Wohnmobilzulassung

VW T4 T4

Was muss ich tun um für meinen 98er T4 Multivan Allstar eine Wohnmobilzulassung zu bekommen?

18 Antworten

OK-war gerade beim TüV - zwei Jahre waren um - die Zulassung hat sie nicht interessiert - die haben noch nicht mal geschaut, ob ich noch den Schrank drin habe. Auf Nachfrage kam nichts, denn die wissen auch noch nicht viel mehr wie wir.
Ich hatte auch nach Bestandsschutz bezüglich WoMo-Zulassung (NICHT Besteuerung!) gefragt-da ich auch 1000 Euro bei der Versicherung spare - aber auch das konnte mir niemand beantworten.
Echt schade, dass man damit so im Unklaren gelassen wird!

Hallo!

Komme gerade von meiner Zulassungsstelle.

Fahre einen T4 MV als Womo u.2,8to. Nach Einbau eines Oxi-Kats habe ich auch die Schlüsselnummer 54 bekommen.

Soll dann bedeuten, dass man 16,05€/100cm³ wie nach Euro2 bezahlen muss.

Die Womo-Zulassung kannst Du ja trotzdem behalten, und somit wenigstens die günstige Versichungsprämie behalten. Die Versicherung interessiert es nicht, was die Gesetzsänderung angeht. Als T4 (Womo) gehält man ja trotzdem den Eintrag
So-Kfz ü 2,8to

Zitat:

Original geschrieben von rallesch


Die Womo-Zulassung kannst Du ja trotzdem behalten, und somit wenigstens die günstige Versichungsprämie behalten. Die Versicherung interessiert es nicht, was die Gesetzsänderung angeht. Als T4 (Womo) gehält man ja trotzdem den Eintrag
So-Kfz ü 2,8to

Das liest sich so, als ob die Versicherung nur nach dem Zulassungsschein geht. Ich habe auch das So-Kfz WoMo drin, ist das alles, was die Versicherung interessiert? Oder ist damit zu rechnen, dass es auch bei den Versicherungen eine Angleichung an den Gesetzestext geben wird, so nach der Art, was nicht die Forderungen des Gesetzes erfüllt, kann auch nicht als WoMo versichert werden? Wäre denen sicherlich zuzutrauen.

Für mich heißt es dann also, Besteuerung nach PKW und Versicherung als WoMo, egal wie die Stehhöhe ist? Gibt es schon eine Erläuterung des neuen Gesetzes zur Stehhöhe, wenn der Küchenblock im Heck eingebaut ist?

Und was passiert, wenn ich den Küchenblock mal komplett ausbaue, z.B. um was größeres zu transportieren? Stichwort Betriebserlaubnis?

Zitat:

Original geschrieben von Sassenach


...
Ich hatte auch nach Bestandsschutz bezüglich WoMo-Zulassung (NICHT Besteuerung!) gefragt-da ich auch 1000 Euro bei der Versicherung spare - aber auch das konnte mir niemand beantworten.
...

Die Antwort kann ich dir geben: Wie auch für andere Eintragungen (beispielsweise die "Kuhfänger"😉 hat dein Fahrzeug Bestandschutz für die WoMo-Zulassung. Da ändert sich für das Fahrzeug also nichts.

Das Finanzamt hat herzlich wenig mit dem TÜV bzw. der Zulassungsstelle zu tun. Das FA wird das Fahrzeug vorgeführt haben wollen (oder auch nur ein Bild haben wollen) und dann entscheiden "ist ein Womo" oder eben "ist kein Womo". Die Gattung wird nicht in den Papieren geändert, wohl aber die Besteuerung.

War schon immer so, nur werden jetzt die Finanzämter eben davon Gebrauch machen.

Grüße, Martin

Deine Antwort