Woher Zusatzscheinwerfer für Schweden ??
Hallo,
kann mir jemand sagen woher und welche Zusatzscheinwerfer man für Schweden bekommen kann ? Werden uns dort eventuell ein jahr aufhalten. Viele haben entweder die ganz großen vorne dran, aber immer mehr einige "kleine" unterhalb des Kennzeichen
Wäre schön wenn jemand helfen kann
Danke und Gruß, Martin
33 Antworten
batterie ist auf jeden fall immer voll.
denn in schweden ist ja überall strom zum auto anstecken, wegen heizen und laden.
dies solltest du auch einbauen.
ne größere lima wäre trotzdem kein fehler.
und ja, 4x4 ist sicher besser.
In dem pdf sieht man auch dass es Xenon Linsen Fernscheinwerfer gibt, die dann unten an die Stoßstange passen würden!
Sehe in letzter Zeit immer mehr mit sowas rum fahren... überlege auch solche Dinger nach zu rüsten.
Was meint ihr zu der Optik?
Sehen doch gut aus, ich würde sie auf die Motorhaube montieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Ha ha!
Das mit dem Bild klappt nicht so ganz. Nächster Versuch.
yeah!
ham wir noch die hupe der woche wo rumliegen?
für sowas , sollte man sie dir geben...
die darfste eh nur im dreck auf deutsch gesagt anhaben, ned auf der straße der STVO!
wie gesagt lächerlich sieht das aus, ich meine gelesen zu haben, du bist keine 18 mehr?(scheinbar dann 19)
Wofür braucht man in Deutschland solche Zusatzscheinwerfer? Wer mit den originalen Fernscheinwerfern nichts sieht, sollte wirklich mal zum Augenarzt gehen! *hilfe*
Das ist ein Weg im Winter! 😉
Was soll damit sein? Die Reichweite der Scheinwerfer nimmt doch nicht durch Schnee ab! Evtl. bessere Birnen einbauen und Scheinwerfer einstellen lassen. Da der Golf eh nicht wirklich geländegängig ist, finde ich solche Monsterscheinwerfer überflüssig, ich rede nicht von den Nachrüstnebelscheinwerfern und tagfahrleuchten.
und da in deutschland ab und zu solche mit zusatzwerfern rumfahren, auf straßen nachts, egal ob zugelassen oder nicht, bekommen diese von mir das volle fernlicht als quittung entgegen, grad bei regen
können sie sonst wie gestellt sei, es blendet deutlich mehr
ich glaube auch nicht das die dinger abblenden?!
wenn doch dann leuchten die ja auch nicht so weit wie normales Fernlicht. Fernlicht sollte fast immer reichen
Die sind nur als zusätzliches Fernlicht zulässig.(soweit ich weis)
Und ausserdem will der TE damit 1 Jahr nach Schweden, denke da kann man sie schon brauchen.
so ich hab mal einen beitrag in nem anderen forum gefunden, da sind alle rechtlichen infos wunderbar gegliedert.
zum fernlicht, auf der seite von hella stehen die ref. werte dabei, ich hab gerade mal bei meinem golf geschaut der valeo scheinwerfer hat 20 und der hella scheinwerfer hat 17,5, maximal darf 75 erreicht werden also bleiben bei mir 37,5 übrig. somit könnte ich zwei zusatzscheinwerfer mit je 18,75 anbringen.
angeboten bei hella 17,5. nur ich hab da meine bedenken dass ich dem golf die luft zum athmen klaue, der is ja von haus aus recht verbaut und dann bei 35°-40° ne zeitlang vollgas auf der bab, mit den zwei scheinwerfern vorm kühler ich weiß ja nicht.
MfG
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
ich würde sie auf die Motorhaube montieren.
oder gleich auf das Dach 😉 😉