Woher kommt bei Euch die Kohle für den A6 ???

Audi A6 C6/4F

Hallo,
wir sind gerade dabei unseren alten A6 4B zu verkaufen und wollen uns dann einen A6 Avant 4F kaufen, es soll ein Wagen von einem Werksangehörigen werden, also ein Gebrauchter. Der kostet mit der entsprechenden Ausstattung trotzdem noch irgendwo knapp 32-34 t€. Ganz schön viel Geld, aber wir haben ja ein bischen was gespart. :-)
Erst einmal muß ich mich bei diesem Forum bedanken, da ich mir hier dank der vielen tollen Beiträge viele Infos ziehen konnte, die mit Sicherheit kaufentscheident sein werden. (z.B. welche Ausstattung darf fehlen, da nachrüstbar oder welcher Motor).
Aber wenn ich mir so ansehe, was Ihr hier alles so an Autos habt, dann bin ich echt beeindruckt. Fast alles starke 6 Zylinder mit einer wie ich finde geschmackvollen und umfangreichen Ausstattung, Respekt. Ich glaube hier fährt kaum einer rum, der einen A6 unter 50000€ hat.
Und deshalb kam mir so in den Sinn, was machen die Leute eigentlich, das die sich solche Autos leisten können ???
Sind die alle geleast oder finanziert ? Sind das Firmenfahrzeuge (dann müßte ich mir meine Berufswahl nochmals überlegen *LOL*) ?
Da man hier ja doch recht anonym unterwegs ist, wäre es schön mal den einen oder anderen Beitrag zu lesen. Ich finde, wenn einer einen A6 in einer solchen Preisklasse als Firmenwagen bekommt, muß er ja auch was geleistet haben dafür. Also ich möchte nicht irgendjemanden hier abwerten. Ich frage mich nur: Woher kommt die ganze Kohle ;-)) ?
Da bestimmt der eine oder andere sagen wird, dann fang Du doch an goose, hier meine Art an den A6 zu kommen:
Wir haben gespart :-) Wir haben ein monatliches Einkommen von knapp 4000€ und zwei Kinder, deshalb werden wir auch nicht alle 3 Jahre einen neuen kaufen und der A6 den wir bevorzugen ist der 2.0TDI, weil er halt A6 Fahrgefühl mit geringstmöglichem Kostenaufwand verbindet. Wir haben auch über einen Passat nachgedacht, aber irgendwie ist der A6 doch eine andere Klasse.

So, sollte Ihr den Thread hier Müll finden, dann schreibt das, damit der Admin den hier schließen kann.

Schaun 'mer mal
goose

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wir sind gerade dabei unseren alten A6 4B zu verkaufen und wollen uns dann einen A6 Avant 4F kaufen, es soll ein Wagen von einem Werksangehörigen werden, also ein Gebrauchter. Der kostet mit der entsprechenden Ausstattung trotzdem noch irgendwo knapp 32-34 t€. Ganz schön viel Geld, aber wir haben ja ein bischen was gespart. :-)
Erst einmal muß ich mich bei diesem Forum bedanken, da ich mir hier dank der vielen tollen Beiträge viele Infos ziehen konnte, die mit Sicherheit kaufentscheident sein werden. (z.B. welche Ausstattung darf fehlen, da nachrüstbar oder welcher Motor).
Aber wenn ich mir so ansehe, was Ihr hier alles so an Autos habt, dann bin ich echt beeindruckt. Fast alles starke 6 Zylinder mit einer wie ich finde geschmackvollen und umfangreichen Ausstattung, Respekt. Ich glaube hier fährt kaum einer rum, der einen A6 unter 50000€ hat.
Und deshalb kam mir so in den Sinn, was machen die Leute eigentlich, das die sich solche Autos leisten können ???
Sind die alle geleast oder finanziert ? Sind das Firmenfahrzeuge (dann müßte ich mir meine Berufswahl nochmals überlegen *LOL*) ?
Da man hier ja doch recht anonym unterwegs ist, wäre es schön mal den einen oder anderen Beitrag zu lesen. Ich finde, wenn einer einen A6 in einer solchen Preisklasse als Firmenwagen bekommt, muß er ja auch was geleistet haben dafür. Also ich möchte nicht irgendjemanden hier abwerten. Ich frage mich nur: Woher kommt die ganze Kohle ;-)) ?
Da bestimmt der eine oder andere sagen wird, dann fang Du doch an goose, hier meine Art an den A6 zu kommen:
Wir haben gespart :-) Wir haben ein monatliches Einkommen von knapp 4000€ und zwei Kinder, deshalb werden wir auch nicht alle 3 Jahre einen neuen kaufen und der A6 den wir bevorzugen ist der 2.0TDI, weil er halt A6 Fahrgefühl mit geringstmöglichem Kostenaufwand verbindet. Wir haben auch über einen Passat nachgedacht, aber irgendwie ist der A6 doch eine andere Klasse.

So, sollte Ihr den Thread hier Müll finden, dann schreibt das, damit der Admin den hier schließen kann.

Schaun 'mer mal
goose

97 weitere Antworten
97 Antworten

Vor kurzem lief hier im Forum eine Umfrage zum Thema:" Was habt ihr für eine Ausbildung?" Einfach einmal die Suchfunktion bemühen, und du wirst feststellen, dass die meisten hier arm wie eine Kirchenmaus sind🙂🙂🙂

MFG Wilfried

Ich denke schon, dass die Frage interessant ist, nur - trotz Anonymität des WWW - würde ich mal behaupten, dass hier nicht jeder sagen will, was er verdient und was er macht.

Was ich dir aber aufgrund der Statistiken sagen kann: die wenigsten A6, 5er, E-Klasse, A8, ... sind gekaufte private Neuwagen, sondern zum Großteil geleaste Firmenwagen. Hinzu kommen noch ein paar geleaste Privatwagen, und barbezahlte, sowie finanzierte neue Privatwagen.

Ich finde die Fragestellung etwas skurril und halte es für fraglich, ob hier jemand (außer dem TE 😉 ) sein Einkommen auflistet.
Autos dieser Klasse werden neu eher selten von privat gekauft (hierzu gibt es auch offizielle Statistiken), sondern gehen erst im Rahmen der Verwertung (Vorführer, Leasing etc.) in den Privatmarkt.
Sonst verweise auch ich auf den von Wilfried angesprochenen Thread, hier kann man sich zumindest ableiten, welche Klientel mit dem Dicken unterwegs ist.

Gruß, Thilo

Kann ich dir sagen:

die Kohle kommt von euch 😉

deshalb hab ich auch das gleiche Problem wie einige hier: der Staat sponsort ungern Firmenwägen, darum muss alles Privat gekauft werden. Aber dafür gehört der Wagen einen wenigstens auch 🙂

Ähnliche Themen

Habe im Casino gewonnen und es sofort beim Audi Zentrum verprasst 😁

Nächstes WE bin ich wieder im Casino...muss tanken und versicherung muss diesen Monat auch bezahlt werden...

Ach ja, setzte diesmal alles auf Noir 😁

Kurz & knapp kann man dazu schon antworten M.E. 😉

Privat gekaufter A6 - ein geringer Teil finanziert ~ 10tsd €.
Beruf: Versicherungsfachwirt & Finanzkfm. (Selbst.)
nutze den Dicken natürlich auch beruflich - ist aber kein Firmenwagen 😉

Denke mal das ist nicht zuviel & auch nicht zu knapp geantwortet - Fragen zum Einkommen kann ich dahingehend beantworten das ich damit gerade so auskomme 😛

Zitat:

Original geschrieben von crazygoose


Ich glaube hier fährt kaum einer rum, der einen A6 unter 50000€ hat.
goose

Hi,

ich bin einer der sich einen neuen Audi A6 für unter 50.000€ geleistet hat 😁

und mein Dicker ist trotzdem einer der schönsten 😛 😉

http://img223.imageshack.us/my.php?image=kzduz7.jpg

Ich kann dir als Alternative zum lauten, langsamen Diesel den 2.0TFSI empfehlen. Dürfte auf dem Gebrauchwagenmarkt günstiger oder ähnlich teuer wie der 2.0TDI zu haben sein und ist günstiger in den Steuern. Verbrauch ist zwar mit ca. 9Litern deutlich höher, dafür hast du aber bessere Fahreigenschaften und einen schöneren Motorklang 😉

Gruß
Chris

Hi zusammen,

für meinen Dicken hab ich vor gut zwei Jahren meinen TT abgegeben, noch etwas drauf gelegt und mitgenommen. Also langer Rede kurzer Sinn, is meiner.

Mein Geld verdien ich bei Deutschlands größtem Dienstleister, dem Staat selbst.

Also dann,
schönen abend noch

Johnny

Woher kommt das Geld für mein Gehalt und für meinen Leasing DW? Von den Kunden unserer Firma und von niemandem anderm.

Würde ich mir Privat einen A6 Avant kaufen, eher nein!

Also ich muss dafür arbeiten. Geschenkt hat es mir bisher noch keiner.
Es ist mein erster Audi A6 und ich bin rundum zufrieden mit dem Auto. Hatte vorher drei Passat - einmal einen G60, dann zwei Diesel. Waren auch gute Autos aber halt eine andere Klasse.

...in der Lotterie gewonnen...

Arbeiten, viel viel Arbeiten. Irgendwie verqueren sich dabei aber leider die Prioritäten und irgendwann arbeitet man plötzlich nicht mehr um zu Leben sondern lebt fast nur noch um zu Arbeiten. Schon verrückt sowas 🙁

Woher die Kohle kommt? Von der Arbeitskraft meiner Frau 😉 😁

Durch Arbeit.

Arbeit---> Geld verdienen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen