Wohnmobil mieten - bezahlbar?

Ich überlege schon lange, mal ein Wohnmobil für den Urlaub zu mieten. Sporadische Recherchen haben ergeben, dass das ziemlich teuer ist. Hat jemand von euch gute Erfahrungen? Bei welchem Anbieter kann man sich das leisten? Wohne in Sachsen, falls das relevant ist. 🙂

Beste Antwort im Thema

Leute Leute willkommen in der Zeit ohne Anstand und Hirn.
Geprägt vom "Niederschichten" Nachmittags Fernsehprogramm. 😎

Richtige Unternehmer wissen das jedes Geschäft unschöne Seiten hat.

Sicherlich wird auch der Klemptner vom Häuschenbauer mitten in der Nacht angerufen, weil die Heizung auf Störung geht.

Und dies in einem unschönen Ton, weil schließlich die Heizung erst 5 Jahre alt ist.
Und weil die noch nie gewartet worden ist, weil zu teuer muss ja einer die Schuld tragen.

Dann stellt der Klemptermeister Nachts um 3 Uhr fest, das keine Heizöl im Tank ist!!! 😁

Eine Rechnung für seinen Aufwand kann er sich sicherlich bei diesen Zeitgenossen auch schenken.

Den einzigsten Vorteil den er an dieser Aktion hat, ist das er Nachts noch klären konnte, daß ihn keine Schuld trifft,.. bevor Luxusweibchen im Cabrio morgens beim Bäcker ihr Leid mit dem ortsansässigen Klemptermeister herumtratscht!!!!

Das nennt man unternehmerisches Risiko.😰
So eine Unart trifft auch Privatleute.
Noch Gestern beschimpft mich ein Käufer aus der Bucht, ich sei ein Betrüger.

Schließlich wäre das Geld überwiesen worden, und das Paket müsste dann innerhalb 24 Std. bei ihm sein.
Von Banklaufzeiten bis zu 5 Tagen weiß er nichts!

Also, schön alles hier posten, dann kann jeder entscheiden ob er Vermieter oder Mieter wird.

😛😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@sniper163 schrieb am 8. Februar 2015 um 19:07:09 Uhr:


Regt Euch ruhig auf!
Ich hatte aber 2mal hintereinander den Fall, das es telefonisch Entrüstungsstürme gab, weil kein Warmwasser kam. Dann erklärt mal jemand ohne technischen Sachverstand, der gerade schäumt vor Wut, welche Gashähne offen sein müssen und wie Wasser in den Boiler kommt. Mein Kumpel hat seins vermietet und die Mieter haben am Anfang der Tour eingekauft, den Kühlschrank im 12V Betrieb gefüllt und in Alicante alles entsorgt. Weils anfing zu gammeln. Schuld ist dann der Vermieter. Deswegen rate ich Neueinsteigern immer, erst bei Professionellen zu mieten. Was ist da jetzt so abartig?

Wäre Dir nicht der ganze Streß mit dem Mieter erspart geblieben,

wenn Du die Gaflaschen und die Absperrhähne

schon bei der Übergabe geöffnet hättest ?

Ansonsten bin ich ganz bei Dir ! 🙂😉

Aus eigener Erfahrung weiß ich, das es bei Mietern, die zum ersten Mal ein WOMO mieten,

gar nicht oft genug erklärt werden kann, an was man alles denken muß,

wenn man als Mieter so ein Teil mietet.

Am besten sollten Erst-Mieter einen Fotoapp. und einen Schreibblock

während der Übergabe dabei haben. 😉

Umgekehrt gibt es Händler=Vermieter, die bei Beginn der Ferienzeit 100 und mehr WOMOs

bzw. Wohnwägen vermieten.

Da ist dann der Mieter der gekniffene, weil es dann innerhalb 30 Minuten unmöglich ist,

so ein Drum vernünftig zu erklären.

Da stehen dann 10 Mieter gleichzeitig auf dem Platz und wollen ihr Obkjekt der Begierde

am besten sofort mitnehmen.

Was dann dabei rauskommt, kann sich jeder vorstellen, der selber schon mal gemietet

hat oder selber ein WOMO oder WOWA besitzt.

Der war ja jetzt wirklich gut.
Wie hoch war doch gleich die Übergabepauschale? 100 Euro in der Regel, oder?
Das inkludiert ein bisschen Sanitärflüssigkeit und Gas (meistens eine Flasche). Dürfte im Einkauf höchstens 20 Euro machen, richtig?
Damit bleiben, wenn ich richtig gerechnet habe, für den "Erklärdienst" 80 Euro. Sorry - aber dafür gehen 30 Minuten gar nicht. Und wer weiß, dass an einem Tag zehn Mietmobile vom Hof gehen, der muss halt dafür sorgen, dass an diesem Tag genug Personal dafür vorhanden ist.

redneb12

Srry, ich hab keine Übernahmepauschale und für die Tabs für die Tanks berechne ich auch nichts. Die Gasflaschen dreh ich bei Übernahme auf, abschiebern tu ich eh nie. Das Thema ist für mich eigentlich auch durch. Die Stammkunden wissen wie es geht und fertig!

Zitat:

@sniper163 schrieb am 2. März 2015 um 21:53:02 Uhr:


Srry, ich hab keine Übernahmepauschale

Das ist doch nicht die Regel.

Verwirr die unerfahrenen Mitleser nicht so.

Morgen rennen alle los und nerven die seriösen Vermieter, daß die Übergabepauschale nicht sein muss. 😎

Dann muss der wieder mehr Schäden bei der Rücknahme feststellen. 😰

Hase und Igel, oder wie?? 😕😕

Zitat:

@redneb12 schrieb am 2. März 2015 um 21:37:21 Uhr:


Das inkludiert ein bisschen Sanitärflüssigkeit und Gas (meistens eine Flasche). Dürfte im Einkauf höchstens 20 Euro machen, richtig?

Nicht wirklich.

Der Mieter könnte eine ganze Flasche verbrauchen. Der Mieter hat eine angebrochene (könnte fast voll sein) und eine volle Flasche Gas. Macht bei uns je Füllung bis zu 25 €.

Dann ist die Außenwäsche inkl.

Macht summe sumaro ca. im ungünstigsten Fall. 100 € ohne Erklärbär!!

Ähnliche Themen

Hallo liebe Campingfreunde,

habe mal kurz eine etwas abweichende Frage zu dem Thema. Mein Freund und ich haben uns über Campingplätze Deutschland informiert und haben nun auf der Homepage www.campinggate.de gebucht. Es soll nach Saarland gehen. Leider haben wir keinen eigenen Wohnwagen. Könnt ihr uns empfehlen, wo man einen Wohnwagen günstig mieten kann?

Danke!

Viele Grüße aus Hamburg
Kathi

Hier könnte ihre Werbung stehen!!!!!!😰😰😰😰🙄🙄🙄🙄

Zitat:

@Autoschrauber13 schrieb am 6. Juli 2013 um 20:11:18 Uhr:


Ich überlege schon lange, mal ein Wohnmobil für den Urlaub zu mieten. Sporadische Recherchen haben ergeben, dass das ziemlich teuer ist. Hat jemand von euch gute Erfahrungen? Bei welchem Anbieter kann man sich das leisten? Wohne in Sachsen, falls das relevant ist. 🙂

Ob da wohl einer Werbung in eigener Sache machen will? 😕😕

Dumm nur, dass der Thread seit Jahren tot ist; vor zwei Jahren war's auch nur ein Werbeversuch! 😁 😁

In anderen Foren ist diese vermutliche Werbung richtig peinlich.

Da wird der Anschein erweckt das direkt 3 Neuuser auf der Suche sind.

Moin,

den anderen kann ich auch zustimmen, aber ich will mal meine eigene Meinung teilen. Du hast recht und das eine Wohnmobil Vermietung ganz teuer sein kann, aber es hängt alles vom Anbieter an. Es gibt teure und auch günstige Vermieter wie *** Unzulässiger Werbelink entfernt, NoGolf, MT-Moderation ***
Da habe ich vor kurzem einen Ahorn Camp 620 * 6.Gurtplätze für einen kleinen Urlaub gemietet, der Preis war 94 Euro bei der 1. Nebensaison. Neben Wohnwagen bieten sie auch Geländewagen wie Land Rover und VW T5. Sie verkaufen auch solche und die Preise sind auch Top. Sicherlich wirst du einen passenden Wohnwagen für gutes Geld finden und ich wünsche dir viel Glück!

Mit freundlichen Grüßen

Das mit dem Mieten ist immer so eine Sache.
Zuerst muss man schauen ob es das Objekt der Begierde zu dem Termin an dem man es will überhaupt verfügbar ist, dann ist Mieten natürlich wenn man alles zusammenrechnet sehr teuer was aber logisch ist die Kisten müssen sich ja irgendwie amortisieren.

Dazu kommen noch diverse Übernahme und Abgabemodalitäten bei denen so Einiges zu beachten ist.

Wir haben vor Jahren nach einer längeren WoWa - Pause auch einen Wohnwagen gemietet nur um zu probieren ob wir wieder einsteigen wollen oder nicht.

Aus heutiger Sicht hätten wir uns damals lieber einen Einfachen und Billigen gekauft und im Zweifel eben wieder verkauft das wäre unterm Strich billiger und besser gewesen, nicht nur wegen dem Mietpreis.

Zuerst eben der Termintrabbel, wir konnten nur innerhalb eines engen Zeitfensters mieten, sprich wir mussten zum Stichtag weg und auch zum Stichtag wieder zurück sein.

Die Übergabemodalitäten waren zwar kein Problem in dem Sinn, kosteten aber jeweils ca 1 Stunde das war ein sehr „pingeliger” Vermieter, was ich jedoch nicht negativ bewerten will, da es ja in beiderseitigem Interesse liegt.

Zuletzt, ein eigener Wagen, wurscht ob alte Kiste, oder nagelneu ist einfach ein eigener Wagen damit geht man ganz anders um, den belädt man ganz anders und baut vor der Reise auch das Eine oder Andere um. Ebenso ist es beim Eigenen nicht gleich „dramatisch” wenn doch ein Missgeschick passiert, also ich kann mit einer kleinen Schramme, oder Beule gut leben das muss nicht zwangsläufig gleich repariert werden.

Natürlich hat Mieten viele Gründe, angefangen von mal ausprobieren ob Campen überhaupt passt bis hin zum Ausprobieren ob mir ein bestimmtes Modell auch im Praxiseinsatz taugt.

Ich aber würde es so weit wie möglich vermeiden, aber wie heißt es so schön: Sag niemals nie. ;-)

Was noch dazu kommt,es gibt Vermieter die sind auf die Kaution scharf.
Da werden kleine Mängel bei der Übergabe schon mal als normale Gebrauchsspuren abgetan.
Bei der Abgabe sind es dann Schäden die richtg teuer sind.
Da wird dann auch unter den Wagen geschaut ob man aufgesetzt hat.

Am besten bei der Übergabe immer Fotos machen, besonders wenn schon „Macken” vorhanden sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen