans abgeben meines Vectras denke.

René

schade hört sich nach viel an, auch nach 3 jahren.
kann dir halt nur sagen, daß meiner nix von mir will, außer halt seine inspektionen und mal ne pendelstütze VA, das wars dann so langsam oder ne batterie, daher kann ich beschweredetechnisch nicht mitreden.

optisch find ich den mazda6 jetzt aber echt nicht hässlich, würde sogar behaupten gegen einen NICHT sportvectra sieht er besser aus, beim sportmodell weiß ich es nicht genau.

bevor du ihn kaufen gehst, würde ich aber die warnung von där kapitän nicht ignorieren. hast ja quasi noch zeit, dann guck mal in diversen foren, wie es da aussieht, das mach ich mittlerweile auch gern im e39/e46 forum.

cu frosti

ich hab meinen ford nicht neu bekommen ich hab den mit 220.000km bekommen von meinem vater der hatte sich den 96 neu gekauft

als erstes auto wars allerdings vollkommen in ordnung

anfang diesen jahres hab ich mir dann meinen vectra geholt 7000 € bezahlt

und 3 monate später das auto auch gleich in der werkstatt weil die traversendichtung durch war
nuja 630€ weniger und trozdem wollt ich den net weggeben

Zitat:

Original geschrieben von Dream250


[...]
So das wars eigentlich...trotzdem hab ich ein weinendes Auge wenn ich ans abgeben meines Vectras denke.

René

Hi René!

So jetzt noch leider ein aus deiner Sicht negatives Statement hierzu:
Wir haben seit 1994 den A-Vecci. Bis 2000 stets größere Mängel (nur so als kleines Beispiel: 4 Kühler - warum, weiß der Teufel).
Seit 2000 steht er alle 3-4 Monate in der Werkstatt bezüglich "kleinerer Probleme", aber auf Dauer und vor allem aufgrund dessen, dass fast alles schon kaputt war, hält er sich jetzt fast tadellos.
Gut, er wird wohl auch nur noch solange gefahren, bis er auseinander fällt, oder mindestens noch 2 Jahre (wegen seines Alters), aber denk doch einmal nach, wieviel Geld du da schon reingesteckt hast und überleg dann, wie es bei einem weiteren Gebrauchtwagen aussehen könnte. Du weißt ja bei deinem Vectra, was schon alles geändert wurde aufgrund Defekte und was noch nicht. Bei einem Neueren ist dir das total unklar und es könnte fast genauso weitergehen, wenn nicht schlimmer.

Auch wenn unser A-Vectra ein "Montagsauto" ist, werd ich ihn solange fahren bis es geht, weil ich bei einem Verkauf an das dann "verschleuderte" Geld denke, dass ich in ihn reingesteckt habe und auch nie mehr dafür bekommen werde.
Gut, jetzt werden viele sagen, dass das immer so ist, aber nicht, wenn man extrem viel Geld reingesteckt hat!

Und übrigens, wer hat schon so ein geiles Gefährt "Vectra Sport" *träum* wie du?!? 😁

Also, überlege lange und genau, wie es für dich am Besten ist und fahr mal unbedingt zum Bosch-Service, weil dann weißt du wenigstens, an was du wirklich dran bist.

Ich hoffe dir in gewisser Weise geholfen zu haben und sorry für den langen Text. 😉

SG,
Stean

Deine Antwort
Ähnliche Themen