Woher kleinen Benzin-Motor mit min. 3PS (kein Scherz!)

VW Vento 1H

Hallo,
ist mal ne komische Frage, aber wo könnte ich einen kleinen Motor (benziner) herbekommen der mindestens 3PS hat

An die Mods: Bitte nicht gleich löschen ist echt kein Scherz

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autohansel


Wie wär's mit einem 4-PS Außenbordmotor?

sowas hät ich auch vorgeschlagen.

gibts auch in anderen PS-Klassen z.B auch 5 PS oder so.
Und dann Langschaft oder Kurzschaft

sorry aber es gibt doch so viele gute alte moppedmotoren mit guter ersatz- und tuningteil versorgung, was soll das jetzt bringen an so nem bootsmotor rumzuwerkeln? oder solls ein amphibienfahrzeug werden?

Zitat:

sorry aber es gibt doch so viele gute alte moppedmotoren mit guter ersatz- und tuningteil versorgung, was soll das jetzt bringen an so nem bootsmotor rumzuwerkeln? oder solls ein amphibienfahrzeug werden?

Viel einfacher zu übersetzen so ein sachsi motor!

PS: hätt da noch einen 4PS Mercury motor, gehört nur mal wieder gewartet! :-)

Nein ein Amphi-Car ist doch ein bißchen extrem.

Irgend so ein einfacher Mofa Motor wär schon was. Such grad bei Ebay.

Ähnliche Themen

wie wärs mir dem hier
hier

den hab ich auch schon gesehen 🙂
hört sich auch nicht schlecht an

Zitat:

am zylinder wurden fachmännisch das ein- und auslassventil aufgebort

😰

Ventile aufbohren muß ja am Zweitakter nen Heidenspass machen...

🙄

Ich würd die Finger von lassen. Aber denkt euch euren Teil selber.

meinst dass das wirklich so schlimm ist??
der verkäufer wohnt so ca. 5 km weg von mir.
der hat öfters mal ältere restaurierte motorräder rumstehen. Geht der Motor durch die änderungen schneller kaputt??

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


meinst dass das wirklich so schlimm ist??
der verkäufer wohnt so ca. 5 km weg von mir.
der hat öfters mal ältere restaurierte motorräder rumstehen. Geht der Motor durch die änderungen schneller kaputt??

Nicht schlimm, sondern schlichtweg unmöglich. 😉

(Funktion eines Zweitakters sollte bekannt sein, ansonsten schnell nachschlagen.)

Auf dem Bild fehlen etliche Teile, die du zum Laufen benötigst. Das ist sozusagen nur der Rumpf (ohne Ansaugstutzen, Vergaser, Luffi, Krümmer, ...).
Und wenn nur der Ein- und Auslass aufgebohrt sind, ist das ein Glücksspiel mit der Leistung. Von der Haltbarkeit gar nicht erst zu sprechen.

Einziger Bonus wäre, daß er bei dir in der Nähe wohnt...

wie ein 2-takter funktioniert weiß ich ja (aber dann hörts eigentlich auch schon auf *peinlich*)
ich hatte selbst noch nie ein Mofa, war mir zu blöd mit 25 bmw. 50 rumzugurken.

Kann doch nicht sein dass es so schwer ist einen ganz einfachen Motor aufzutreiben der im Endeffekt ein kleines Ritzel oder zumindest eine Welle antreibt *totalverzweifel* 😕

Du solltest die Randbedingungen für den Motor etwas eingrenzen, das sollte die Suche erleichtern.
-Leistung
-welche Technik
-was für Sprit
-Getriebeart
-Drehzahlband
-Größe
...

mal so als anregung =)
http://www.directupload.net/images/050201/2hheu7R3.jpg
http://www.directupload.net/images/050201/2385K59u.jpg

sonst würd ich auch einen von ner alten 50er oder so nehmen

Hier wäre wohl ein Mopedmotor ideal. Da kannst du auch gleich die Fliehkraftkupplung übernehmen.

Mal angenommen ich nehm den Motor von einer Motorsäge (Kettensäge:
Hätte jemand eine Idee wie ich die am besten übersetze?
Ich müsste die Drehzahl um mindestens ein Drittel runterbringen!

Also ich empfehle dir den Motor von nem Kart. Da brauchst kein Getriebe und keine Kupplung. Hab selbst mal auf ner Kart Bahn gearbeitet und da kamen mal welche die hatten auch sowas vor. Musst mal bei Ebay schauen da gibt es ab und zu Motoren. Ich empfehl dir 4,5-6 PS. Und natürlich Automatik. Also wir hatten Honda-Motoren und die gingen recht gut. Die werden auch für Baumaschinen genommen. Drehen so ca. bis 4800. Hatten sogar ne Fernbedienung dran mit denen man die runterdrosseln konnte*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen