Wohnmobil Stellplätze mit Wohnwagen nutzen?
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist, dass man Wohnmobil Stellplätze mit dem Wohnwagen nutzt? Oder muss es speziell dafür gekennzeichnet sein? Woran erkenne ich das?
Danke und Gruß,
Daniel
Beste Antwort im Thema
Hat von euch einer mal in letzter Zeit versucht, auf einer deutschen Autobahn abends/nachts im ausgewiesenen PKW-Bereich eines Rastplatzes einen freien Parkplatz zu finden...!
Da stehen platzfüllend LKWs aller Nationalitäten...!
Den möchte ich sehen, der mit der gleichen Konsequenz einen ukrainischen Trucker aus dem Tiefschlaf klopft, weil er irregulär steht...!
Glaubt mir, der klopft nie wieder..!!!
-🙂
Gruss
Nico
53 Antworten
Schade eigentlich , dass das Forum auf dieses Niveau abgerutscht ist !!! joeleo .
Ist halt Montag und manch einer hatte wohl kein schönes Wochenende!
Wenn das ordentlich ausgeschildert ist, gibt's gar keine Fragen, wie hier in Wilhelmshaven am Südstrand, wo ich grad jetzt mit meinem Wohnwagengespann zwischen den ganzen Wohnmobilen stehe. Bin aber auch der einzige, der draußen sitzt, sein Bier trinkt und aufs Meer schaut. Die Kollegen Wohnmobilisten hocken ausnahmslos in ihren Kisten und glotzen TV... Langweiler!
@CPTRIPS:
Was geht denn mit dir ab? Schlecht geschlafen oder von der Weiblichkeit nicht ran gelassen?
Wenn du so schlechte Laune hast dann geh raus und schrei die Wand an...
Ähnliche Themen
Zitat:
@amv8driver schrieb am 20. Juli 2015 um 21:44:14 Uhr:
Wenn das ordentlich ausgeschildert ist, gibt's gar keine Fragen,
Moin,
und was steht auf dem Zusatzschild unter dem blaugrundigen Schild mit dem weißen P.
Das ist doch interessant.
Zitat:
@tomruevel schrieb am 20. Juli 2015 um 23:05:37 Uhr:
Moin,Zitat:
@amv8driver schrieb am 20. Juli 2015 um 21:44:14 Uhr:
Wenn das ordentlich ausgeschildert ist, gibt's gar keine Fragen,und was steht auf dem Zusatzschild unter dem blaugrundigen Schild mit dem weißen P.
Das ist doch interessant.
Das Parkverbot gilt nur in der engen Zufahrt.
Grüße...
Finde ich auch , "martinde001" ! Solche Beiträge, wie von "cptrips" , braucht die Welt nicht !!! Und schon garnicht dieses Forum ! joeleo .
Moin,
man liest sofort wer Campingerfahrung hat, oder wer das mal gelesen bezw. gerne so hätte wie hier geschrieben wird.
Das Zauberwort ist ganz einfach "Platz"!
Ist genügend Platz da, gibt es überhaupt keine Diskussion.
Deshalb kann ich nur aus meiner Erfahrung schreiben, an beliebten Urlaubszielen würde ich genaustens auf die Gesetzeslage/Beschilderung achten.
Bei missachtung gibt es nicht nur Bußgelder und Anzeigen, sondern u.U. wird dieser SP geschlossen, weil man z.B. wie hier auch schon erwähnt einem "Campingplatzbetreiber" Kanonenfutter gibt diesen gerichtlich zu schließen.
Und das sind nicht nur Gespanne schuld, sondern auch Wohnmobilisten die ihr ganzes Gerödel auspacken.
Ich reiste mit diversen Wohnwägen und Wohnmobilen durchs Land, und fand die beste Lösung für mich persl. auf dem CP.
Oder vor der Stadt und mit dem Fahrrad rein ins begehrte Jet Set Leben.
Aber das ist ja nicht die Frage!!
Zitat:
@dago23 schrieb am 12. Juli 2015 um 11:26:43 Uhr:
naja...der Vergleich mit dem Behindertenparkplatz ist etwas ...sagen wir naja 😉.Warum sollen Wohnmobile gegenüber Wohnwagen bevorzugt werden? Versteh ich nicht, sorry.
Hallo,
seh ich nach 41 Jahren Camping mit dem WW ebenso. Sind auch unsere Steuern mit denen diese Plätze erbaut wurden. Habe immer ein ca. 6 M langes Stromkabel für die 12V Versorgung des WW parat, stelle das KFZ neben den WW, damit ich nicht so viel Platz in Anspruch nehme.
Erst einmal in den ganzen Jahren hat sich ein Wohnmobilfahrer erregt weil ich auch auf dem schwach freqentierten Stellplatz mit einem WW-Gespann übernachten wollte!
Ich habe Ihn ignoriert u. mir meinen Teil gedacht, Pech nur, er gehörte zu den arrogantesten, hochnäsigen Wohnmobilbesitzern (Marke nenne ich nicht) die mir auch schon auf Campingplätzen unangenehm aufgefallen sind. Aber sonst sollte man, wenn man denn ein echter CAMPER ist, sich gegenseitig akzeptieren, welches ja auch die Regel ist.
Mit Grüßen
Der JeverPilz