Wohin mit der Feinstaubplakette?
Wohin klebt ihr eure Feinstaubplakette?
Oben rechts?
Unten rechts?
Beste Antwort im Thema
Ist das hier ein Abzweig für oberschlaue Peugeot-Fahrer?
Geh mal besser wieder zurück ins Baguetteschüssel Forum und bekehre dort deine Kollegen!
@topic:
Die Plakette gehört ab ins Handschuhfach und bei Bedarf mit Klebeband kurzzeitig angebracht!
/edit:
Wann kommt die Plakette fürs Mööp? Muss die dann auch unten rechts am Visier angebracht werden? 😁
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Ich brauche leider eine, da mein Wohnort und mein arbeitsort ab 1. März eine Umweltzone ist 🙁
geht mir schon seit 1.1 so.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
naja ich bringe die kaum an, machen die Kunden selber, aber mir ist das eh latte wo das Teil ist.hier im dem Thread ist doch der Verordnungstext oder? Stand da nicht das es keinen verbindlichen Anbringungsort gibt, habe das so in erinnerung!?!? Ok alle kleben unten rechts aber vorgeschrieben ist es nicht, steht doch nur was von sichtbar anzubringen oder so! Wenn dich wer versucht anzupissen, würde ich dem die VO vor den Latz knallen und er soll mir zeigen wo der Ort sein soll, ok das mit der Verfälschung der Farbe ist nicht astrein, aber kontrolliert das überhaupt schon irgendwer???
Momentan ist die Farbe ja eh egal , hauptsache eine!
Weiß jetzt jemand ob das Fahren ohne Plakette in ner Umweltzone nen A-Verstoß oder B-Verstoß ist?
Für die die mit A-Verstoß und B-Verstoß nichts anfangen können
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
40 €
B-Verstoß
1 Punkt
Sicher? Gut dann bleibt das scheiß teil auf jeden fall da oben rechts 🙂
Ähnliche Themen
ja, wenn du weißt was A-/B-Verstöße sind, dann verläutere mal wie das ein A-Verstoß sein könnte? Ich glaube es tut niemanden weh oder?
A-Verstoß ist so ziemlich alles, was nen Punkt gibt, B-Verstöße gibts eher wenige.
Was mir grad so einfällt:
A-Verstoß: Mehr als 20km/h zu schnell;zu wenig abstand;Über rot fahren;Überholen im Überholverbot
B-Verstoß: Handy während dem Fahren in der Hand; Plakette nicht angebracht 😉
Betrifft nur Fahranfänger in der Probezeit. Bei 1 A-Verstoß oder 2 B Verstoßen wird eine Nachschulung (ASF) fällig + 2 Jahre MEHR Probezeit
Also tut die Strafe nur einem Fahranfänger weh, der bereits einen B-Verstoß begangen hat.
EDIT: ah shit hab erst jetzt deine antwort gerafft, jedoch kann man beim überholen im Überholverbot (A-Verstoß) und beim Telefonieren während dem Fahren (B-Verstoß) einem "Weh" tun, also ich glaube nach "weh tun" und "nicht weh tun" sind die nicht eingeteilt. mfg
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Meinst du mich? Nur weil ich mich mit dem hässlichen teil nicht anfreunden kann?Zitat:
Original geschrieben von 206driver
manche kapieren es wohl nie *kopfschüttel*
natürlich meine ich dich!
nicht wegen dem anfreunden, sondern wegen dem anbringen!
auf der plakette steht hinten doch drauf, wie man sie anbringen sollte.
ist zumindestens bei meiner so.
schade, daß man keinen anklebeort festgelegt hat. da könnte man sich die ganzen diskussionen ersparen.
ich habe meine so weit unten rechts angeklebt wie es ging.
ergebnis : quasi keine beeinträchitgung der sicht!
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
ergebnis : quasi keine beeinträchitgung der sicht!Zitat:
Original geschrieben von stadi
Meinst du mich? Nur weil ich mich mit dem hässlichen teil nicht anfreunden kann?
joa aber eben hässlich, ich suche eben nach alternativen. Wenn ich kontrolliert werde, sieht man sie, wenn ich parke sieht man sie, also ich lass das jetzt mal so
eine echte Alternative ist Rad fahren^^
nicht auf allen Plaketten ist das Bildchen mit ner Anleitung wo sie hinkommen soll!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
eine echte Alternative ist Rad fahren...
...oder das Motorradfahren...
Wir haben vor einigen Tagen bei unserem Reno Händler für die Plakette 5 Euro bezahlt. Uns hat dann der schlage getroffen, als wir 2-3 Tage später beim Citroen Händler waren und der zu einer Kundin 10 Euro sagte!?! 😰 Gab aber auch zu, daß Sie bei Zulassungsstelle nur 3,50 Euro kostet. Uns wurde gesagt, daß man sie auf der Beifahrerseite unten anbringen muss.
Eine Bekannte musste geschäftlich vor 2 Wochen nach Hannover. Dort wurde Sie angehalten und die Plakette wurde kontrolliert. Sie hatte auf der Plakette noch ein anderes Kennzeichen, da sie inzwischen den Landkreis gewechselt hatte. Die Polizei wollte dafür kein Geld, aber Sie haben Sie zum nächsten Autohändler begleitet, wo Sie eine neue Plakette kaufen musste.
Boa eh, haben den die Grünen nix besseres zu tun 😕
Da wird man ja schon fast behandelt wie ein Schwerverbrecher 😠
Die Jagdsaison auf Umweltplaketten ist eröffnet.
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Mad
Uns wurde gesagt, daß man sie auf der Beifahrerseite unten anbringen muss.
Man sollte eigentlich meinen, daß zumindest den Händlern bekannt sein sollte, daß der Klebeort nicht eindeutig spezifiziert ist und daher in Grenzen frei wählbar...🙄
Nicht dass es mich ärgern würde,
aber warum hat mir der freundliche GTÜ-Prüfer eigentlich eine grüne Plakette ausgestellt,
obwohl ich doch gar keinen DPF habe ?!?!?
😎
Sachen gibt´s!
Berlin, Hannover, Köln: Ich komme!
weil er blöde ist? er hat wahrscheinlich deine 44 gelesen und nicht gesehen, dass du nen Diesel hast, ich sage mal so, was kannst du für die Fehler anderer???