Woher kommt diese Quitschen! Inkl. Soundfile

Audi

Hallo Community!
Seit einer Woche nervt mich ein sehr lautes Quietschen. Konnte es bis Dato von Vorne Rechts orten. Aufgetreten ist dieses Quietschen erstmals nach einer längeren Fahrt vor 14 Tagen nach Südtirol.
Bremsscheiben und Klötze sind ca 1/2 Jahr alt!

Das quietschen tritt erst nach einigen, gefahrenen Kilometern auf. Quasi wenn die Radaufhängung „warm” ist!
Hatte direkt das Rad abgenommen und nachgeschaut ob evtl etwas abgerissen ist o.ä. Aber alles fest! Auch wenn man an dem Gestänge rüttelt ist weder ein Spiel noch Geräusch zu hören.

Auftreten tut das Quietschen primär in Rechtskurven bei gleichzeitiger Verringerung der Geschwindigkeit (z.B. Kreisverkehr)... War auch schon beim 🙂 er konnte aber adhoc nichts auf der Bühne feststellen! Dummerweise war das Auto auch Kalt und das Quietschen war so gut wie weg!

Jetzt hört euch mal das Soundfile an! Es ist wirklich saulaut! Die Leute drehen sich um wenn ich langsam Rechts abbiege...

HABT IHR NE AHNUNG WAS DAS IST???

Hier gehts zum Soundfile:
(Aufgenommen beim einfahren in die Tiefgarage)
Danke

22 Antworten

Die spritzenmethode hab ich vorhin erledigt.was kostet das Lager denn bei audi?2linke Hände hab ich nicht.hab beim Passat 3bg den Motor allein aus und eingebaut.mit allem was dazu gehört.

.....die Preise bei Audi............hab ich nicht mehr im Kopf. Ich habe das Traggelenk im Zubehör gekauft - hat knapp 26€ gekostet !!
Also wenn Du einen Motor eonbauen kannst, sollte das Traggelenk easy für Dich sein !!!
Viel Erfolg dabei !!

Zitat:

Original geschrieben von Passat3BG Kombi


Die spritzenmethode hab ich vorhin erledigt.was kostet das Lager denn bei audi?2linke Hände hab ich nicht.hab beim Passat 3bg den Motor allein aus und eingebaut.mit allem was dazu gehört.

Das Lager kostet laut KVA vom 17.06. 37,25+MwSt!

Zitat:

Original geschrieben von FrancoA48K


...
Kleiner Tip: wenn Dir das Gequietsche auf den Zwirn geht und es noch dauert bis es getauscht wird, dann mach es so wie ich: Spritze mit Nadel in der Apotheke kaufen, mit Sprühfett (oder ähnlichem) auffüllen und in das Gelenk spritzen..............dann ist erstmal Ruhe !!! 😁

Wie lange mag sowas "halten"? Ein Jahr?

Hat jemand ein (Google-)Foto, an dem ich erkennen kann, wo das Zeug rein soll? Ich kann mir das bildlich noch nicht ganz vorstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hat jemand ein (Google-)Foto, an dem ich erkennen kann, wo das Zeug rein soll? Ich kann mir das bildlich noch nicht ganz vorstellen.

Mit der Nadel in die Gummimanschette des Gelenks stechen, damit das Öl bzw. Fett direkt in die Kugelpfanne gelangt.

Skizze

Ich habe noch Probleme, den entsprechenden Balg zu orten... (s. Anlage)
Um die Spurstangen geht es ja nicht, oder?

P1080414

Bei mir ist es von den zwei Bildern unten das rechte.der Pfeil zeigt drauf.bin noch nicht zum tauschen gekommen.

So, Quietschen ist endlich weg!
Lt. Rechnung war's das Achsgelenk (ist das dasselbe wie Traggelenk?). Kosten insgesamt 187€ (bei Audi).

Deine Antwort
Ähnliche Themen