Wohnmobil Stellplätze mit Wohnwagen nutzen?
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist, dass man Wohnmobil Stellplätze mit dem Wohnwagen nutzt? Oder muss es speziell dafür gekennzeichnet sein? Woran erkenne ich das?
Danke und Gruß,
Daniel
Beste Antwort im Thema
Hat von euch einer mal in letzter Zeit versucht, auf einer deutschen Autobahn abends/nachts im ausgewiesenen PKW-Bereich eines Rastplatzes einen freien Parkplatz zu finden...!
Da stehen platzfüllend LKWs aller Nationalitäten...!
Den möchte ich sehen, der mit der gleichen Konsequenz einen ukrainischen Trucker aus dem Tiefschlaf klopft, weil er irregulär steht...!
Glaubt mir, der klopft nie wieder..!!!
-🙂
Gruss
Nico
53 Antworten
Zitat:
@cptrips schrieb am 12. Juli 2015 um 11:10:41 Uhr:
Wir als Wonmobilisten sehen es nicht gern wenn uns WoWa Platz weg nehmen.
Aber so eng ist es ja recht selten !
Moin,
hat Euch denn niemand beim Kauf gesagt, dass mit dem Kaufpreis nicht der Rest der Welt mitgekauft und mitbezahlt wurde?
Und dass viele der öffentlichen Stellplätze (die oft genug auch gratis sind) aus Steuergeldern von allen bezahlt wurden. Auch denen die dort jetzt nicht mehr parken dürfen, weil dort ja nur Womo dort stehen dürfen.
Was sollen die denn sagen, wenn Womo ihnen dort den Platz wegnehmen?
Und dann dann auch so zu tun (mit der Formulierung) als würde mal für alle Wohnmobilisten sprechen.
Glücklicherweise sind ja nicht alle so.
Zitat:
Wir als Wonmobilisten sehen es nicht gern wenn uns WoWa Platz weg nehmen.
Aber so eng ist es ja recht selten !
Ich hoffe Du sprichst nicht für mich mit.
Von mir aus können WW auch auf SP, ich habe absolut nichts dagegen.
Hallo, Leute , geht das schon wieder los?! Was soll dieser Streit zwischen WoWa- und WoMo-Besitzern ??? Wir fahren mit unserem WoMo nicht auf Plätze, die nur mit dem Wowa-Symbol gekennzeichnet sind, es sei denn, wir sehen dort auch andere WoMos stehen und fragen dann aber vorher, ob wir uns auch dort hinstellen dürfen ! Genauso ist es umgekehrt , wir haben schon oft mit WoWas auf einem -ausdrücklich für WoMos ausgewiesenen- Platz gestanden, OHNE Stress mit Anderen zu bekommen !!! Es ist doch immer so : wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch wieder raus ! Ich habe selbst oft Ärger mit arroganten WoMO-Besitzern gehabt, weil sie meinten ihr WoMo sei mehr wert, als meines, nur weil es jünger ist ! Dafür ist meines bezahlt und die meisten von den "großen Neuen" sind auf Pump gekauft ! Da schnacke ich lieber mit Leuten, die ihren WoWa genau so lieben, wie ich mein WoMo !!! Gruß an Alle, die einfach nur friedlich campen wollen ! joeleo .
Zitat:
@joeleo schrieb am 12. Juli 2015 um 22:13:44 Uhr:
Hallo, Leute , geht das schon wieder los?! Was soll dieser Streit zwischen WoWa- und WoMo-Besitzern ??? Wir fahren mit unserem WoMo nicht auf Plätze, die nur mit dem Wowa-Symbol gekennzeichnet sind
Moin,
dieser Beitrag weiter oben stellt ja ein wenig dar, dass man (aber nicht alle) doch gerne unter sich bleiben möchte.
Genau das kommt dann leider auch oft bei Gespächen auf dem Campingplatz so rüber.
Diese Gespräche fangen meist so an: WIR (also sehr betont) stehen ja eigentlich immer frei.
