Woher weiss ich ob die IAL funktioniert?

BMW 5er G31

Dumme Frage, ich weiss und ist auch ein wenig anders gemeint.
Fahre jetzt das erste Mal 4-Radlenkung und würde gerne erkennen ob sie was tut oder ob es einen Unterschied macht. Bei Mercedes wird das ja jetzt wohl im Mittendisplay angezeigt.
Bei BMW freut man sich wohl einfach dass sie tut was sie soll?
Ihr versteht was ich meine? Kollegen fragen mich: und? Wie ist die so? Und ich: Keine Ahnung. ??

31 Antworten

Zitat:

@rsyed schrieb am 31. Mai 2021 um 09:56:14 Uhr:


ganz einfach:
mit IAL sind es 2 umdrehungen von links nach rechts.
ohne IAL sind es 2,5-2,7 umdrehungen von links nach rechts...

Damit weißt Du aber immer noch nicht, ob es hinten auch lenkt. Im Gegensatz zum F10 ist die Lenkübersetzung vorne fix, d.h. es sind immer 2 Umdr. von Anschlag zu Anschlag - unabhängig von der Hinterachse.
Gerade die geänderte Übersetzung - speziell noch um die Mittellage - ist das, was man (sicher auch @Zypridiot) in erster Linie beim direkten Umstieg spürt.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 31. Mai 2021 um 13:00:38 Uhr:


Aber nicht im Stand oder? Im prelci funktioniert die ja erst ab 5kmh?

Ist im LCI jetzt unterhalb von 5km/h

Ja, 3 km/h

Fand die IAL am deutlichsten merkbar indem ich bei langsamer Vorwärtsfahrt (so ca. 5-10 km/h) Slalom lenkte. Da spürte ich deutlich wie mein Fahrzeugheck Lambada fuhr. Mein Beifahrer merkte aber nichts komischer Weise. Bei anderen Geschwindigkeiten oder beim Rückwärtsfahren habe ich sie nicht sehr deutlich "gespürt" sondern mich lediglich über den guten Wendekreis gefreut. Damit man die Spurstabilität bei höheren Geschwindigkeiten positiv merkt muss man vermutlich deutlich sportlicher die Spur wechseln als ich das für gewöhnlich mache.

Gruß,

Aleric

Ähnliche Themen

Danke für euer zahlreiches Feedback. Ich meine, ich gehe schon davon aus, dass sie funktoniert, wüsste auch nicht, warum nicht. Aber wie gesagt: Bin mit meinem F11 ins Büro gefahren, zum Händler rüber, den G31 abgeholt und losgefahren. So die Welten Unterschied konnte ich eben nicht feststellen, auch nicht, dass er jetzt wie ein Kleinwagen um die Kurven in der Garage zirkelt. Ist wohl ähnlich wie beim adaptiven Fahrwerk. So die Welten liegen da auch nicht zwischen Comfort und Sport. Aber vielleicht fehlt mir einfach das notwendige Popo-Meter dafür 😉

Hast du denn inzwischen den Schneekettenmodus mal getestet? So unempfindlich kann niemand sein, da keinen Unterschied zu merken.

Zitat:

@yreiser schrieb am 3. Juni 2021 um 12:35:16 Uhr:


Hast du denn inzwischen den Schneekettenmodus mal getestet? So unempfindlich kann niemand sein, da keinen Unterschied zu merken.

Nope. Werde ich, wenn ich das nächste Mal fahre 🙂 Und dann sicher berichten.

Zitat:

@yreiser schrieb am 3. Juni 2021 um 12:35:16 Uhr:


Hast du denn inzwischen den Schneekettenmodus mal getestet? So unempfindlich kann niemand sein, da keinen Unterschied zu merken.

Ja, ich habe es getestet. Ein sehr deutlicher Unterschied – IAL bleibt für mich Pflicht, sehr empfehlenswert.

Zitat:

@Coaw4 schrieb am 29. Mai 2021 um 20:56:21 Uhr:


Schau einfach beim Rückwärtsfahren in den Rückspiegel und achte auf das Hinterrad. Da sieht man Bewegung und Lenkeinschlag gegen die Fahrtrichtung recht deutlich.

Ich hatte IAL die letzten drei Jahre. Im LCI nicht mehr und vermisse auch nichts, nicht mal im Parkhaus.

Also man muss das Lenkrad schon voll einschlagen (bis zum Anschlag). Erst dann aktiviert sich die IAL und man merkt wie das Heck nochmal rum kommt. Und man braucht natürlich noch eine gewisse Geschwindigkeit (3km/h).

Habe mir jetzt alle Antworten nochmal durchgelesen, und bin mir nicht sicher ob man jetzt fahren muss damit die Hinterräder einschlagen? Beim Einparken wäre es zumindest sinnvoll wenn die sofort eingeschlagen sind?!
Daher habe ich mal ein Video gemacht. Im Stand natürlich. Da kann ich bei zweimaligem vollen Einschlag (mal links mal rechts) keinerlei Bewegung des Hinterrads erkennen.
Wenn es allerdings erst beim Fahren anfängt einzulenken dann wäre das Video natürlich umsonst.
Schneekettenmodus ausprobiert. Und mal ein wenig links/rechts gelenkt bei 30-40km/h. Konnte da nichts Weltbewegendes erkennen. Vielleicht fehlt mir wirklich das Popometer.

https://photos.app.goo.gl/MYCSXUYC3dX3Lb349

Zitat:

@ize schrieb am 7. Juni 2021 um 09:16:41 Uhr:


Habe mir jetzt alle Antworten nochmal durchgelesen, und bin mir nicht sicher ob man jetzt fahren muss damit die Hinterräder einschlagen? Beim Einparken wäre es zumindest sinnvoll wenn die sofort eingeschlagen sind?!
Daher habe ich mal ein Video gemacht. Im Stand natürlich. Da kann ich bei zweimaligem vollen Einschlag (mal links mal rechts) keinerlei Bewegung des Hinterrads erkennen.
Wenn es allerdings erst beim Fahren anfängt einzulenken dann wäre das Video natürlich umsonst.
Schneekettenmodus ausprobiert. Und mal ein wenig links/rechts gelenkt bei 30-40km/h. Konnte da nichts Weltbewegendes erkennen. Vielleicht fehlt mir wirklich das Popometer.

https://photos.app.goo.gl/MYCSXUYC3dX3Lb349

Ab 5km/h schaltet es sich erst ein. Da reicht schon etwas rollen damit man den Vorteil vom kurzen Wenden hat.

Bei 10km/h (auf nem großen Parkplatz) hin und her fahren spürst es sehr deutlich und ist auch im Spiegel sichtbar.

Ich höre in Deinem Video die Glocken Leuten 😁 Hast du den Motor an?
Ohne laufenden Motor wird ganz sicher nichts funktionieren. Soweit ich weiß ist das für die Hinterachslenkung kein direktes Gestänge sondern ein aktiver elektrisch getriebener Aktuator. Es würde nur eingeschränkt Sinn machen im Stand ohne laufenden Motor die IAL zu betreiben.
Das mit den 5 km/h ist in einem Video zum F11 zu beobachten bei dem der Hinterrad-Lenkwinkel sichtbar nach Aufbau der Vorwärtsgeschwindigkeit kommt während die Vorderräder schon früher einschlagen. Den Grund dafür kann ich nur in den geringeren Lenkkräften wenn sich die Räder drehen und / oder in einem Vermeiden eines zu stark zur Seite schwenkenden Hecks vermuten. Sonst könnte man wenn es eng wird mit dem Heck auch mal kollidieren während man ohne Hinterradlenkung bedenkenlos drauf los fahren könnte. Daher stellt sich die Frage ob es generell eine
Parkkomfortfunktion oder eine reine Fahrdynamikfunktion (höhere Agilität geringerer Wendekreis) ist.

In der Animation des BMW Videos wird es so gezeigt als würde auch schon im Stand die Hinterradlenkung beim Ausparken mitlenken. Vermutlich ist das nicht oder nicht in allen Implementierungen oder Situationen korrekt.
Video-BMW-IAL
Ob nun je nach Erfassung der Parksituation die IAL doch ab und zu zum Rangieren verwendet wird kann ich nicht sagen.

Im F11 Video zur IAL sieht man deren Funktion gut.
Video-F11-IAL
Im Stand wird hinten quasi kein Lenkwinkel eingesteuert.
Bedenke es sind nur 2-3° Lenkeinschlag. Damit ist das in größerem Betrachtungswinkel weniger sichtbar. Ideal ist wenn man wie im Video direkt am Rad entlang peilt.
Bei der MB S-Klasse sind es glaube bis zu 10°. Das ist optisch viel auffälliger.

Viele Grüße,

Aleric

"Motor laufen" ist beim Hybriden so eine Sache. 🙂 Nennt sich "Fahrbereitschaft" und diese ist hergestellt. Der macht alles auch ohne laufenden Benzinmotor.
Aber ich glaube ich kann in der Sache Entwarnung geben, zumindest in dem Sinne, dass die IAL wohl definitiv verbaut ist und funktioniert. Erkennt man auch recht gut in engen Kreisverkehren innerorts. Wenn man da in den linken Spiegel schaut sie man Gummi vom Rad aus dem Radkasten schauen. Wenn man dann gerade lenkt verschwindet dieser.

Zitat:

@ize schrieb am 8. Juni 2021 um 09:36:49 Uhr:


"Motor laufen" ist beim Hybriden so eine Sache. 🙂 Nennt sich "Fahrbereitschaft" und diese ist hergestellt. Der macht alles auch ohne laufenden Benzinmotor.
Aber ich glaube ich kann in der Sache Entwarnung geben, zumindest in dem Sinne, dass die IAL wohl definitiv verbaut ist und funktioniert. Erkennt man auch recht gut in engen Kreisverkehren innerorts. Wenn man da in den linken Spiegel schaut sie man Gummi vom Rad aus dem Radkasten schauen. Wenn man dann gerade lenkt verschwindet dieser.

Ok Hyibrid hatte ich nicht bedacht. Ich denke man kann es als belegt ansehen, dass sie bei Parkmanövern im Stand erst mal nicht aktiv ist.

Da die Steuerauthorität zu höheren Geschwindigkeiten hin abnimmt ist die stärkste Auswirkung in der langsamen Vorwärtsfahrt spürbar. Aber damit mein Popometer es merkte musste ich wie beschrieben Slalom lenken. Bei 30-60 km/h hab ich aber auch nichts mehr gespürt.

Zitat:

@Sipo schrieb am 31. Mai 2021 um 08:47:40 Uhr:



Zitat:

@endibubendi schrieb am 31. Mai 2021 um 07:35:13 Uhr:


Ahja, danke @yreiser
Ein Freund hatte mich das gefragt, weil er nicht sicher war ob er das auch hat. Ich meinte er soll mal nach dem Schneekettenmodus schauen, wusste aber auch nicht 100% ob das exkl. IAL vorbehalten ist.

Und mir ist die Paketbezeichnung entfallen, Indem IAL jetzt drin steckt (wird ja nicht mehr einzeln aufgeführt)

War das Driving Assistant Professional?

Ist weiterhin einzeln verfügbar (unter Punkt: Komfort/Nutzen):

Integral-Aktivlenkung
1.250 €

Beim M550i steckt sie m.W. im M Performance Fahrwerk mit drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen