Wohin fährt Ihr mit euren SL/SLK in den Urlaub?
Mich würde interessieren wer von euch mit dem SL/SLK in den Urlaub fährt und wohin die Reise führt.
Ich habe im August vor mit meinem R129 (SL500) an die Cote d'Azur zu fahren.
Die Küstenstrassen sind der Hammer.
Wenn es zuviel Verkehr hat werde ich den Col de Turini in Angriff nehmen, der ist meistens Menschenleer.
Wünsche euch einen schönen Urlaub!
Philipp
26 Antworten
Bonsoir Speedy,
Diese leidvolle Erfahrung mussten wir letztes Jahr auch machen als wir uns entschlossen haben im August zu gehen...Stau ohne Ende.
Entlang der Küste wären wir zu Fuss schneller gewesen.
Das Jahr davor waren wir im Juni da und es war einfach herrlich schön, stau- und stressfrei :-)
Gruss
Philipp
Cannes / monaco
Norditalien
ganze schweiz (wohne hier)
und jeden Tag Urlaubsfealing bei schönem wetter auf dem weg zur arbeit und zurück...
aber mir brach das Herz al wir letztes jahr 1 monat nordskandinavien mit mietauto (vw fox :-)) und ich dort einen SL r129 begegnete....... hmmm am liebsten währe ich zurück nach hause gefahren um meinen SL zu holen.
einmal SL fieber immer SL fieber...
gruss
dp
Hallo liebe Gemeinde
Fahre dieses Jahr nicht in den Urlaub, mache wie der Mann vor mir gepostet hat Rundfahrten in der Schweiz, Italien oder Frankreich, Österreich und will mal meine Verwandtschaft in Deutschland besuchen. Fahre schon die ganze Zeit wenn Sonne ist durch die Gegend, schöner ist es jedoch wenn die Freundin auch Zeit hat 😉
SL.......verdammte schöne Sucht!
Hallo,
ich fahre einen SLK 230 k und fahre am liebsten in Richtung Gardasee. Ende August ist es wieder soweit. Dort auch gern in die umliegenden Berge.
Gruß
Jupp
Ähnliche Themen
Servus!
Ist zwar nicht mein Forum, aber das ist ja ein Thread von allgemeinem Interesse.
In Südtirol kann ich sowohl das Vigilius als auch die Pergola Residence wärmstens empfehlen.
Gruß,
D-N
Zitat:
Original geschrieben von guterrat
Hallo,
ich fahre einen SLK 230 k und fahre am liebsten in Richtung Gardasee. Ende August ist es wieder soweit. Dort auch gern in die umliegenden Berge.
Gruß
Jupp
www.josefjung.de.tl
Richtig Jupp das einzig wahre, das Trentino ;-)
es grüsst der norberto
Ich war die vergangene Woche in Südtirol. Anfahrt über den Flüelapass, dann Ofenpass und als Krönung das Stilfserjoch, nach Meran. Schönstes Wetter und schon die Hinfahrt totale Erholung. Allerdings muss ich sagen, dass die Ankunft sehr spät am Abend in Meran im Thermen Hotel erfolgte. Pässe fahren fressen einfach Zeit, unglaublich viel. Aber bei herrlichem Sonnenschein, das Dach auf und nur genießen, einfach toll. Wir brauchen das einfach zum abschalten und zun auftanken.
Ich brauchte für ca. 530 Km fast 9,5 Stunden. War aber egal.
Gallier13
Oh, bei diesen Beiträgen kommen Wünsche und Träume auf.
Unser erster Urlaub war ohne SL auf dem Kreuzfahrtschiff, aber auch ganz angenehm. Jetzt freuen wir uns im September ins Tessin zu fahren. Im Oktober dann nochmals eine Woche ins Südtirol.
Da wir erst neu einen SL (55 AMG) fahren, war ich schon auf der Suche nach Koffern für den Wagen und das Forum hat mir gute Dienst geleistet, Merci! (Ich möchte lieber mit dem SL als mit dem Audi in Urlaub fahren, ist ja klar! Platz fürs Gepäck wird schon reichen.)
Also ich bin (wie der Nick vermuten lässt) einfach nach Haus gefahren - auf die schöne Insel Fehmarn 😉
Hier zwei Aufnahmen von vorgestern - auf der ersten sieht man ganz im Hintergrund auch die Fehmarn Sund Brücke
Spätsommer in Ostholstein 1
Spätsommer in Ostholstein 2
Nutze meinen SL (R 129) heute nur noch selten.
Mit Saisonkennzeichen Mai/Oktober fahre ich, sofern an den seltenen Wochenenden Zeit und Wetter mitspielt, für Eifeltouren, z.B. bis nach Luxemburg (Müllerthal besuchen!) und an der Mosel entlang über die belgische 60 (Trier) zurück nach Aachen.
Seit 2 Jahren hat mein Sohn nun den Führerschein und ist als Student regelmäßig bemüht, trotz eigenem Golf-Cabio mich immer dazu zu überreden, die Sommerferien in Südfrankreich (Cannes) zu verbringen, wo wir früher regelmäßig Urlaub machten.
Da ich mit meinem Sohn alleine lebe, bin ich seinem Wunsch jetzt bereits 2x gefolgt. Es ist auch ganz angenehm, als Beifahrer zu fungieren mit der Möglichkeit, die Landschaft zwischen St. Tropez und Monte Carlo zu genießen und mein Sohn bekommt Fahrroutine.
(... und für uns zwei reicht der Platz für Gepäck allemal aus!)
Hallo Touren für 2008
Meine schönsten Touren waren im Schwarzwald von Baden-Baden über die Schwarzwald-hochstraße zum Tittisee. Sehr schöne Routen kann man auch in der "Fränkischen Schweiz"
fahren (Pottenstein, Ebermannstadt, Heiligenstadt) Auch im Fichtelgebirge (Wunsiedel, Fichtelgebirgshöhenstraße Richtung Bayreuth) sehr tolle und abwechslungsreiche Gegend.
Wir sind fast jedes Wochenende mit unseren SLKs unterwegs, meist 8 - 10 Autos.
Zitat:
Original geschrieben von caravelle0
Nutze meinen SL (R 129) heute nur noch selten.
Mit Saisonkennzeichen Mai/Oktober fahre ich, sofern an den seltenen Wochenenden Zeit und Wetter mitspielt, für Eifeltouren, z.B. bis nach Luxemburg (Müllerthal besuchen!) und an der Mosel entlang über die belgische 60 (Trier) zurück nach Aachen.
Seit 2 Jahren hat mein Sohn nun den Führerschein und ist als Student regelmäßig bemüht, trotz eigenem Golf-Cabio mich immer dazu zu überreden, die Sommerferien in Südfrankreich (Cannes) zu verbringen, wo wir früher regelmäßig Urlaub machten.
Da ich mit meinem Sohn alleine lebe, bin ich seinem Wunsch jetzt bereits 2x gefolgt. Es ist auch ganz angenehm, als Beifahrer zu fungieren mit der Möglichkeit, die Landschaft zwischen St. Tropez und Monte Carlo zu genießen und mein Sohn bekommt Fahrroutine.
(... und für uns zwei reicht der Platz für Gepäck allemal aus!)