Was danach kommt ist eigentlich auch die immer gleiche Begründung für die Campingplatznnutzung (der Kackeeimer und der Schmutzwassertank sind voll, Frischwasser hat man auch keines mehr. Der Müll muß auch noch weg.
D.h. wir gehen diesen Gesprächen inzwischen aus dem Weg. Man erfährt eigentlich nicht von Interesse. Von Interesse sind besuchenswerte Ziele schöne Strecken, aber nicht das was man als Nachteil des Caravans ansieht (ja frei stehen kann man ja mit einem Caravan nicht, der isst ja nicht autark).
Und dann noch etwas zu den Plätzen mit dem WoWa Symbol.
Diese Symbole habe ich bisher eigentlich immer nur dann (als Zusatzschild) gesehen wenn etwas verboten war. Und natürlich auf Französischen Autobahnparkplätzen (dort stehen dann auch Womo, obwohl das Symbol nur einen Caravan zeigt).
Erzähl doch mal wo es eine solche Beschilderung von Stellmöglichkeiten für Caravans gibt.
Ähnliche Themen
Bei den WoMo Fahrern kenne ich 3 Typen:
1. Camper - schätze ich auf 70 %. 6 davon stehen gerade mit mir hier. Viele fuhren früher Gespanne. Dann wussten sie nicht, wie sie die ausbezahlte Lebensversicherung anlegen sollen.
2. Leute, die sich im fortgeschritten Alter - auch von der Werbung fehl geleitet - dazu entschlossen haben. Die pflegen den Campinggedanken nicht (kennen ihn gar nicht). Gechätzt 28%. Finanzieren gern schon mal 100.000 EUR über 30 Jahre und dann fällt es schwer, die 20 EUR für die Übernachtung auf einem Campingplatz aufzubringen. Dann lieber auf einem städtischen Parkplatz bei den Mülltonnen (dann muss man den Müllbeutel wenigstens nicht offen im Gras liegen lassen).
Sie beißen aber nicht und wenn sie es versuchen. lässt man sie diskussionslos abblitzen. Gestern mit dem unmittelbaren Nachbarn so gemacht.
3. Eingebildete Affen, die Campingplätze als Internierungslager bezeichnen. 2 % und damit unter dem Durchschnitt in der Gesellschaft. Mit denen hat man selten zu tun. Außer dann, wenn sie die im Reiseführer gelobte einsame Bucht mit ihrem Fahrzeug verschandeln und ihre frei laufenden Köter die Zähne fletschen.
Noch mal zu deiner Frage: Geschätzte 50% der offiziellen Stellplätze lassen offiziell auch Gespanne zu. Welche das sind, erfährt man u. a. aus den Stellplatzführern. Probleme gibt es so selten oder häufig wie auch sonst im Leben.
Zitat:
Moin,
ist ja auch klar,
wenn man hundertausende von EURO für so ein schönes WoMo ausgibt,
der Werbung von Freiheit und Abenteuer glaubt,
muss man ja irgendwo sparen.
Meine Wohnmobile die ich bisher hatte (fahre seit mehr als 20 Jahren Wohnmobile) wurden alle gebraucht gekauft und haben weniger gekostet als die meisten Wohnwagen die neu gekauft werden.... Und das dürfte auch die überwiegende Zahl an Wohnmobilen sein die man so unterwegs sieht...
Aber das ist ja eine beliebte Aussage bei diesem Thema...
Ich bin seit meinem 6. Lebensjahr Camper, als Dauercamper, mit Wowa-Gespann unterwegs, mit Motorrad und Zelt und eben auch schon lange mit Wohnmobil.
Es gibt nun mal Unterschiede: die meisten Wowas haben keine Abwassertanks (sicher gibt es auch autarke Wowas, aber das sind sehr wenige), brauchen durch das Zugfahrzeug mehr Platz, und die meisten Stellplätze sind platzmäßig kaum dafür ausgelegt. Zudem sind Stellplätze gerade in der Saison sehr voll.
