Woher kommt dieser Hype um den T4?

VW T4

Gute Exemplare gehe nicht unter 10-15 t weg

9 Antworten

Hallo

Weil es der letzte solide gefertigte Bus ohne viel elektronischen Schnickschnack war. Sieh dir mal die Fehlerbeschreibungen hier vom T4 und dann von T5/6 an. Wenn du einen T4 ohne Rost findest kaufe ihn.

Theo

@"Wenn du einen T4 ohne Rost findest kaufe ihn."

Das wird schwierig, es sei denn der Besitzer hat den rost beseitigt.
Es gibt einige Stellen im nicht sichtbaren Bereich wo der gut "gammelt".

Im T4 wurden noch "geile" sprich haltbare Motoren verbaut. Schon legendär ist der 2,5L Diesel. Regelmässig neues Öl und der lebt ewig...

Ich habe meinen 1999 neu gekauft und seither fährt er einfach. 1 mal eine neue Batterie. Alle 20-30 Tausend mal einen Öl- und Ölfilterwechsel, ab und an mal den Lufi ausklopfen 🙂

Ah ja: 2,5 L Pumpe-Düse, AJK, 88 PS 260 TKM.

Ähnliche Themen

Ich glaube dass es tatsächlich ein Hype ist und nicht so viel dahinter steckt. Ich habe schon so einige T4 gesehen und auch repariert und gefahren bin ich damit auch schon. Den Hype kann ich echt nicht nachvollziehen. Für mich ein Alptraumauto! Vor allem wenn es ans reparieren geht. Hab echt kein Bock auf T4. Ich glaube schon dass einige sehr lange gehalten haben und davon wurde erzählt und alle anderen plappern es nach.
Mein Nachbar kam auch mit so einer Dose an. 350000km für viel Geld gekauft. Der hält ja noch ewig so war die Meinung. Dann hat er am Gammel herumgekratzt wie verrückt...dann dies, dann das...dann hat der tolle Motor auf der Autobahn Brocken ausgespuckt, repariert...kurze Zeit später wieder Ölverlust...Turbo kaputt...Viel Geld reingesteckt und dann für wenig verkauft. Nur weg mit dem Ding.
Ich finde die Preise dafür zu hoch, ich mag T4 weder fahren noch reparieren, ich glaube nicht an die unkaputtbarkeit.
Trotzdem wird es einige geben die sehr hohe km Leistungen erreichen. Aber da gibt es noch andere Autos die das auch können.
Ich weiß dass es viele Leute gibt die auf T4 schwören und den geil finden und den auch gerne reparieren. Aber ich nunmal nicht...

Zitat:

@jagdfreggel schrieb am 18. Juni 2023 um 18:39:43 Uhr:


Ich glaube dass es tatsächlich ein Hype ist und nicht so viel dahinter steckt. Ich habe schon so einige T4 gesehen und auch repariert und gefahren bin ich damit auch schon. Den Hype kann ich echt nicht nachvollziehen. Für mich ein Alptraumauto! Vor allem wenn es ans reparieren geht. Hab echt kein Bock auf T4. Ich glaube schon dass einige sehr lange gehalten haben und davon wurde erzählt und alle anderen plappern es nach.
Mein Nachbar kam auch mit so einer Dose an. 350000km für viel Geld gekauft. Der hält ja noch ewig so war die Meinung. Dann hat er am Gammel herumgekratzt wie verrückt...dann dies, dann das...dann hat der tolle Motor auf der Autobahn Brocken ausgespuckt, repariert...kurze Zeit später wieder Ölverlust...Turbo kaputt...Viel Geld reingesteckt und dann für wenig verkauft. Nur weg mit dem Ding.
Ich finde die Preise dafür zu hoch, ich mag T4 weder fahren noch reparieren, ich glaube nicht an die unkaputtbarkeit.
Trotzdem wird es einige geben die sehr hohe km Leistungen erreichen. Aber da gibt es noch andere Autos die das auch können.
Ich weiß dass es viele Leute gibt die auf T4 schwören und den geil finden und den auch gerne reparieren. Aber ich nunmal nicht...

Aufgrund deiner Befindlichkeit und deiner Abneigung dem T4 gegenüber kann man das nicht pauschal abwerten das Fahrzeug. Es gibt ganz viele Autos die ich viel weniger angreifen würde für Reperaturen. Dass es Roststellen gibt welche bei allen kommen (Radläufe, Einstieg Schiebetür...)ist bekannt.

Ich habe 2 T6 Multivan und 1 T4 Multivan und fahre immer gerne den T4 der erreichte heute mit Originalmotor und Getriebe 500000 km. Ich bin noch nie! liegengeblieben....

T4 500000km
T4 Multivan ACV

Also die VW-Transporter sind ja grundsätzlich sehr beliebt. Sehr praktisch, ein guter Ruf, kultigen Design, etc...

Der T4 war der erste Transporter von VW, der wie ein PKW zu fahren war, das hat ihm sicher einen großen Vorteil verschafft. Die Motoren sind robust, die Technik simpel und ausgereift.

Bei den Nachfolgern ging es meiner Meinung nach steil bergab, aber die leben weiter vom guten Ruf. Und natürlich rosten eigentlich alle T4... aber das tun sie nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil sie so lange überleben, dass sie in dem Maß rosten können und trotzdem repariert werden. Die Konkurrenz aus der Zeit siehst du kaum noch auf der Straße... Alles im Schrott oder Ausland.

Andere Frage, wieso interessierst du dich für den T4 und nicht für ein T5, Vito, Transit ...

Zitat:

@jagdfreggel schrieb am 18. Juni 2023 um 18:39:43 Uhr:


Ich glaube dass es tatsächlich ein Hype ist und nicht so viel dahinter steckt. Ich habe schon so einige T4 gesehen und auch repariert und gefahren bin ich damit auch schon. Den Hype kann ich echt nicht nachvollziehen. Für mich ein Alptraumauto! Vor allem wenn es ans reparieren geht. Hab echt kein Bock auf T4. Ich glaube schon dass einige sehr lange gehalten haben und davon wurde erzählt und alle anderen plappern es nach.
Mein Nachbar kam auch mit so einer Dose an. 350000km für viel Geld gekauft. Der hält ja noch ewig so war die Meinung. Dann hat er am Gammel herumgekratzt wie verrückt...dann dies, dann das...dann hat der tolle Motor auf der Autobahn Brocken ausgespuckt, repariert...kurze Zeit später wieder Ölverlust...Turbo kaputt...Viel Geld reingesteckt und dann für wenig verkauft. Nur weg mit dem Ding.
Ich finde die Preise dafür zu hoch, ich mag T4 weder fahren noch reparieren, ich glaube nicht an die unkaputtbarkeit.
Trotzdem wird es einige geben die sehr hohe km Leistungen erreichen. Aber da gibt es noch andere Autos die das auch können.
Ich weiß dass es viele Leute gibt die auf T4 schwören und den geil finden und den auch gerne reparieren. Aber ich nunmal nicht...

Frage was wäre in deiner Sicht alternative?

Deine Antwort
Ähnliche Themen