Wohnungseinbruch vorbeugen

BMW X5 E70

Liebe Gemeinde,

ich beschäftige mich seit Wochen mit einem leidigen Thema: Wohnungseinbrüche.
Das Thema ist wahrscheinlich ein wenig OT. Ich gehe aber davon aus, dass Fahrer von dem meistgeklauten Fahrzeug der Welt sich selbst schon mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

In unserer Gegend erfolgten in den letzten 2 Wochen 10 Wohnungseinbrüche - bei Tag und bei Nacht.
Ich habe keine Angst, dass ein gezielter Anschlag gegen meine Person erfolgt - ich halte uns aber für tendenziell sehr gefährdet, da

- Der X5 vor der Tür steht
- Die Wohnung nach hinten raus zu 100% durch Garagen, Garten + Bäume verdeckt ist und ein Einbrecher theoretisch 5 Stunden an Balkontür + Fenstern ungestört arbeiten könnte
- Die Wohnung in der wohlhabendsten Gegend von Kassel steht
- Einige teure Geräte durch das Fenster zu erspähen sind

Man hört es nicht nur aus Zeitungen wie Verbrecherbanden aus Fernost vorgehen um an einen X5 zu kommen - sondern haben es auch hautnah hier im Forum miterlebt.

Da ich nicht hinterher rumheulen möchte, möchte ich vorab aktiv sein.
Ich habe derzeit 3 alternative Angebote hier rumliegen:

a) Eine Firma möchte alle Fenster mit elektrischen Alujalousien versehen und hält dies für ausreichend als Abschreckung.

b) Eine 2. Firma möchte alle Fenster gegen einbruchshemmende Fenster austauschen. Hier können a) die Scheiben nicht eingeschlagen werden (Folie zwischen drin) und b) können diese nicht ausgehebelt werden. Sie würden jedem normalen Einbruchsversuch über Minuten stand halten und das wäre angeblich ausreichend

c) Möchte eine Alarmanlage mit Anschluss an einer Sicherheitszentrale einbauen, welche sowohl lauten als auch stillen Alarm gibt. Jeder Einbrecher würde bei Alarmauslösung sofort ablassen.

Es ist unstrittig:
Sinnvoll wäre eine Kombination aus allen Maßnahmen!
Dies möchte ich finanziell aber nicht aufwänden, weil man hier einfach das Risiko sehen muss, welches relativ gering ist.
Nämlich dadurch, dass der Schaden im Falle eines Einbruches bei nahezu 0 liegt, da die Versicherung bezahlt.

Die Aktion hat nur den Sinn unsere Gesundheit zu schützen (heutzutage brechen Einbrecher nicht nur ein sondern wehren sich auch, wenn sie überrascht werden) und dem seelischen Schaden, den ich nicht abschätzen kann aber der wohl unheimlich ist, vorzubeugen.

15 Antworten

Moin,

Beratungen zur Sicherheitstechnik sind auf Motor-Talk aber doch nun wirklich weit weg vom eigentlichen Thema und in entsprechenden Fachforen wird man da sicherlich auch besser fündig werden.

Gleichsam ist eine Beratung durch die Beratungsstellen der Polizei als hilfreich anzusehen, da man dann die Örtlichkeiten in Augenschein nimmt und von der Polizei gezielte Tipps erhalten kann.

Aus meiner Arbeitspraxis kann ich berichten, dass mechanische Sicherungen, die das Eindringen der Täter verhindert den besten Schutz bieten. Alarmanlagen sollten möglichst von aussen nicht erkennbar sein, da gerade die Gruppe der "Profi-Einbrecher" sich auf solche Häuser spezialisieren, denn niemand verbaut eine Alarmanlage aus Spaß - entweder und das ist der größte Teil, hat die Versicherung eine Alarmanlage gefordert oder der Besitzer ist sich selbst im Klaren einige Wertgegenstände im Haus zu haben.

Die Außensignalleuchte und Sirene sind auch recht leicht zu manipulieren, so dass deren Wirkung sowieso als eher gering zu werten ist. Lieber innen für ordentlich Schalldruck sorgen, so werden die Täter nervös und wissen, dass eine Alarmauslösung stattgefunden hat. Sofern Täter um die Anlage vor Auslösung wissen, wird diese manipuliert und diese Tätersorte weiss auch ganz genau, wie man das kann.

Mit diesen Hinweisen schliesse ich den Thread nun wegen des doch weit vom Topic abschweifenden Inhalts 😉

Mit besten Grüßen

Ähnliche Themen