Ausserdem gibt es Genehmigungsverfahren für Stellplätze, wo eben Wowas nicht zugelassen werden, weil dies von den entsprechenden Behörden nicht erlaubt wird, das hat was mit der Flächennutzung zu tun.
Privat betriebene Stellplätze, auf Privatgrund, dürfen manchmal auch Wowas aufnehmen, und da hat sicher auch kein Wohnmobilist ein Problem mit, wie auch auf anderen Plätzen, ob erlaubt oder nicht, solange der Platz ausreichend ist.
Das ist alles keine Frage der Nettigkeit der Wohnmobilisten (oder zumindest sehr selten), sondern der Gesetzeslage, und jegliche Diskussion hierüber artet meist aus, ohne dass es etwas daran ändert, ausser, dass ein beide Parteien grundlos aufeinander rumhacken....
Gruß, Jens
Zitat:
@BadHunter schrieb am 13. Juli 2015 um 08:38:55 Uhr:
Das ist alles keine Frage der Nettigkeit der Wohnmobilisten (oder zumindest sehr selten), sondern der Gesetzeslage,Zitat:
Moin,
ist ja auch klar,
wenn man hundertausende von EURO für so ein schönes WoMo ausgibt,
der Werbung von Freiheit und Abenteuer glaubt,
muss man ja irgendwo sparen.und jegliche Diskussion hierüber artet meist aus, ohne dass es etwas daran ändert, ausser, dass ein beide Parteien grundlos aufeinander rumhacken....
Gruß, Jens
Hallo Jens,
ähnlichen Camper-Werdegang ( ausser WoMo) habe ich auch hinter mir.
Kann mir also auch ein Urteil auf Grund meiner Erfahrungen bilden.....
....ja, und meine überspitzte Äusserung hilft leider nicht bei einer ruhigen Diskussion 🙄
Es gibt überall unangenehme Zeigenossen.
Bleiben wir bei einer sachlichen Diskussion und "spitzen" die Lage nicht noch zu
.
Die Aussage " auf privaten dürfen machmal" ist falsch. Ca. 50 % AlLER - auch gemeindlicher - Stellplätze erlauben das (und bieten oft dem Nichtautarken Minimal-Sanitär; zumindest Klo und Waschbecken). Ob der Platz dann für alle ausreicht, ist völlig wurscht. Voll ist voll und das gilt dann für jeden Neuankömmling. Ganz und gar unabhängig davon, was er fährt.
Weil dieses Thema in ALLEN Campingforen bis zum Erbrechen zig mal ausdiskutiert wurde, soll die "harmlose" Frage des völlig unwissenden TE sicher helfen, das Sommerloch zu füllen. Also fröhliches Wiederholen des schon 1000 mal Geschriebenen.
Zitat:
@cptrips schrieb am 12. Juli 2015 um 11:10:41 Uhr:
tztztz...
Wir als Wonmobilisten sehen es nicht gern wenn uns WoWa Platz weg nehmen.
Ahh, dann klopfen wir das nächste Mal auch die WoMo Fahrer raus, wenn Sie auf den Gespannplätzen auf dem Parkplatz stehen 😁😁
Absurde Argumentation und Diskussion... aber passt sicher in das Bild von einigen (nicht allen) WoMo Fahrern.
Gruß von WoWa Gespannbetreiber mit Vollautarkpaket.
So, den fred könnte man auch bald schließen... 😉 besser wird wohl nimmer
(Der Fred bringt mich aber auf ne Idee.... Nächstens Mal movere ich einfach auf nen WoMo Stellplatz und parke mein Auto woanders => sämtliche Argumentationen wären somit auf einen Schlag ausgehebelt 😁😁😁😁😁)
Zitat:
@Bommel schrieb am 15. Juli 2015 um 08:23:46 Uhr:
Ahh, dann klopfen wir das nächste Mal auch die WoMo Fahrer raus, wenn Sie auf den Gespannplätzen auf dem Parkplatz stehen 😁😁Zitat:
@cptrips schrieb am 12. Juli 2015 um 11:10:41 Uhr:
tztztz...
Wir als Wonmobilisten sehen es nicht gern wenn uns WoWa Platz weg nehmen.Absurde Argumentation und Diskussion... aber passt sicher in das Bild von einigen (nicht allen) WoMo Fahrern.
Gruß von WoWa Gespannbetreiber mit Vollautarkpaket.
So, den fred könnte man auch bald schließen... 😉 besser wird wohl nimmer
(Der Fred bringt mich aber auf ne Idee.... Nächstens Mal movere ich einfach auf nen WoMo Stellplatz und parke mein Auto woanders => sämtliche Argumentationen wären somit auf einen Schlag ausgehebelt 😁😁😁😁😁)
Sehr gute Idee! Käme für mich auch infrage (Mover + Autark)
Mit welchem Recht möchte/will denn ein WoMo-Fahrer einen WoWa-Fahrer des Platzes verweisen...?!?
-🙂
Ich habe keinen WoWa, würde mich aber nicht anmaßen als WoMo-Fahrer einen solchen vom Platz zu verweisen...!
Der ist vielleicht nach einer langen Strecke total übermüdet, findet endlich eine Stellmöglichkeit für sein Gespann und dann kommen ein paar Platzhirsche, die selber nur Gast sind, und wollen den da wegscheuchen...!?!
-🙂
Ich würde denen etwas husten...!
Gruss
Nico
Na, das ist doch mal wieder ein Thema , so recht nach dem Herzen von WOWA und WOMO -Fahrern.
Da können sie mal wieder zeigen wie kleinlich und kleingeistig sie sind . Der Womoeigenr schlägt dem anderen auf die Rübe , weil er sein Erspartes verprasst und natürlich mit seinem - Gelsenekirchener Barock - zeigen will was er geschafft hat . Da darf natürlich so ein Unterprivi nicht so dicht herankommen . Der andere WOWA Fahrer hat es sowieso schon schwer , denn wenn er sein Gespann auf die öffentliche Straße stellt, fällt es sofort auf . Er müßte eigentlich mit einiger Solidarität rechnen können , denn er will doch auch nur Ferien machen oder nur übernachten .
Aber da macht natürlich der Womo Eigner -Dicke Backen - . Er pocht auf Rechte.
Wo käme er denn hin , wenn da jeder.... (usw.)
Mensch , seid wenigstens in dem Punkte mal ein bischen freundlich , auch wenn da sonstwas für Schilder
stehen .
Der Platzinhaber sind meistens nur nicht willens mehrere Schilder aufzubauen .
Ist es euch auf BA Parkplätzen nicht schon passiert , dass da zwar ein PPL für WOWA ausgeschildert war , aber keiner für WOMO . Wo habt ihr eure Kiste dann plaziert ?
Na, also.
Übrigens manche Beiträge strotzen geradezu von - Biedermann auf Reisen -.
Fast alle haben doch n.m.Erfahrung mal mit WOWA angefangen .
Wenn nicht : Da ist euch was entgangen .
Giovanni.
VerkehrszeichenZitat:
@dago23 schrieb am 11. Juli 2015 um 21:35:53 Uhr:
...
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist, dass man Wohnmobil Stellplätze mit dem Wohnwagen nutzt? Oder muss es speziell dafür gekennzeichnet sein? Woran erkenne ich das?
...
Nur Wohnmobile Nr. 1048-17
Hat von euch einer mal in letzter Zeit versucht, auf einer deutschen Autobahn abends/nachts im ausgewiesenen PKW-Bereich eines Rastplatzes einen freien Parkplatz zu finden...!
Da stehen platzfüllend LKWs aller Nationalitäten...!
Den möchte ich sehen, der mit der gleichen Konsequenz einen ukrainischen Trucker aus dem Tiefschlaf klopft, weil er irregulär steht...!
Glaubt mir, der klopft nie wieder..!!!
-🙂
Gruss
Nico