Wohin mit Kennzeichen wenn ich keine Löcher in Front haben will für Treffen?

VW Golf 4 (1J)

Wollte mal fragen, wie ihr das Problem mit dem Kennzeichen löst. Will auf Treffen mein Kennzeichen ab machen und keine Löcher in der Stoßstange haben.
Wie macht ihr das? Sehe immer soooooooo viele Autos ohne Kennzeichen + Löcher auf Treffen aber im Straßenverkehr brauch man ja bekanntlich eins 😉

19 Antworten

Ich mach meins unten ins Gitter wenn meiner aus'm Umbau zurück!

http://home.arcor.de/ugatz/vorne.jpg
so sieht er dann aus! Müssen halt 20cm sein zum Boden!

Wie befestigst das?

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


Ich mach meins unten ins Gitter wenn meiner aus'm Umbau zurück!

http://home.arcor.de/ugatz/vorne.jpg
so sieht er dann aus! Müssen halt 20cm sein zum Boden!

Willst Du Deinen Wagen höher legen ?!? Wenn Du das unten ins Gitter rein machst kommst Du nie im Leben auf die 20 cm 😉

Habe ich bei mir auch schon Überlegt gehabt aber keine Chance, musste es doch oben hin machen.

Gruß Cawy

Nimm doppelseitiges Klebeband!! 😉 😁

Ähnliche Themen

Du kannst Dir auch ne Halterung basteln indem Du das Nummernschild an 2 Winkel schraubst und die dann von unten gegen die Stoßstange ( Also nicht ganz unten sondern da wo das Gitter drin ist an der Oberkante ) befestigst, das hält wenigstens 100% und die Löcher sind verdeckt und nicht sichtbar.

Gruß Cawy

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Nimm doppelseitiges Klebeband!! 😉 😁

Hält nicht auch immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


Hält nicht auch immer 😉

Kann ich mir schon gut vorstellen, soll ja aber meistens nur ne gewisse Zeit halten!

beidseitiges klebeband
oder noch besser klettstreifen-dann kannstes immer mitnehmen, gg

silikon is auch für alles gut

Das mit den 20cm ist so ne halbseidene Sache.

Wie z.B. hält der Opel Speedster das ein??

http://216.117.199.231/Opel-Speedster/Opel-Speedster-011.jpg

http://www.opel-trax.com.pl/images/tapety/tap23.gif

Das sind nie und nimmer 20cm.

Ebenso beim Peugeot 206

http://foto.spullenbank.nl/common/img/00/00/01/39/_T13986.jpg

Also irgenwie müssendie Hersteller, das ja auch Zugelassen bekommen haben.

Und das Argument "passt bauartbedingt nirgendwo anders hin" finde ich nicht greifend. Wenn bauartbedingt das anders nicht passt muss die Bauart geändert werden, damits passt!

Senci

Meine Front ist grad beim Lackierer. Werde es dann mal testen, was am besten hebt. Aber mit Klebebandbefestigung auf die Autobahn - ich weiß nicht. Da hören sich Winkel schon besser an.

Zitat:

Original geschrieben von Phil9000


Meine Front ist grad beim Lackierer. Werde es dann mal testen, was am besten hebt. Aber mit Klebebandbefestigung auf die Autobahn - ich weiß nicht. Da hören sich Winkel schon besser an.

Klebeband würde ich auf keinen Fall machen. Zum Einen wird's nicht richtig halten bei höherer Belastung da es ja auch wieder runter soll *g* und zum anderen saust Du Dir jedes mal die Stoßstange mit Kleberesten ein wenn Du Pech hast bzw. ein Band nimmst das stark genug ist die Belastung auszuhalten.

Und ständig was aufn Lack zu kleben ist nicht gerade Sinnvoll... Da kanns auch mal passieren das Dir der Lack mit abgeht wenn Du nicht vorsichtig bist.

Das mit den "Winkeln" ist wirklich ne elegante Lösung wenn man ordentlich arbeitet und fällt auch nicht auf wenn man es "dezent" hält.
Also nicht gerade die Winkel ausm Baumarkt nehmen die ne Marmor Platte als Wandregal halten sollen 😁

Gruß Cawy

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Das mit den 20cm ist so ne halbseidene Sache.

Wie z.B. hält der Opel Speedster das ein??

http://216.117.199.231/Opel-Speedster/Opel-Speedster-011.jpg

http://www.opel-trax.com.pl/images/tapety/tap23.gif

Das sind nie und nimmer 20cm.

Ebenso beim Peugeot 206

http://foto.spullenbank.nl/common/img/00/00/01/39/_T13986.jpg

Also irgenwie müssendie Hersteller, das ja auch Zugelassen bekommen haben.

Und das Argument "passt bauartbedingt nirgendwo anders hin" finde ich nicht greifend. Wenn bauartbedingt das anders nicht passt muss die Bauart geändert werden, damits passt!

Senci

Du kannst das mit den 20cm nicht umgehen. Das sind hat nun einmal besondere Zulassungen! Genau wie das selbst leuchtende Nummernschild beim Pheaton. Darfst du dir auch nicht als "normaler" hinten drauf packen.

Wenn es eine möglichkeit gäbe die Vorgaben als Privatperson zu umgehen, dann könnten die die Vorgaben auch direkt weglassen.

MfG

Merlin

Hat das schon mal jemand mit starken Magneten versucht? Müsste funktionieren oder nicht?!

Wenn das Kennzeichen schon Löcher hat,würden es auch Kabelbinder tun.
Aber mit Magneten find ich bald noch besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen