Wohnmobil ab 18 (mit 19) Jahren Mieten HILFE..!

Guten Abend liebe Motor-Talker, wie es bei der Anmeldung so schön hieß 😁

ich bin neu hier im Forum & habe schon etliche Male versuch, den richtigen Thread für mein Anliegen zu finden, leider erfolglos..

Ich suche dringend eine Vermietung, (ob privat oder nicht ist egal) die Wohnmobile an Personen im Alter von 19 Jahren vermietet.

Erst lautete der Plan mit 3 Jungs und 3 Mädchen zu verreisen, also insgesamt 3 Paare. Nach wirklich langer suche durchs Internet, durchstöbern von Foren, fast schon auswendig lernen der AGB's der verschiedensten Gesellschaften & anfragen an 100 privat Anbietern auf Ebay Kleinanzeigen, bliebt die Aussicht auf Erfolg mehr und mehr aus.. ;(
Haben uns also dazu entschieden entweder 2x4er Wohnwagen zu mieten oder nur zu 4. zu fahren, natürlich nur, wenn wir eine geeigneten Wohnwagen finden..

Auch wenn ich erst 19 bin, habe ich schon viel Fahrpraxis, da ich mein Motorradführerschein (A1) seit fast 3 Jahren habe, in den kommenden Wochen den A2 machen werde (3. mal Fahrschule -.-) und den Autoführerschein seit fast einem Jahr habe & täglich mit meinem eigenen Auto durch Berlin & Umland fahre. Aus der Probezeit bin ich sogar auch schon & habe 0 Punkte in Flensburg 😁
Da ich mit meinem besten Freund ein Jahr in Neuseeland war & wir dort uns mehrfach über Wochen einen Campervan ausgeliehen haben, haben wir wirklich genug Fahrpraxis um ein Wohnwagen zu 4. zu fahren. Dort war übrigens Links-Fahr-Gebot. Ich muss ehrlich zugeben das wir beide sicherer als viele andere Autofahrer fahren. Hört sich vielleicht komisch & eingebildet an, aber als Motorradfahrer lernt man wirklich gut & sicher zu fahren, das es die eigenen Knochen sind die man hinhalten muss..

also zusammen gefasst: wir suchen einen Anbieter der einen Wohnwagen an 4 bzw 6 sehr vernünftige netten lieben jungen Menschen vermieten würde, die Verantwortungsbewusst mit dem ausgeliehenen Fahrzeug umgehen würden.

bei einem Angebot (deutschlandweit), einen Link oder sonstige Tipps würden wir uns echt sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße Toby 🙂)

Beste Antwort im Thema

So unlaublich viel Gelaber um ein Thema, das man mit wenigen Worten abhaken kann.

Kein seriöser Womo-Verleiher verleiht an Leute unter 21.
Mit 6 Leuten auch nur den Ansatz einer Überlegung in Richtung eines 3,5 t Womos zu haben zeugt von naiver Einfalt.
Einem knapp 21jährigen "Erfahrung" im Verkehr zuzusprechen, weil er Moped fährt (und deshalb meint, er könne auch ein Womo steuern) ist Beweis von jugendlichem Übermut.

Ergo: Gebraucht wird ein 7,5 t, gebraucht wird ein besserer Führerschein,
Urlaub gestorben,

Manche Sachen sind nicht unter einen Hut zu bringen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

wie gesagt habe schon stunden gesucht & bin auch auf dieses forum gestoßen wo kucki-mobil "empfohlen" wird. habe dor vor glaube 3 tagen eine email hin versand jedoch keine antwort bis jetzt. würde morgen da und bei ein paar anderen unternehmem telefonisch versuchen etwas zu regeln, tipps zu bekommen oder die versicherungstechnische lage zu erfahren.

würde hier dann aufjedenfall reinschreiben wenn ich was interessantes herrausfinde
lg

Nochmal Hallo
Der Führerschein der hier gebraucht wird muß 1Jahr bestand haben, ist glaube ich nicht der Fall.
Bei Schaden trotz Vollkasko rechnet man mit 1500 Selbstb. Bei seriösen Vermietern wird eine Kaution
von bis zu 1500€ verlangt usw. Ist ja ganz nett solch ein Tröd hier einzustellen, aber vielleicht ist ja
hier jemand bereit sein Womo oder WW. zur Verfügung zu stellen, für einen gute Zweck.

Werden wohl alle die günstige Versicherung haben....mit Ausschluß von U25.
Wohnmobilisten sind ja idR auch schon im gehobenen Alter und haben selten 6 Schlafplätze, 2 dürften eher normal sein.😉😁

*duckundganzschnellwech*

" ist ja hier jemand bereit sein Womo oder WW. zur Verfügung zu stellen, für einen gute Zweck."

Nicht drängeln, gell...

Ähnliche Themen

Sorry Leute, aber ich kann mir nicht beim besten Willen vorstellen, dass euch irgendwer sein WoMo, oder WW einfach so verleihen würde. Da hängen noch mehr Emotionen dran wie an einem normalen Auto und wer würde sein Fahrzeug einfach mal einem Fremden leihen?

Schon allein weil ich nicht will, dass irgendwer in meinem Bett schläft.

@toobys

Geht zelten! 😁 Ich bin von Kind auf an Camper und in Eurem Alter war für mich nur Zelten "echtes" Camping. WoWa und WoMo waren für mich damals verpönt und zu spießig, völlig uncool! Ich fahre erst seit 10 Jahren WoMo weil dann im Alter irgendwann das Kreuz nicht mehr so mitmacht, sprich Luftmatratzen-Krabbeln geht dann nicht mehr.

Wenn ich sehe was es heute an coolen Zelten im Angebot gibt sieht man dass es wieder voll im Trend ist. 😉

Die Dusche im Wohnmobil reicht eh nicht bei dem angekündigten Duschbedarf von 3 jungen Damen. Da müssen die Mädels schon ihre Ekelanfälle überwinden und die Sanitäranlagen des jeweiligen Campingplatzes benutzen. (Fußpilzspray nicht vergessen!) Damit fällt ein wichtiges Womo- oder Wohnwagenargument schon mal weg.
Die grosse Freiheit wie in Neuseeland oder Australien gibt es in den meisten Regionen in Europa auch nicht, schon gar nicht während der Hauptsaison. Also ist eh die Unterkunft auf Campingplätzen angesagt.

Ganz pragmatisch:
Fahrt mit 2 PKW oder einem Kleinbus, da ist auch die Chance größer, ein Mietfahrzeug zu bekommen und bucht euch Hütten, Wohnwagen oder Zelte auf Campingplätzen, die entsprechende Angebote machen.
In manchen Ländern sind auch die Versicherungen weniger strikt und möglicherweise könnt ihr per Fly and Drive vor Ort an ein entsprechendes Womo kommen. Das wird dann aber auch nur ein kleinerer lokaler Anbieter sein, denn die Großen haben überall weitgehend ähnliche Einschränkungen.

Wenn ihr irgendwas mietet, schließt vorher einen Vertrag ab, in dem ihr die Kosten für mögliche Schäden am Fahrzeug untereinander aufteilt. Wenn ihr das nicht macht, ist derjenige der Dumme, der den Vertrag als Mieter unterschreibt. Zusätzliche Fahrer müssen vom Vermieter auch im Vertrag eingetragen sein.

Oder ihr sucht euch neue Partnerinnen, die auch bei einer Tour mit Zelten nicht kneifen. Die sind dann vielleicht auch im späteren Leben etwas weniger anspruchsvoll 😉

Bernhard

Zitat:

@Hawei1 schrieb am 11. März 2015 um 20:33:25 Uhr:


" ist ja hier jemand bereit sein Womo oder WW. zur Verfügung zu stellen, für einen gute Zweck."

Nicht drängeln, gell...

Für ein paar Mädels die sich um die Ecke stellen,..... würde ich eine Ausnahme machen.......😁

@ Te Mails hingeschickt?

Bewirbst du dich auch per Mail?

Persönlicher Kontakt wäre aus meiner Sicht von Vorteil. Da kann der Vermieter sein Bauchgefühl walten lassen.

Am besten mit tiefergelegten Polo im drift auf den Hof brettern. Dazu wilde Mucke und ne Fluppe im Mundwinkel.............
Kurz hinter die Büsche, vorher die leere Flasche ins Gebüsch geworfen. 😉

Taxler , wie bitte schön sieht ein Anhängerschein aus , wer stellt ihn in Deutschland aus , was darf man damit fahren ?
Ich glaube deine Kenntnisse sind noch aus der Zeit als der Adler den FS zierte .
Es kann sein , dass sich schon andere Foris mit dieser Aussage befasst haben , aber ich lese bei dieser Sachkenntnis meistens garnicht weiter .
Giovanni.

Zitat:

@giovannibastanza schrieb am 12. März 2015 um 14:40:23 Uhr:


Taxler , wie bitte schön sieht ein Anhängerschein aus , wer stellt ihn in Deutschland aus , was darf man damit fahren ?
Giovanni.

Ich vermute Taxler meint den B96. Inzwischen darfst man ja mit B auch Gespanne bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen bewegen, darüber braucht es den B96, der dann das zulässige Gespann-Gesamtgewicht auf 4,25 anhebt. Die 3,5 Tonnen Grenze ist bei Wohnwagengespannen recht schnell erreicht, Wohnwagen haben heute gern mal 1,5 bis 1,8 Tonnen (manche sogar mehr) und mit einem entprechenden Zugfahrzeug der oberen Mittelklasse oder gar einem SUV überschreitet man die 3,5 Tonnen immer. Mein Sohn darf z.B. unser Gespann einer Mercedes E-Klasse plus Eriba Nova nicht steuern. Der WoWa hat zulässige 1,5 Tonnen, der Wagen (ist ein Kombi) schlappe 2,2 Tonnen. Mit einer C-Klasse Limo dürfte er fahren.

Mag sein, dass das jetzt anders ist, soweit ich weiß ist für Anhänger über 750 Kg der „E” Führerschein nötig, so darf ich z.B. noch bis 7,5 Tonnen Zugfahrzeug und nochmal ca 4 To Anhänger, gesamt also um die 12,5 Tonnen fahren. Mein etsprechender Schein heißt C1E
Den E Schein kannst du in jeder Fahrschule erwerben.

Die exakte derzeitige Situation kenne ich in der Tat nicht genau, aber ich weiß, dass der heutige „PKW” Schein nicht unbegrenzt Anhänger erlaubt.

http://www.fahrschule-endres.com/page.php?content=b_b96_be_rechner

Zelten und vernünftig duschen schließt sich nicht aus.
Campingplätze haben recht verschiedene standarts. da läuft man einmal vorher über den Platz und weiß ob es paßt oder nicht. gerade in beliebten Urlaubsregionen sind die Plätze ja recht dicht beeinander.

Es gibt inzwischen sogar 'ne Menge Campingplätze die haben Mietbadezimmer - sprich da müßt ihr nicht die Gemeinschaftsanlagen nutzen sondern hab euer eigenes Badezimmer.

Wie schon gesagt wurde gibt es auf nahezu jedem Campingplatz auch Bungalows, Mobilheime usw die man mieten kann - oftmals mit Dusche und WC.

------------
Wenn die Mädels sich für's Zelten zu fein sind dann wird es wie bereits angemerkt wurde zu sechst in einem Womo ohnehin nichts. Die Nassezelle dort ist nicht für 6 Leute gemacht - oftmals schon zu klein um sich umzuziehen - sollen dann die anderen 5 morgens mal kurz draussen warten? usw usw.
Legt da einer von Euch 6 morgens 'ne schöne Bombe in das Kassetten WC hat auch keiner mehr Lust auf Duschen oder überhaupt Frühstück in dem Mobil.
Da gehts weiter mit Klamotten die überall rumliegen - Käsesocken, Schuhe etc.
Also zu sechst in einem Wohnmobil ist in vielerlei hinsicht unkomfortabler als zu zweit im Zelt
usw usw.
von daher macht 'nen haken dahinter - hinter die freundinnnen die nicht zelten wollen und/oder auch einfach hinter den wohnmobilurlaub).

Im PKW seit ihr im Übrigen auch vor Ort um einiges Flexibler. Mal schnell einkaufen mit 6 Leuten im Womo? Abends in die Disco im Nachbarort. Viel spaß.

Zitat:

@giovannibastanza schrieb am 12. März 2015 um 14:40:23 Uhr:


Taxler , wie bitte schön sieht ein Anhängerschein aus , wer stellt ihn in Deutschland aus , was darf man damit fahren ?
Ich glaube deine Kenntnisse sind noch aus der Zeit als der Adler den FS zierte .
Es kann sein , dass sich schon andere Foris mit dieser Aussage befasst haben , aber ich lese bei dieser Sachkenntnis meistens garnicht weiter .
Giovanni.

Dann lass doch auch das

Pöbeln

Schreiben und behalte Deine Glaubensbekenntnisse für Dich!

Das erklärt sich eigentlich von selbst, er wird wie jeder andere Führerschein auch in deinen vorhandenen eingetragen, bzw du bekommst einen neuen Kartenführerschein mit dem entsprechenden Eintrag, ist das so schwer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen