Wofür ist der Magnetschalter am Wählhebel?

VW Jetta 2 (19E)

G2 BJ91 1,8L RP Autom.

hab heute mal die Schaltkulisse aufgemacht weil die Beleuchtung ausgefallen ist.

Dabei ist mir aufgefallen, dass dort rechts oben zwei 2-polige Stecker rumhängen, ohne das was dran is...

Und ein Elektromagnet links neben dem Wählhebel an dem aber kein Stecker angeschlossen ist. Der Stecker war vorne unter der Abdeckung. Kann mir einer sagen wofür dieser Elektromagnet ist? Fahren bzw schalten geht auch ohne das Teil.

42 Antworten

genau das wäre die nächste frage gewesen😁 aba sehr interessant... freut mich mal wida was da zu gelernt zu haben🙂

Zitat:

Original geschrieben von SonntagsGolfer


genau das wäre die nächste frage gewesen😁 aba sehr interessant... freut mich mal wida was da zu gelernt zu haben🙂

Man lernt nie aus 🙂

Es gibt auch fertige Schalter (chek) da kannste immer auslesen .. aber leider nicht billig 🙁 da sparste das gefummel zum auslesen ....

ups haben wir den TE jetzt verjagt oder erschreckt ??

Zitat:

Original geschrieben von urian05


aber frag mich jetzt nicht warum unter der Kulisse 2 Stecker sind und im Motorraum nur einer ... 😁

Der zweite Diagnosestecker ist einfach nur Stromversorgung für den VAG1551-Tester. Den gibt es halt nur am Schalthebel, weil es nur dort vorgesehen ist den Tester anzuschließen.

Der Stecker bei de rZündspule ist ja nur für eine Prüflampe und bei den RP ab '90 nur noch ein Übrigbleibsel, weil er bei '88-'89 eben auch schon da war.

Der Wählhebelsperrmagnet wird m.E.n. auch noch vom Tachosignal beeinflusst und verhindert bei fahrendem Golf auch bestimmte Wählhebelstellungen. Aber eben nur am Modell '90.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von urian05


aber frag mich jetzt nicht warum unter der Kulisse 2 Stecker sind und im Motorraum nur einer ... 😁
Der zweite Diagnosestecker ist einfach nur Stromversorgung für den VAG1551-Tester. Den gibt es halt nur am Schalthebel, weil es nur dort vorgesehen ist den Tester anzuschließen.
Der Stecker bei de rZündspule ist ja nur für eine Prüflampe und bei den RP ab '90 nur noch ein Übrigbleibsel, weil er bei '88-'89 eben auch schon da war.

Der Wählhebelsperrmagnet wird m.E.n. auch noch vom Tachosignal beeinflusst und verhindert bei fahrendem Golf auch bestimmte Wählhebelstellungen. Aber eben nur am Modell '90.

Danke 🙂

und wie sieht dieser Tester aus ? weil ick finde da nur OBD und das hat der G2 bestimmt nicht ....

Du meinst das man nicht von D auf R kommt ?? .. mmhh meinste der G2 war schon so schlau ? weil normal schalten 1 2 D N hab ick schon durch , das R erspare ick mir ... grins ...
meine sind BJ91 ..

Ähnliche Themen

was aba nich bewirken würde, das du die bremse treten musst beim schalten... und genau das sollst du ja, weil das ziel is ja das turbinenrad (das mit dem getriebe also auchs antrieben, rädern und somit auch bremse verbunden is) vollständig vom flüssigkeitsstrom des pumpenrades zu trennen während du von einer fahrenden in eine parkende stellung schaltest!!! sonst sagt der wandler nämlich auf die dauer "winke, winke"... das mit dem tachosignal macht insofern sinn um noch mals zusätzlich ein "gewalttätiges schalten während es fahrens zu verhindern...

@urian: entweder wurde dem TE schon genug geholfen oda wir haben tatsächlich verschreckt!?

