Wolkenbruch und Hagel
Hallo liebe Gemeinde:
Heute fuhr ich von Rastatt nach Hause. Die Wolken waren tiefschwarz und innerhalb kürzester Zeit wurde es Nacht...
Ich fuhr auf der Bundesstraße so 120km/h. Dann fing es an zu regen. Also nur noch 70/kmh und Fenster zu + Lüftung Kalt auf Scheibe....
Innerhalb kurzester Zeit fing es an zu Hageln... Aber wie sowashabt ihr noch nicht gesehen . Ich fuhr auf einen Parkplatz um dort zu halten. Das Wasser stand schon 20cm auf der Straße und es spritzte in alle Richtungen.
Und langsam geschah es ....
Meine scheiben beschlugen...Ich könnte machen was ich wollte egalob warm oder kalt superpowerstufe oder normal , innerhalb von kürzester Zeit waren alle Scheiben von vorne bis Hinten dicht. Man sah nichts mehr... Sogar die Heckscheibenheizung hat es nicht geschafft die Scheibe freizubekommen....
Mein Kollege wischte ,wischte und wischte aber Sie beschlugen sofort wieder ?
An was kann das liegen ? (Luftfilter ist neu)
Wäre über Tipps dankbar..
Übrigens: Audi 80 B4 ABT 2Liter 90PS
21 Antworten
Zuhohe Luftfeuchtigkeit im Auto?
Als es Reingeregnet hat wo du Fentser offen hattest?
Weil wenns einaml anfäng bei so extremen Wetter bedingungen bekommst du das schwer wieder in den Griff.
Ich denke mal bei euch im Auto wars angenehm warm und drausen durch den Wetterumschwung plötzlich "sehr kalt"
Die Luftfeucht die ihr im Auto habt (durch rein regen oder Atemen) beschlägt sofort an den Scheibn.
Oder jemande hatte seinen Hosenstall im Auto offen 😁
Ich Tipp aber eher auf zuhohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschied.
Gruß Max
tja da hatten es die Leute beim Hagelsturm in Trossingen, war das letztes Jahr oder vor 2 Jahren, etwas besser was die beschlagenen Scheiben angeht, nach den Tennisball großen Hagelkörnern war nicht viel von den Scheiben übrig 😉
Ja das wird wohl am extremen Wetterumschwung gelegen haben.
Von der warmen Luft direkt zur sehr stark abgekühlten Luft plus noch die direkte Feutchtigkeit.
ich leg mir mal einen luftentfeuchter ins auto....
habe gehört das wenn man die sonnenblende herunterklappt und man dann die scheibe heizt soll es schneller gehen ? ist da etwas dran ?
Was erwartest du? Soll sich auf Stufe vier ein Industriegebläse zuschalten? Das Auto ist eben älter. 😉
Du kannst kontrollieren ob die Abläufe im Wasserkasten nicht verstopft sind, achte auch auf korrekten Sitz der Kunststoffabdeckungen über dem Innenraumfilter.
wie bei manta manta wo sie das versnekte auto trocken ^^ das wäre doch ein lüfter
problem war halt ich hatte feuerwehreinsatz und wollte ins gerätehaus....
aber zum glück gibts noch andere kameraden....
den so wollte ich nicht weiterfahren, lieber 15minuten später ankommen dafür aber gesund :-)
Gute Einstellung, gibt ja genug die mit nem kleinen Guckloch bei solch einem Wetter durch die Gegend fahren. 🙂
saubere scheiben helfen schon seeeeehhhhr viel.
und wenn wenig dreck im auto ist.
wasserkasten und pollenfilter kontrollieren, dann sollte es passen.
hab aber selber inzwischen probleme mit beschlagenen scheiben.
früher passierte mir das nie, egal unter welcher situation.
jetzt letzends als es regnete beschlugen die scheiben,
gut wir waren auch zu 4. im auto da kann mans verkraften.
gebläse verschaffte aber abhilfe
Also wenn du die Lüftung auf kalt gestellt hast, dann wundert mich da nichts mehr... 🙄
Dann kommt nämlich die komplette feuchte Luft von draussen nach innen. Wenn du auf warm gestellt hättest, dann wäre die Luft erstmal durch den Wärmetauscher etwas getrocknet worden und du hättest zumindest ne freie Windschutzscheibe gehabt...
Nur zur Jnfo !
Ich hatte letzten Herbst und Winter auch immer beschlagene Scheiben.
Sogar das KI war von innen feucht.
Habe alles überprüft, Wasserabläufe, Türdichtungen, Kofferraumdichtung,
hat alles nichts gebracht.
Gebläse voll an, Heckscheibenheizung an, dann wurde es langsam besser, aber jedesmal wenn ich los wollte immer das selbe Spiel.
Dann habe ich mal den Pollenfilter kontrolliert ob da vielleicht das Wasser steht. Es war aber alles trocken. Allerdings saß der Filter ziemlich zu. Habe einen neuen reingebaut, und was soll ich sagen, nach 2 Tagen war die Kiste furztrocken und es beschlägt nichts mehr.
lag nur an einem dichten Filter.
mfg
ich denke das ich klar, dass man den Pollenfilter von Zeit zu Zeit mal wechseln sollte.
es kommt nur all zu oft vor, dass manche eine ganze Pilzfarm in ihrem Filter haben. Mal abgesehen davon, dass die Scheiben öfter beschlagen, sind die Pilze auch nicht gerade Gesundheitsfördernd.
Und die 15min lieber abwarten sind eine gute Einstellung. Was bringt ein Helfer, wenn er selber nachher Hilfer braucht 😉
solangs net reinregnet is es auch schon einfach & hilfreich die fenster nen kleinen spalt zu öffnen 😉
ach & nochwas,ihr seid alles weicheier,hatte mal nen fiesta bei dem musst ich im winter sogar innen scheiben kratzen 😁
Och das ist bei meinem Winter Opel gang und gebe das man da einmal Innen und dann Außen kratzen darf 😉
Sieht immer lustig aus wenn die Weisen Flocken am Amatruen brett lag 😉
Heizung geht da uach nicht mehr so recht der braucht ewig bis da mal warm wird also an Abtauen war so nicht zu denken....
Hab dann mal den Wagen als die Sonne schien alles aufgerissen und da mal ne Zeit stehen lassen.
Dannach hatte ich nie mehr Probleme, also das ab und an wieder holen weil Wasser kommt immer rein, vorallm wenn man keine Gummifußmatten hat sondern nur Teppich....
Versuch einfach mal das Auto offen ne Stunde in der Sonne zu lassen.
Hilft auch
Gruß Max
gummifussmatten im winter sind da schon nen guter tipp,wenns net noch mehr sch... aussehen würd als sich die füsse vorm einsteigen abzuklopfen 😁