Wohnmobile über 3,5t sollen in Wohngebieten nicht mehr parken dürfen

Wie ich am 30.9.2019 in der Augsburger Allgemeinen lesen konnte, soll der Deutsche Städtetag gegenüber dem Bund eine Initiative ergreifen um Wohnmobile über 3,5t aus den Wohngebieten zu verbannen.

Zitat:
In einem ersten Schritt habe der Vorstand des Bayerischen Städtetags im Frühjahr hierzu einen Beschluss gefasst. Danach sollte das Straßenverkehrsgesetz sowie die Straßenverkehrsordnung dahingehend geändert werden, dass nur noch Kraftfahrzeuge bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5t in Wohngebieten parken dürfen und dass die sogenannte Halterhaftung auch Wohnanhänger umfasst. Anschließend sei der Deutsche Städtetag gebeten worden, eine Initiative gegenüber dem Bund zur Lösung dieser seit Jahren in den Städten beklagten Probleme zu ergreifen

Was meinen die Forumsmitglieder dazu?

Beste Antwort im Thema

Gut so.
Wer möchte schon ein Wohnmobil vor seinem Fenster stehen haben?

MfG kheinz

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:36:15 Uhr:



Zitat:

@mz4 schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:27:18 Uhr:


Viel Spaß beim beweisen ob er benutzt wurde 😉

Das macht dann das Ordnungsamt, die sind darauf trainiert! 😉

Bei mir nicht 😉
Hier gibt's die nicht und wenn fällt die markierkreide schneller auf als denen lieb ist 😉

Komisch irgendwie? Bei Manchen spielt da doch ganz offensichtlich ein gewisser Neid mit 😉

Wer selbst einen Wagen bis 7,5 to hat sieht das naturgemäß etwas anders. Bei Anderen reichts halt nicht bis dahin, dann brauchen es Andere natürlich auch nicht.

(äh nur nebenbei ich habe keinen über 3,5 to, brauch ich auch nicht, gönne es aber Jedem und habe auch Verständnis dafür, dass man so ein Ding eben nicht ins Schlafzimmer stellen kann)

Zitat:

@4Takt schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:23:21 Uhr:



Zitat:

@joeleo schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:28:39 Uhr:


Wirklich schade , dass Sie den Verlauf dieser Disskussion anscheinend doch nicht so richtig verfolgt haben oder aber nicht richtig lesen können : Ich habe mich nicht einmal über irgendwelche parkenden Fahrzeuge beschwert !..

Aber darüber, das Wohnmobile und LKWs nicht mehr in Wohngebieten parken dürfen und das direkt nach einem Beitrag, wo man es nicht gut findet, wenn einem ein Wohnmobil oder ein LKW vors Wohnzimmerfenster gestellt wird.

Zitat:

@4Takt schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:23:21 Uhr:



Zitat:

@joeleo schrieb am 1. Oktober 2019 um 23:59:58 Uhr:


Danke , dass Sie so einsichtig sind und alle , die einen Haufen Steuern für ihr Womo zahlen , von der Strasse verbannen wollen ! Wir (die über 3,5 t - Womos haben) bezahlen fast das 3-fache an Steuern und Versicherung und dürfen jetzt nicht mehr im öffentlichen Parkraum parken , der sowieso schon für uns -zum Teil- begrenzt ist ?! Vielen Dank ! joeleo

Daraus könnte man folgern, das sie das auch machen würden oder es zumindest gutheißen.

Anscheinend doch nicht richtig gelesen : Ich habe mein Womo auf meinem Firmengrundstück stehen und fahre ansonsten fast täglich damit , also nix mit "in Wohngebieten parken" ! joeleo

Zitat:

@mz4 schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:01:34 Uhr:



Zitat:

@1.4571 schrieb am 30. September 2019 um 13:54:54 Uhr:


Spielt diese Gewichtsklasse wirklich eine Rolle?
Der Gedanke, 3 Wochen im Jahr genutzt, den Rest des Jahres einen Parkplatz zu blockieren, so wie es z.B. In München manchmal zu sein scheint, das trifft doch vorwiegend auf die Alten, Kleinen zu.

Ich kenne bis jetzt niemanden der ein WoMo über 3,5Tonnen hat.

ist auch ziemlich egal da irrelevant.

Was zugelassen ist darf auch im öffentlichen Raum geparkt werden. egal ob 1Tonne, 3,5 oder 7,5Tonner.
Wer sich eine Wohnung kauft mit Wohnzimmerfester zur Straße muss damit rechnen das da geparkt wird.
Wird ja immer bunter in deutschland.

Wohnwägen sind ja auch nicht kleiner eher sogar größer als die WoMos und müssen auch nur alle 14Tage etwas verschoben werden.

Das ist wie mit den blöden und nerfigen Hunde und Katzenhaltern die alles zuscheißen.
Das ist viel schlimmer.
Da sollten mal richtige Strafen her damit es auch lohnt beim spazieren gehen mal jemanden anzuzeigen für die ganzen Tretmienen.

Toller Kommentar ! Und so Themennah : nervige Hunde und Katzenhalter und ihre Tretminen ! Über 3,5 Tonnen ?! Natürlich sind "Tretminen" nervig und ekelhaft , die möchte ich auch nicht vor meinem SchlafzimmerfensterWohnzimmerfenster haben ! Geht aber dennoch am Thema vorbei ! joele

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen