Woher kommt bei Euch die Kohle für den A6 ???
Hallo,
wir sind gerade dabei unseren alten A6 4B zu verkaufen und wollen uns dann einen A6 Avant 4F kaufen, es soll ein Wagen von einem Werksangehörigen werden, also ein Gebrauchter. Der kostet mit der entsprechenden Ausstattung trotzdem noch irgendwo knapp 32-34 t€. Ganz schön viel Geld, aber wir haben ja ein bischen was gespart. :-)
Erst einmal muß ich mich bei diesem Forum bedanken, da ich mir hier dank der vielen tollen Beiträge viele Infos ziehen konnte, die mit Sicherheit kaufentscheident sein werden. (z.B. welche Ausstattung darf fehlen, da nachrüstbar oder welcher Motor).
Aber wenn ich mir so ansehe, was Ihr hier alles so an Autos habt, dann bin ich echt beeindruckt. Fast alles starke 6 Zylinder mit einer wie ich finde geschmackvollen und umfangreichen Ausstattung, Respekt. Ich glaube hier fährt kaum einer rum, der einen A6 unter 50000€ hat.
Und deshalb kam mir so in den Sinn, was machen die Leute eigentlich, das die sich solche Autos leisten können ???
Sind die alle geleast oder finanziert ? Sind das Firmenfahrzeuge (dann müßte ich mir meine Berufswahl nochmals überlegen *LOL*) ?
Da man hier ja doch recht anonym unterwegs ist, wäre es schön mal den einen oder anderen Beitrag zu lesen. Ich finde, wenn einer einen A6 in einer solchen Preisklasse als Firmenwagen bekommt, muß er ja auch was geleistet haben dafür. Also ich möchte nicht irgendjemanden hier abwerten. Ich frage mich nur: Woher kommt die ganze Kohle ;-)) ?
Da bestimmt der eine oder andere sagen wird, dann fang Du doch an goose, hier meine Art an den A6 zu kommen:
Wir haben gespart :-) Wir haben ein monatliches Einkommen von knapp 4000€ und zwei Kinder, deshalb werden wir auch nicht alle 3 Jahre einen neuen kaufen und der A6 den wir bevorzugen ist der 2.0TDI, weil er halt A6 Fahrgefühl mit geringstmöglichem Kostenaufwand verbindet. Wir haben auch über einen Passat nachgedacht, aber irgendwie ist der A6 doch eine andere Klasse.
So, sollte Ihr den Thread hier Müll finden, dann schreibt das, damit der Admin den hier schließen kann.
Schaun 'mer mal
goose
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir sind gerade dabei unseren alten A6 4B zu verkaufen und wollen uns dann einen A6 Avant 4F kaufen, es soll ein Wagen von einem Werksangehörigen werden, also ein Gebrauchter. Der kostet mit der entsprechenden Ausstattung trotzdem noch irgendwo knapp 32-34 t€. Ganz schön viel Geld, aber wir haben ja ein bischen was gespart. :-)
Erst einmal muß ich mich bei diesem Forum bedanken, da ich mir hier dank der vielen tollen Beiträge viele Infos ziehen konnte, die mit Sicherheit kaufentscheident sein werden. (z.B. welche Ausstattung darf fehlen, da nachrüstbar oder welcher Motor).
Aber wenn ich mir so ansehe, was Ihr hier alles so an Autos habt, dann bin ich echt beeindruckt. Fast alles starke 6 Zylinder mit einer wie ich finde geschmackvollen und umfangreichen Ausstattung, Respekt. Ich glaube hier fährt kaum einer rum, der einen A6 unter 50000€ hat.
Und deshalb kam mir so in den Sinn, was machen die Leute eigentlich, das die sich solche Autos leisten können ???
Sind die alle geleast oder finanziert ? Sind das Firmenfahrzeuge (dann müßte ich mir meine Berufswahl nochmals überlegen *LOL*) ?
Da man hier ja doch recht anonym unterwegs ist, wäre es schön mal den einen oder anderen Beitrag zu lesen. Ich finde, wenn einer einen A6 in einer solchen Preisklasse als Firmenwagen bekommt, muß er ja auch was geleistet haben dafür. Also ich möchte nicht irgendjemanden hier abwerten. Ich frage mich nur: Woher kommt die ganze Kohle ;-)) ?
Da bestimmt der eine oder andere sagen wird, dann fang Du doch an goose, hier meine Art an den A6 zu kommen:
Wir haben gespart :-) Wir haben ein monatliches Einkommen von knapp 4000€ und zwei Kinder, deshalb werden wir auch nicht alle 3 Jahre einen neuen kaufen und der A6 den wir bevorzugen ist der 2.0TDI, weil er halt A6 Fahrgefühl mit geringstmöglichem Kostenaufwand verbindet. Wir haben auch über einen Passat nachgedacht, aber irgendwie ist der A6 doch eine andere Klasse.
So, sollte Ihr den Thread hier Müll finden, dann schreibt das, damit der Admin den hier schließen kann.
Schaun 'mer mal
goose
97 Antworten
Neu könnte ich mir keinen A6 mit Wunschausstattung/Motorisierung kaufen.(man will ja auch noch träumen 😎) Zumindest nicht mit gutem Gewissen und hoher Verschuldung.
Ein kleiner Teil ist Finanziert. Ansonsten bin ich auch mit einem gebrauchten A6 zufrieden. Je größer Fahrzeuge sind, desto größer ist auch der Wertverlust in den ersten Jahren. Da staube ich sozusagen ab.
Gebraucht kann ich mir ihn aber gut Leisten. Auch Reparaturen und Unterhaltkosten. Somit macht der Dicke richtig Spaß!!
Unser Haushaltseinkommen liegt bei ca. 5,5T€ Netto. Genug Luft für auch noch andere Dinge.
Beruflich bin ich Entwicklungsingenieur.
So. Dann spar mal schön und dann ab zu Händler!
Aus Liechtenstein😁
Ich kaufe mir nichts,was derart schnell an Wert verliert.Also geleast.Tut nicht so weh und ich muß mich nicht um die Verwertung am Ende kümmern.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich kaufe mir nichts,was derart schnell an Wert verliert.Also geleast.Tut nicht so weh und ich muß mich nicht um die Verwertung am Ende kümmern.Alex.
Bist du verheiratet ? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afis
Was ich dir aber aufgrund der Statistiken sagen kann: die wenigsten A6, 5er, E-Klasse, A8, ... sind gekaufte private Neuwagen, sondern zum Großteil geleaste Firmenwagen. Hinzu kommen noch ein paar geleaste Privatwagen, und barbezahlte, sowie finanzierte neue Privatwagen.
Da hast Du aber noch was vergessen !
Es gibt auch noch bezahlte/gekaufte Firmenwagen... klingt komisch, ist aber so
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich kaufe mir nichts,was derart schnell an Wert verliert.Also geleast.Tut nicht so weh und ich muß mich nicht um die Verwertung am Ende kümmern.Alex.
Den Wert verliert ein Auto auch geleast. Ich habe meinen gekauft und mit einem billigen Kredit teilweise finanziert. Ist unter dem Strich wesentlich billiger als leasen. Vor allem, wenn man sich dann nicht alle drei Jahre einen neuen anschafft. Wenn ich meinen abgezahlt habe, ist er gute drei Jahre alt und ich hab noch viele Jahre billigen Spaß daran. Dazu kommt: Im Einkauf liegt der Gewinn. Meinen habe ich 21% unter Listenpreis bekommen und noch mit 16% MwSt. Deshalb war ewr auch keine 50000 teuer. Was ich verdien? Mehr, als ich bekomm...
Jep die gibts!! ;-)
Immer noch die beste variante.
Free
Zitat:
Original geschrieben von dh-paule
Da hast Du aber noch was vergessen !Zitat:
Original geschrieben von afis
Was ich dir aber aufgrund der Statistiken sagen kann: die wenigsten A6, 5er, E-Klasse, A8, ... sind gekaufte private Neuwagen, sondern zum Großteil geleaste Firmenwagen. Hinzu kommen noch ein paar geleaste Privatwagen, und barbezahlte, sowie finanzierte neue Privatwagen.
Es gibt auch noch bezahlte/gekaufte Firmenwagen... klingt komisch, ist aber so
.... Meinen habe ich 21% unter Listenpreis bekommen und noch mit 16% MwSt. Deshalb war ewr auch keine 50000 teuer.
@patina
Verrat mir mal wie Du an die 21% gekommen bist!!!
Das interessiert mich nämlich auch 🙂
Gruß
Cap
Also, meinen Dicken finazieren Olga und Swetlana😁...die hab ich mal billig aus der Ukraine mitgebracht😁...und für das Hundefutter meines Dobermanns, drei Goldkettchen zum Wechseln und jedes Jahr 'ne neue Bomberjacke reichts auch noch...😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von captainsbarro
.... Meinen habe ich 21% unter Listenpreis bekommen und noch mit 16% MwSt. Deshalb war ewr auch keine 50000 teuer.@patina
Verrat mir mal wie Du an die 21% gekommen bist!!!
Das interessiert mich nämlich auch 🙂Gruß
Cap
Bestimmt Vorführwagen, oder?
🙂 geiles Thema.....
Ist doch überall das gleiche, von der Nationalbank. 😁
Also auch wenn ich hier ein heikles und skurilles Thema angesprochen habe, so scheint es aber doch viele zu interessieren (bei >1700 Hits in 2 Tagen ;-)
Klar, hier kann man Gott weiß was schreiben und das hier auch ein paar spaßige Antworten kommen würden war doch klar, aber ich freue mich auch über solche Kommentare.
Ich finde es einfach interessant mal zu lesen wie die Leute so an Ihren Dicken gekommen sind ;-)
Also nichts für ungut, aber hier braucht ja auch nur schreiben wer Lust dazu hat.
Ich möchte mich deshalb schon mal bei Allen bedanken, die sich hier beteiligt haben. Ich finde das bisher zum einen sehr spannend und zum anderen auch sehr lustig. Danke
Ulli
Erstaunlicherweise ging auch noch kein Kommentar unter die Gürtlellinie!Wahrscheinlich ist der Thread bei den entsprechenden freaks noch unentdeckt geblieben.😁
Zitat:
en Wert verliert ein Auto auch geleast. Ich habe meinen gekauft und mit einem billigen Kredit teilweise finanziert. Ist unter dem Strich wesentlich billiger als leasen. Vor allem, wenn man sich dann nicht alle drei Jahre einen neuen anschafft. Wenn ich meinen abgezahlt habe, ist er gute drei Jahre alt und ich hab noch viele Jahre billigen Spaß daran.
Meine Raten entsprechen ungefähr dem Wertverlust,viele lange Jahre will ich ihn ohnehin nicht fahren.Wenn ich so die Pläne einer extremen Verteuerung der KFZ Steuer lese ,dann bin ich echt froh,daß ich das Auto nach 4 Jahren einfach dem Händler auf den Hof stellen kann-auch wenn es unverkäuflich ist.
Alex.