Woher kfz Schrauben kriegen
Hallo, weiß hier jemand, wo ich in dieser ehemaligen abgewirtschafteten und wohl restlos der Verblödung überantworteten Nation die gängigen Kfz Schrauben in den üblichen Güten mit Feingewinden herbekomme ?
Es scheint ein Unding zu sein an Schrauben mit 1,25mm, 1,0 oder 1,5mm Steigung in den einschlägigen Größen zu kommen.
DDR Verhältnisse halt….
Beste Antwort im Thema
Mein Teilehändler kann jede Schraube bei Würth bestellen. Du kannst fast jeden Handwerksbetrieb bitten, zu bestellen was du benötigst. Für ein kleines Trinkgeld ist das kein Problem. Achja: Du musst aber bestimmt den Karton abnehmen. Könnte etwas mehr sein, als du willst. Natürlich ist das total Arrogant von dem Beschaffer, wenn er dir die Schrauben besorgt, aber nur eben die ganze Einheit verkauft, statt den Rest sich hin zulegen, bist du wieder mal nur eine Schraube benötigst. Die 99 Stück nehmen doch kein Platz weg!
PS: Was ist eigentlich so schwer daran, die Teilenummer der Schraube ausfindig zu machen und dann bei der Vertragswerke einfach mit Teilenummer die Schraube zu bestellen?
Ich kann verstehen, wenn dir keiner Helfen möchte, so wie du hier aufgetreten bist.
MfG
65 Antworten
Daß 10.9 die garantierte Festigkeit bei Verzinkung wegen H - Versprödung verliert ist keinem aufgefallen……
… wenn das soziale abstrakte wichtiger ist, als die Sachfrage… So kriegt man das auch raus.
Da die meisten Schrauben im KFZ 8.8er sind und du auch nicht explizit erwähntest, wo du sie anwenden möchtest, hab ich mich ausschließlich nach deinem Wunsch gerichtet. Außerdem habe ich mir schon lange abgewöhnt, Wünsche des "Kunden" zu kommentieren.
So langsam wird mir aber auch klar, weshalb sich die Hilfsbereitschaft dir gegenüber in Grenzen hält...
Zitat:
Daß 10.9 die garantierte Festigkeit bei Verzinkung wegen H - Versprödung verliert ist keinem aufgefallen……
gilt das auch für
https://de.wikipedia.org/wiki/Zinklamellen%C3%BCberzugbehandelte befestigungselemente? also die qualität der originalteile und nicht derer aus dem zubehörregal?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drehmomentschluessel schrieb am 3. August 2016 um 12:28:07 Uhr:
Daß 10.9 die garantierte Festigkeit bei Verzinkung wegen H - Versprödung verliert ist keinem aufgefallen……… wenn das soziale abstrakte wichtiger ist, als die Sachfrage… So kriegt man das auch raus.
Wasserstoffversprödung bei Bauteilen höherer Festigkeit kann man vermeiden.
Man sollte davon ausgehen, dass Schrauben trotz galvanischem Überzug die angegebenen Eigenschaften aufweisen.
Wie gesagt: Danke für die guten Links. Aber auch diese Links zeigen ein massives Problem in der Verfügbarkeit technischer Detailwaren auf der Fläche.
"Da die meisten Schrauben im KFZ 8.8er sind"
… deutsche "Kompetenz im Jahre 2016".
@raymundt: Danke für den Hinweis. Der lokale Schraubenvertrieb, der allerdings ein sehr bescheidenes Sortiment an feingewindigen hat, übernimmt keine Garantie für galvanisch beschichtete Schrauben über 8.8.
Na wenn du sone Sachkunde hast warum fragste denn hier nach ,oder willste dich nur ins Rampemlicht stellen ?
Bopp19
Wei oh wei. Ihr dreht hier gerade ab wegen ner Schraube ? Ernst jetzt ?
Wenn es dich ärgert, das Würth nur Gewerbe beliefert, einfach zu lösen. Gewerbeschein kostet 20€ und du kannst da kaufen. Dann machst en Shop und kleinen Laden auf und hast das Land gerettet.
Is das nix ? Alternative.. ich hab hier im Umkreis mind. 2 laden die sowas in allen Varianten und Mengen verkaufen. Wo wohnt ihr denn bitte ?
Das es die Läden nicht mehr gibt, liegt daran dass du da schon lange nix mehr gekauft hast.
Von dem Verkauf einer Schraube die du nicht im Baumarkt kaufen konntest, konnten die leider nicht überleben.
Werkzeug billig im Internet, den Rest ausm Baumarkt, alle 3 Jahre mal n Spezialteil für ein paar Cent und noch über den Preis moppern = gibts nicht mehr. Keine ausreichende Nachfrage, kein Angebot mehr.
Wobei es im Industriebereich sowas trotzdem gibt, bei uns in der Ecke z.B. die Firma Schrauben & Dübel. Die verkaufen das auch einzeln.
Also Schrauben aller Art bekommt man fast überall. Ob im Netz oder im Geschäft.
Nur ist das mit etwas Aufwand verbunden. Wer diesen jedoch nicht aufbringen will und nur am Motzen ist, der findet auch nix.
Es gibt Gewindestangen mit der jeweiligen Steigung, Größe, Metrisch, Zoll und Feingewinde in jeder Form und Güte, so kannst du deine Schrauben selber herstellen. Seit 15 Jahren benutze ich keine 08/15 Schrauben mehr, mit besten Ergebissen, alles fest wie am ersten Tag. Vergiss selbstsichernde Schauben, alles Schrott, nichts geht über -kontern-, auch bei Gehäuseschrauben. Sicherungsbleche oder Splite können die Schraubenmutter halten, aber nicht festhalten auf Dauer. -Kontern- von Schrauben ist die seriöseste Verbindung lt. Maschinenbaulexikon.