Wohnmobil mieten - bezahlbar?

Ich überlege schon lange, mal ein Wohnmobil für den Urlaub zu mieten. Sporadische Recherchen haben ergeben, dass das ziemlich teuer ist. Hat jemand von euch gute Erfahrungen? Bei welchem Anbieter kann man sich das leisten? Wohne in Sachsen, falls das relevant ist. 🙂

Beste Antwort im Thema

Leute Leute willkommen in der Zeit ohne Anstand und Hirn.
Geprägt vom "Niederschichten" Nachmittags Fernsehprogramm. 😎

Richtige Unternehmer wissen das jedes Geschäft unschöne Seiten hat.

Sicherlich wird auch der Klemptner vom Häuschenbauer mitten in der Nacht angerufen, weil die Heizung auf Störung geht.

Und dies in einem unschönen Ton, weil schließlich die Heizung erst 5 Jahre alt ist.
Und weil die noch nie gewartet worden ist, weil zu teuer muss ja einer die Schuld tragen.

Dann stellt der Klemptermeister Nachts um 3 Uhr fest, das keine Heizöl im Tank ist!!! 😁

Eine Rechnung für seinen Aufwand kann er sich sicherlich bei diesen Zeitgenossen auch schenken.

Den einzigsten Vorteil den er an dieser Aktion hat, ist das er Nachts noch klären konnte, daß ihn keine Schuld trifft,.. bevor Luxusweibchen im Cabrio morgens beim Bäcker ihr Leid mit dem ortsansässigen Klemptermeister herumtratscht!!!!

Das nennt man unternehmerisches Risiko.😰
So eine Unart trifft auch Privatleute.
Noch Gestern beschimpft mich ein Käufer aus der Bucht, ich sei ein Betrüger.

Schließlich wäre das Geld überwiesen worden, und das Paket müsste dann innerhalb 24 Std. bei ihm sein.
Von Banklaufzeiten bis zu 5 Tagen weiß er nichts!

Also, schön alles hier posten, dann kann jeder entscheiden ob er Vermieter oder Mieter wird.

😛😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@reidi schrieb am 19. Mai 2018 um 18:57:14 Uhr:


Was noch dazu kommt,es gibt Vermieter die sind auf die Kaution scharf.
Da werden kleine Mängel bei der Übergabe schon mal als normale Gebrauchsspuren abgetan.
Bei der Abgabe sind es dann Schäden die richtg teuer sind.
Da wird dann auch unter den Wagen geschaut ob man aufgesetzt hat.

Naja, das die Vermieter oft von den Schäden leben, die die Mieter verursachen ist kein Geheimnis...
Dafür brauchen sie den Mietern aber keine Schäden unter zu schieben, die fahren die Autos auch so kaputt...

Gibt es bei WoMo Miete 0 Ero Eigenanteil bei der Versicherung? Ich Miete an und zu einen PKW. Meist etwas hoeher in der Klasse. Grundsaetzlich nehme ich eine Versicherung ohne Eigenanteil. Ist zwar deutlich teurer, aber immer noch billiger als einen Eigenanteil fuer einen Schaden hinzulegen den man nicht verursacht hat. Ist mir bis jetzt einmal passiert. Eine Woche nach Anmietung bekam ich Post das auf der Beifahrerseite der Schweller verkratzt war. Schaden irgendwas um die 800 Euro. Mit Eigenanteil haette ich gekotzt, da ich 1000% nirgends angeeckt bin und auch keinen oeffendlichen Parkplatz nutzte. Da ich keinen Eigenanteil hatte war mir das Wurst.

Ich glaube min 250€ SB. Allerdings machen einige wenige Vermieter aus 4 Kratzern 4 Schäden, sodass man dann doch mit 1000€ dabei ist. Ich selbst war erst Mieter , haben uns dann doch dazu entschieden uns selbst ein neues nach unseren Wünschen zu kaufen. Ab und zu wird es auch vermietet, bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen gemacht :-)

Hut ab. 😉 Meins ist nicht neu, aber Vermieten kommt irgendwie nicht in Frage. Hab da wohl zu viel Angst um unseren Liebling 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mattalf schrieb am 21. Mai 2018 um 09:48:17 Uhr:


Hut ab. 😉 Meins ist nicht neu, aber Vermieten kommt irgendwie nicht in Frage. Hab da wohl zu viel Angst um unseren Liebling 😁

😉 na wenn man vermietet muss man schon etwas relaxt sein. Ist für uns ein Gebrauchsgegenstand. Man schaut sich ja die Mieter vorher an, ich muss ja nicht vermieten 😉

Ich kenne die Versicherungen nur mit SB.
In der Regel sind das 800€.
Allerdings pro Schadensfall, was viele Mieter beim ersten Mal nicht wissen.

Die Macken dann mit der Karre einmal an nem Baum/Vordach/Tankstellendach an, oder machen nen Oberschrank nicht zu und zernageln den Küchentisch, schreiben dann die SB von 800€ geistig ab und gehen entsprechend mit dem Auto um. Bei der Rückgabe meinen sie dann, der VM kann die 800€ SB für den Küchentisch, den Außenspiegel und die kaputte Markise (weil als man die Aufgebaut hat und in die Stadt ging war ja noch gutes Wetter) behalten, bis der VM dann mit dem Kleingedruckten kommt und erklärt haben will, wie man bei einem Schaden nen Außenspiegel, ne Markise UND nen Küchentisch kaputt bekommt und erklärt, dass zu den 800€ noch 2x800€ kommen...

Naja, wie auch immer, wenn irgend möglich Mieten vermeiden ansonsten kann der kurze Urlaub richtig teuer werden.

Wer Camping nur mal generell ausprobieren will aber ernsthaft interessiert ist kauft sich wirklich lieber einen „alten” Gebrauchten, dann sieht er auch welche Aufteilung usw... er tatsächlich gern hätte, oder braucht und was ihm abgeht, oder auch was überflüssig ist und kann den dann nach einer Zeit auch wieder meist ohne viel Verlust wieder verkaufen, wenn er Glück hat macht er sogar noch einen kleinen Gewinn.

So haben wir vor langer Zeit auch mal angefangen, der Erste war schon beim Kauf uralt, eigentlich auch nur als Test den haben wir aber noch viele Jahre gefahren und dann noch zum selben Preis verkauft wie wir ihn gekauft hatten. ;-)

Also ein Schnäppchen ist es auf jeden Fall nicht aber trotzdem hat es auch viele Vorteile mit einem Womo unterwegs zu sein.
Wir reisen zum Bsp. immer weiter wenn das Wetter mal nicht so toll ist, oder das ausgesuchte Reiseziel nicht den Wünschen entspricht.
Dann ist es von Vorteil nichts festes gebucht zu haben, falls du noch ein Womo zur Miete suchst wirst du viel. hier fündig: https://www.berlin-reisemobile.de

Zitat:

@womofranzi schrieb am 4. Oktober 2018 um 11:53:48 Uhr:


Also ein Schnäppchen ist es auf jeden Fall nicht aber trotzdem hat es auch viele Vorteile mit einem Womo unterwegs zu sein.
Wir reisen zum Bsp. immer weiter wenn das Wetter mal nicht so toll ist, oder das ausgesuchte Reiseziel nicht den Wünschen entspricht.
Dann ist es von Vorteil nichts festes gebucht zu haben, falls du noch ein Womo zur Miete suchst wirst du viel. hier fündig: https://www.berlin-reisemobile.de

Das hat aber jetzt nichts damit zu tun ob WW, oder WoMo.
Wir haben bisher eigentlich auch mit Wohnwagen seit Jahrzehnten nie irgendwas gebucht/reserviert, wir haben auch nie ein wirklich fixes Ziel.
Wenn das Wetter oder sonstwas nicht passt fahren wir auch mit dem WW einfach weiter, oder sind grundsätzlich nirgends länger als ein paar Tage, je nach Lust und Laune.
Auch Zwischenübernachtung geht einwandfrei, man muss ja nicht zwingend Alles aufbauen

Am Niederrhein gibts tatsächlich noch gute Preise... http://www.reisemobile-niederrhein.de/mietkonditionen.html
Die stehen an der Tanke, wo ich immer Tanke... Danke 😁

Frage passend zum Thema (Necroposting, ich weiss)

Was gilt bei einem WoMo als Verschleiß, was gilt als Schaden?
Normalerweise gilt bei Leifahrzeugen ja, dass alles abseits der normalen Nutzung als Schaden gilt. Fahre ich mit meinem Leih-R8 über einen Feldweg oder stelle auf die Ledersitze meiner Leihlimousine scharfkantige Steine ab, so generiere ich einen Schaden.
Leihe ich mir aber einen Transporter, so gilt eine Macke im Laderaum vom transportieren Klavier als "Verschleiß" und berechtigt den Vermieter nicht zum Abzug meiner Kaution.

Wenn ich mir ein WoMo leihe, fahre ich dieses über unbefestigte Straßen (Campingplätze). Ein daraus resultierender Verschleiß (Steinschlag im Radhaus oder an den Felgen) ist doch kein berechtigter Schaden, oder? Genausowenig dürften flexible Gelenke und Federn an Schränken, Klappen und anderen Stellen als Schaden gelten und fallen unter den Nutzungsbedingten Verschleiß.

Grundsätzlich ist es immer eine individuelle Entscheidung ob etwas „bezahlbar” ist oder nicht.

Das sieht der Hartz4-Empfänger anders als der Top Manager 😉

Leider wollen die meisten Privaten auch eine hohe Gebühr von 100 Euro pro Tag ausserdem kommt eine irrsinnig hohe Kaution von 1.500 Euro hinzu + Spritkosten und Urlaubsgeld . Kaum bezahlbar . Auch wenn man die Kaution eventuell wieder bekommt , die Kaution muß man aber erstmal haben . 2 Wochen Urlaub kostet dann ca. 4-5000 !! Euro .

Deine Antwort
Ähnliche Themen