Wohin Reist Ihr mit dem Motorrad 2013 ? ?
Hallo Zusammen,
wohinh plant Ihr in 2013 mit dem Motorrad zu Reisen ? ?
Nah oder Fernreise ?
Wäre toll wenn eine paar Interessante Pläne / Anregungen hier gepostet würden, bin selber noch
etwas unentschlossen, was das Ziel angeht.
rc 46 fi 😎
Beste Antwort im Thema
Für unentschlossene hier einen Tipp; Einfach den linken Handschuh in die luft werfen, in welche Richtung er auch immer fliegt, in diese Richtung fährst du hin, nach dem Motto der Weg ist das Ziel.
46 Antworten
Wie währe es mit Südamerika? http://reisemotorrad.eu
oder Afrika? http://afrikamotorrad.eu
oder doch lieber Asien? http://krad-vagabunden.de/
Die Wahl ist riesig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Motorrad-Wanderer
Hallo rc 46 fi,für dieses Jahr habe ich bis jetzt eine Tour nach Tschechien, Slowakei und Ungarn geplant. Ich bin wirklich gespannt. Das ist eine Ecke, die ich bis jetzt noch gar nicht kenne...
Viele Grüße
Motorradwanderer
Hallo Motorradwanderer,
eine etwas späte Antwort aber immerhin.
In Tschechien waren wir vor 2 Jahre bei unsrem Trip im Erzgebirge. Hat uns da sehr gut gefallen.
Tolle Strecken und super Hilfreiche Menschen dort. Kann ich mit guten Gewissen Empfehlen.
Ungarn wäre mir zu Östlich . . .
Viel Spass auf deinen Tuoren.
rc 46 fi 😎
Nope, mit Sicherheit nicht. Ist wie ein Erlebnispark für Motorradfahrer :-)
C.
Ähnliche Themen
Doch! Man kann sich lasern lassen. Das ist dann sehr unangenehm. 20km/h ab 140 €.
Oder stationär blitzen lassen. Das ist dann zu Hause unangenehm.
Das günstigste Ticket aus Italien kostet 157 €. Selbst für nur 6 km/h drüber. Also obacht!
Linienbusse haben auf Berg- und Passstrassen in Italien immer Vorrang. Sollte man wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Doch! Man kann sich lasern lassen. Das ist dann sehr unangenehm. 20km/h ab 140 €.Oder stationär blitzen lassen. Das ist dann zu Hause unangenehm.
Das günstigste Ticket aus Italien kostet 157 €. Selbst für nur 6 km/h drüber. Also obacht!Linienbusse haben auf Berg- und Passstrassen in Italien immer Vorrang. Sollte man wissen.
Wow, ist das in den Dolomiten schlimmer als in der Region um den Gardasee herum?
Da waren wir letztes und vorletztes Jahr und das war richtig geil aber auch richtig schnell 😁
Die Polizei stand nur dreimal am Straßenrand, einmal jedoch mitten in einem Haarnadelparadies!
Aber das gegenseitige Warnen untereinander hat hier glücklicherweise immer gut funktioniert 😉
Dann hab ich bei meinen zwei Ausflügen in die Dolomiten Glück gehabt. Wobei ich das Tempolimit überwiegend ganz gut bemessen finde. Laser-Cops hab ich übrigens keine gesehen, puuh.
Und die beiden stationären Blitzer auf dem besagten Passo Pordoi kannte ich schon vom Hörensagen.
C.
Guten Abend,
ich suche noch einen Motorrad Fahrer der auch vom 07.07-21.07.2013 eine Tour fährt.
Würde mich evtl. anschließen oder falls jemand Lust hat nach Irland zu fahren.
Ich bin begeistert von den nordischen Ländern und Irland fehlt mir noch.
Übernachtungen sind mit Zelt geplant und ab und an mal ein B&B.
Wer Zeit und Lust hat oder selbst noch einen Mitfahrer sucht kann mir gern schreiben.
Gruß
exbandit
So, für den Russland-Trip hab ich inzwischen das passende Mopped angeschafft, eine gut erhaltene Kawasaki KLE 500.
Das wird meine erste lange Motorradreise, bin sehr gespannt. Zumal der Rückweg von Karelien bzw. Murmansk nach wie vor vollkommen offen ist....
C.
Hi Wishbonex,
Wann fährst du denn ?
Würde mich auch bei einer anderen Tour einklinken.
Gruß exbandit
Zitat:
Original geschrieben von WishboneX
So, für den Russland-Trip hab ich inzwischen das passende Mopped angeschafft, eine gut erhaltene Kawasaki KLE 500.Das wird meine erste lange Motorradreise, bin sehr gespannt. Zumal der Rückweg von Karelien bzw. Murmansk nach wie vor vollkommen offen ist....
C.
Das Mopped ist ja ok, aber die Sitzbank geht gar nicht. Zumindest nicht im Serienzustand.
Auch Reichweitenmäßig würde ich etwas Extrasprit einpacken.
Hey, nix gegen meine Sitzbank, die ist 80er Jahre Style in Trendfarbe MINTGRÜN!!! :-)
Dass die gewisse Defizite beim Komfort hat, habe ich auch mitbekommen, konnte es aber noch nicht testen.
Gegen den teilweise hohen Verbrauch gibt es wohl ein recht einfaches Mittel, nämlich die Bohrung von 2 oder 4 Löchern in den LuFi-Kasten, das bringt bei vielen KLEs eine erhebliche Verbesserung. Aber auch ansonsten gibt es in unserer Gegend in Russland ein ausreichendes Netz an an Tankstellen.
Exbandit, sorry, aber wir sind schon 2 und dabei soll es auch bleiben.
Grüße
Christian
Ich fahre mittlerweile fast ausschließlich mit einem Airhawk Kissen. Zumindest, sobald die Kilometer 3stellig werden.
Damit werden auch 10 Tage am Stück kein Problem. Nicht nur, dass es erheblich komfortabler als jede gegelte Sitzbank ist, es entkoppelt den Popo von den Vibrationen und der wird nicht taub. Vom trockenen Sitzen bei strömenden Regen gar nicht zu sprechen.
Gibts u.a. bei Polo. Scheint teuer, ist aber jeden Cent wert.
Taugt das echt was?
Ich stell mir das immer so vor, daß man darauf sitzt wie auf nem Wasserbett und bei jedem bißchen "schwappt" man hin und her... 😉
Also für mich so'ne Mischung aus Wasserbett und Hämorrhoiden-Kissen.... 😁
Hi,
diese Art von Zusatzkissen habe ich schon im Hinterkopf, seit ich das erste Mal von den unkomfortablen Sitzbank gelesen habe, danke für den Praxistipp. Ich muss aber ja erstmal selbst auf dem Ding sitzen auf einer längeren Strecke. Wir werden eh vorher eine Wochenendtour nach Polen machen um zu sehen, was noch fehlt/ nicht paßt.
Mein Kumpel, der sie für mich gekauft hat, hat die Sofaqualitäten der KLE im Vergleich zu seiner Duke 690 aber gepriesen :-)
Grüße
Christian