Wolkenbruch und Hagel
Hallo liebe Gemeinde:
Heute fuhr ich von Rastatt nach Hause. Die Wolken waren tiefschwarz und innerhalb kürzester Zeit wurde es Nacht...
Ich fuhr auf der Bundesstraße so 120km/h. Dann fing es an zu regen. Also nur noch 70/kmh und Fenster zu + Lüftung Kalt auf Scheibe....
Innerhalb kurzester Zeit fing es an zu Hageln... Aber wie sowashabt ihr noch nicht gesehen . Ich fuhr auf einen Parkplatz um dort zu halten. Das Wasser stand schon 20cm auf der Straße und es spritzte in alle Richtungen.
Und langsam geschah es ....
Meine scheiben beschlugen...Ich könnte machen was ich wollte egalob warm oder kalt superpowerstufe oder normal , innerhalb von kürzester Zeit waren alle Scheiben von vorne bis Hinten dicht. Man sah nichts mehr... Sogar die Heckscheibenheizung hat es nicht geschafft die Scheibe freizubekommen....
Mein Kollege wischte ,wischte und wischte aber Sie beschlugen sofort wieder ?
An was kann das liegen ? (Luftfilter ist neu)
Wäre über Tipps dankbar..
Übrigens: Audi 80 B4 ABT 2Liter 90PS
21 Antworten
Problem an den Fußmatten war das egal welche ich verbaut hab das Kupplungspedal hängen blieb?
Kann mir zwar eig nicht vorstellen das die so verrutschte aber ohen gabs nie Probleme. Drum blieb sie drausen...
Gruß Max
da gabs so gute alrt "rauhfaser" matten die gabs beim C4 teilweise von werk aus, sind so gut wie gummi, aber so schön wie normale.
die dinger sind genial, halten auch gut feuchtigkeit raus.
die rückseite ist von ner ar gummi beschichtet und die fasern sind aus ner art kunststoff.
halten null wasser.
perfekt für sommer und winter. 😁
🙂 So heute mal alles schön getrocknet
Alle Fußmatten (Teppiche) raus und trocknen lassen...
Mir ist dabei aufgefallen das auf der Beifahrerseite der Boden ziemlich Nass ist...
Enweder durch meinen Beifahrer, durch die geöfnnete Fensterscheibe.
Habe aber irgenwie das Blöde gefühl das das Wasser über den Pollenfilter in die Lüftung gelangt ist (ansaugventilator) und deswegen die Beifahrerseite so nass ist...
Wäre das möglich ? Oder lag es vielleicht daran das ich auf Straßen gefahren bin die ca. 40cm unterwasser standen ...
Habe jetz malüber nacht einen Luftentfeuchter hineingestellt...
Aber wo könnte das Wasser herkommen liege ich mit meine r vermutung richtig ?
nen Polen filter is nen super einbruchsschutz 😁
die sind ja bekannt für ihr zap zerap 😰
würde mal den teppichboden hochklappen und drunter trocknen, wenn da das wasser steht kannste lange lüften das wird nix bringen
kannst dann auch schauen obs evtl. kühlwasser is, dann könnte der wärmetauscher undicht sein.
so habe heute aml einen neuen polenfilter gekauft und alles mit silikon abgedichtet....
so richtig kräftig silikon da kommt hoffe ich nichts mehr durch... auserdem steht eine luftentfeuter im auto
:-)
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
solangs net reinregnet is es auch schon einfach & hilfreich die fenster nen kleinen spalt zu öffnen 😉ach & nochwas,ihr seid alles weicheier,hatte mal nen fiesta bei dem musst ich im winter sogar innen scheiben kratzen 😁
meine Mutter hatte auch einen Fiesta ich kenn das nur zu genau 😉
Zitat:
Original geschrieben von macfet
so habe heute aml einen neuen polenfilter gekauft...
Hätte nicht gedacht, daß es die Teile noch zu kaufen gibt. Sind eigentlich nicht mehr notwendig, seit dem das Land Mitglied der EU ist...😁