Zitat:

Original geschrieben von SonntagsGolfer


was aba nich bewirken würde, das du die bremse treten musst beim schalten... und genau das sollst du ja, weil das ziel is ja das turbinenrad (das mit dem getriebe also auchs antrieben, rädern und somit auch bremse verbunden is) vollständig vom flüssigkeitsstrom des pumpenrades zu trennen während du von einer fahrenden in eine parkende stellung schaltest!!! sonst sagt der wandler nämlich auf die dauer "winke, winke"... das mit dem tachosignal macht insofern sinn um noch mals zusätzlich ein "gewalttätiges schalten während es fahrens zu verhindern...

@urian: entweder wurde dem TE schon genug geholfen oda wir haben tatsächlich verschreckt!?

wärend der Fahrt die fahrstufen zu wechseln macht dem Wandler nix aus, da brauchste auch keine Bremse ... ausser du gehst von D auf den Rallygang 😁 das nimmt dir jeder übel ....

Das ist eher dafür da damit du ausm Stand heraus nicht eine Fahrstufe einlegst .. und dann dir den Wandler und haltestift zerlegst ...

denke mal ihm iss geholfen 🙂 immer positiv denken 🙂

Also das mit den Diagnosesteckern war mir schon ziemlich klar. Deswegen war ich da auch garnicht weiter drauf eingegangen 😉

Und mit dem Magneten hat es sich für mich aufgeklärt... Hab ich ja auf der vorherigen Seite schon geschrieben 😉
Werde wohl mal versuchen einen neuen zu besorgen (ich weiß, den gibs bei VW nich mehr) falls mal jemand mein Auto fährt und damit nicht umgehen kann 😉
An dem Schei* Magneten ist der Stecker abgebrochen und die Zuleitung aus den Wicklungen rausgerissen. Das Dingen is also völlig unbrauchbar.

Und von wegen verschreckt .... ich kann halt nicht immer synchron mitlesen was hier so abgeht ... hab auch noch n anderes Leben 😉
Ich danke euch für die nette Unterhaltung und Hilfen 🙂

Während der Fahrt kann man nicht von D auf R. Dafür muss man die Bremse treten, denn diese steuert den Magneten. Erst dann kann man höher als D schalten. Tachowelle wäre mir neu, glaube ich auch nicht. Die hat keinen Abgriff darauf.

Hier nen VAG 1551: http://cgi.ebay.de/.../140509602959

Privat völlig Sinnlos und zu teuer.

Wir sorgen doch gerne für Unterhaltung 😁
jut dann sind ja alle Unklarheiten beseitigt 🙂
Solange du selber fährst geht es ja noch so ... aber aufm Schrott dürfte es Ersatz gebn ....
Bei mir issn Aufkleber auf der Konsohle " Beim ...... Bremse ...... " der iss original so drauf ... hab den jetzt nicht genau im kopp ....

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Während der Fahrt kann man nicht von D auf R. Dafür muss man die Bremse treten, denn diese steuert den Magneten. Erst dann kann man höher als D schalten. Tachowelle wäre mir neu, glaube ich auch nicht. Die hat keinen Abgriff darauf.

Hier nen VAG 1551: http://cgi.ebay.de/.../140509602959

Privat völlig Sinnlos und zu teuer.

Kennste nicht den Witz von der Frau und dem "Rallygang" 🙂

Es geht alles , aber ick will es nicht testen .. neeee nneeeee

Tacho iss mir auch neu ....

Das Diagnose Gerät hab ick auch schon gefunden , das hat aber OBD und mir wäre neu das dieses auch für den G2 geht ...

Dafür gibt es auch das passende Doppelkabel, was eigentlich original dazu gehört. Ist ja schon quasi ne Frechheit vom Verkäufer, die Teile getrennt zu versteigern.

Und das 1551 geht am G2. Und es ist nicht OBD fähig, auch wenn es das Kabel hat. VW hat, ab 94 glaube ich, schon auf OBD Buchse gewechselt, aber immer noch über die K-Leitung kommuniziert. Das wird jetzt aber OT 😁

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Dafür gibt es auch das passende Doppelkabel, was eigentlich original dazu gehört. Ist ja schon quasi ne Frechheit vom Verkäufer, die Teile getrennt zu versteigern.

Und das 1551 geht am G2. Und es ist nicht OBD fähig, auch wenn es das Kabel hat. VW hat, ab 94 glaube ich, schon auf OBD Buchse gewechselt, aber immer noch über die K-Leitung kommuniziert. Das wird jetzt aber OT 😁

Jut danke 🙂 dann werd ick nächste woche mal meinen freien befragen .. der hat ja einiges da 🙂 muss eh wieder auf die Bühne ...

och nen bissel OT wird man uns verzeihen .. iss ja immer noch Technik 😉

Zitat:

Original geschrieben von urian05



Zitat:

Original geschrieben von SonntagsGolfer


was aba nich bewirken würde, das du die bremse treten musst beim schalten... und genau das sollst du ja, weil das ziel is ja das turbinenrad (das mit dem getriebe also auchs antrieben, rädern und somit auch bremse verbunden is) vollständig vom flüssigkeitsstrom des pumpenrades zu trennen während du von einer fahrenden in eine parkende stellung schaltest!!! sonst sagt der wandler nämlich auf die dauer "winke, winke"... das mit dem tachosignal macht insofern sinn um noch mals zusätzlich ein "gewalttätiges schalten während es fahrens zu verhindern...

@urian: entweder wurde dem TE schon genug geholfen oda wir haben tatsächlich verschreckt!?

wärend der Fahrt die fahrstufen zu wechseln macht dem Wandler nix aus, da brauchste auch keine Bremse ... ausser du gehst von D auf den Rallygang 😁 das nimmt dir jeder übel ....
Das ist eher dafür da damit du ausm Stand heraus nicht eine Fahrstufe einlegst .. und dann dir den Wandler und haltestift zerlegst ...

denke mal ihm iss geholfen 🙂 immer positiv denken 🙂

aba wenn du während der fahrt in ein parkstufe schalten würdest schadest du dem wandler!!! glaub mir doch... ich bin zwar kein automatik-getrieb-genie aba ich habs nachgelesen😁

"beim einlegen der stufe P während der fahrt kommt es zum abprupten abriss des angepassten wandlerflüssigkeits( ATF)stroms. ist der flüssigkeitsstrom zwischen pumpenrad und turbinenrad nicht auf einander abgestimmt bzw. nicht der entsprechenden farsituation angepasst, kann es nach mehrmaligem geschehen zu folgenschweren schäden im drehmomentenwandler kommen."
( vw interne mitteilung, getriebetechnik, kap.5 "der drehmomentenwandler", s.38; februar ´89)

tja vw ne... die werden sich wohl untereinander keine märchen erzählen denk ich😁

Zitat:

aba wenn du während der fahrt in ein parkstufe schalten würdest schadest du dem wandler!!! glaub mir doch... ich bin zwar kein automatik-getrieb-genie aba ich habs nachgelesen😁

Jetzt gehe mal in dich und hol dir ne Schalttafel des Automatik vors innere Auge 🙂

Vom D auf P .. was liegt dazwischen ?? .. autsch

Es würde bei allem übel nicht nur der Ölfilm reissen 😁 .. was bewirkt die P stellung ?? bzw. was hält den Wagen fest ? ...

Glaube du musst doch mal Automatik fahren ... hihihi

Zitat:

Original geschrieben von urian05



Zitat:

aba wenn du während der fahrt in ein parkstufe schalten würdest schadest du dem wandler!!! glaub mir doch... ich bin zwar kein automatik-getrieb-genie aba ich habs nachgelesen😁

Jetzt gehe mal in dich und hol dir ne Schalttafel des Automatik vors innere Auge 🙂
Vom D auf P .. was liegt dazwischen ?? .. autsch
Es würde bei allem übel nicht nur der Ölfilm reissen 😁 .. was bewirkt die P stellung ?? bzw. was hält den Wagen fest ? ...
Glaube du musst doch mal Automatik fahren ... hihihi

danke aba ich steh auf schalten🙂 wie gesagt: kein automatik-genie!!! habs doch nur in meinem uralten und seltenen vw-prospekt (*stolz*) nachgeschlagen... los klär mich auf! wer hält wen fest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen