Wochenende Unfall bei mir vor der Haustür.
Hallo Leute, keine Sorge. Ich hab kein Unfall gehabt oder dergleichen, aber bei mir ist quasi vor der Tür, dieser schwere Unfall mit einem BMW E46 Coupe passiert. Absoluter Wahnsinn, wie das Auto aussah. Kann man sich garnicht wirklich vorstellen.
Mein herzliches Beileid an die Hinterbliebenen. Hier haben 3 junge Menschen unnötigerweise ihr Leben verloren.
Auch wenn wir immer alle denken, dass wir doch relativ sicher sind in unseren tollkühnen BMW-Kisten, sollten gerade solche Unfälle uns wieder zurück auf den Boden der Realität holen und in manchen Situationen einfach den Fuß vom Gaspedal nehmen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Genau aus diesem Grund finde ich sollte dieses Thema nicht öffentlich diskutiert werden, genau wegen deinem Post!!!
Diese Scheinheiligkeit manchmal... JEDER von uns ist mit Sicherheit schonmal ein gutes Stück über der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs gewesen, vielleicht nicht, wenn er mit mehreren unterwegs war, zum Schutz der anderen.. aber alleine allemal!!!!!!
Gruss,
Mfg MICHA
Was hat das mit scheinheilig zu tun? Das ist meine Meinung! Und wie gesagt, zumindest der Fahrer ist es selber schuld! Überleg' Dir mal, was für eine Geschwindigkeit der Wagen drauf gehabt haben muss, das er so aussieht! Auf dem Stück ist Tempolimit von 70 bzw 100! Klar, dass man sich nicht immer ans Limit hält, aber diese Wahnsinnsgeschwindigkeit geht mir einfach nicht in den Kopf! Stell Dir mal stattdessen ein anderes Fahrzeug anstatt eines Baumes als 'Unfallgegner' vor! Sorry, dafür habe ich wirklich NULL Verständnis!!!
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Genau aus diesem Grund finde ich sollte dieses Thema nicht öffentlich diskutiert werden, genau wegen deinem Post!!!
Diese Scheinheiligkeit manchmal... JEDER von uns ist mit Sicherheit schonmal ein gutes Stück über der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs gewesen, vielleicht nicht, wenn er mit mehreren unterwegs war, zum Schutz der anderen.. aber alleine allemal!!!!!!
Gruss,
Mfg MICHA
Jo, eben, drum!
Ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt...da kann sich niemand von freisprechen 😉
Zitat:
Genau aus diesem Grund finde ich sollte dieses Thema nicht öffentlich diskutiert werden, genau wegen deinem Post!!!
Dafür gibt es ja ein Forum um auch mal über"solche" Themen zu diskutieren. Da find ich absolut nix dabei. Unsere Gesellschaft ist doch leider schon so abgesumpft, das solche Bilder in den Medien keine nachhaltige Wirkung haben. Dafür passiert es einfach zu oft.
Zitat:
Diese Scheinheiligkeit manchmal... JEDER von uns ist mit Sicherheit schonmal ein gutes Stück über der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs gewesen, vielleicht nicht, wenn er mit mehreren unterwegs war, zum Schutz der anderen.. aber alleine allemal!!!!!!
Das glaube ich aber nicht. Ich glaube die wenigsten hier im Forum werden schonmal so viel schneller über der Begrenzung auf öffentlichen Straßen unterwegs gewesen sein, das es eine Karre so zerreist. Und die die es ewig nicht lernen, wird es auch noch erwischen, ich hoffe das sie dann aber wirklich ALLEIN unterwegs sind und einen Baum treffen und nicht den Gegenverkehr.
Mich würde einfach nurmal interessieren, wie schnell man unterwegs gewesen sein muss, dass es die Karre so auseinander nimmt. Die müssen doch wirklich jenseits der 150km/h drauf gehabt haben ...
Ähnliche Themen
Wenn der Aufschlag mit 100 Km/h ungebremst passiert ist, hat er sich an das Limit gehalten und es kommt trotzdem zum Zerreissen des Fahrzeugs. Kommt auf mehr an, als nur auf die Geschwindigkeit.
Sollten wir einen guten Mathematiker im Forum haben, kann der gerne mal eine Hochrechnung anstellen, welches Gewicht auf der Bodenplatte bei einem Aufprall kurz vor B-Säule lastet. Wir heben oft zum Retten der Verunfallten an der Stelle auf und machen einen Schnitt in die Bodebplatte. Dann klappt das ganze Vorderteil aufgrund des gewichtes nach unten weg. Und diese Belastung aus Tempo 100 hält keine Bodenplatte aus.
Sascha
Hier mal ein weiteres Beispiel aus dem Q7-Unterforum... Sehr schlimm...
http://www.motor-talk.de/t1316725/f318/s/thread.html
Gruss,
Mfg MICHA
Ja Leute, weil immer die Fragen nach der Geschwindigkeit kommen, habe ich mich entschlossen, mal das Beispiel ''Friedrich'' doch öffentlich zu posten.
Ist ein Rechenexempel, welches seit geraumer zeit bei den Feuerwehr rumschwirrt.
@mod Sollte es den zu extrem sein, löscht bitte den Beitrag einfach. Aber nur so lässt es sich einfach und in Zahlen darstellen.
Die letzte Sekunde....
Da die Feuerwehren zumeist sehr unmittelbar mit dem Schrecken und Leiden eines Verkehrsunfalles
konfrontiert werden, möchten wir an dieser Stelle über die gesamte Dramatik und auch die
Grausamkeit eines Unfalles berichten. Besonders ansprechen wollen wir unsere jugendlichen
Mitbürger im Alter zwischen 15 und 24 Jahren. Denn auf diese entfallen nicht weniger als
48 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Die häufigste Unfallursache ist überhöhte
Geschwindigkeit; bei einem Drittel aller Fälle ist Alkohol im Spiel. An einem Freitag ereignen sich
statistisch gesehen die meisten Unfälle mit Sachschäden, "todsicher" - im traurigsten Sinne des
Wortes - ist man an einem Samstag zwischen 15 und 21 Uhr unterwegs. Der "Hauptdarsteller"
heißt Friedrich, doch genauso gut könnte er anders heißen - vielleicht genauso wie ...?
Sekunde Null
Friedrich fährt 90 km/h. Sein Auto wiegt 1.200 kg. Bei diesem Tempo stecken im Auto
38.226 kg Translationsenergie (nach vorne in Fahrtrichtung strebende Wucht). Das entspricht
der Wucht einer aus 2.000 Meter Höhe abgeworfenen 250 kg Bombe, die mit einer Kraft
(Gewicht) von 100 bis 300 Megapond (1 Megapond=1.000 kg) auf hartes Pflaster knallen
würde. Friedrich tut von sich aus noch 2.230 kg Energie hinzu, weil er 70 kg wiegt und auch
90 km/h fährt. Soeben fährt er gegen einen Baum.
Sekunde 0,1
Das Zehntel einer Sekunde ist vorbei. Stoßstange und Kühlergrill sind eingedrückt, die
Motorhaube beginnt sich zu kräuseln. Der Wagen hat etwa 5 km/h an Fahrt verloren.
Friedrich fühlt sich deutlich nach vorne gedrängt. Neben seinem Gewicht, das mit 70 kg
Im Polster sitzt, hat er nun auch ein Gewicht nach vorne von 170 kg. Friedrich macht die
Beine steif, um dieser Neuigkeit im wörtlichen Sinn entgegenzutreten. Und er drückt gegen
das Lenkrad, damit es ihn nicht aus dem Sitz hebt. Mit den Beinen stemmt er rund 156 kg ab,
mit den Armen stemmt er auch so 30 bis 35 kg. Er hätte nie geglaubt, dass er so stark ist, aber
es gelang ihm, noch sitzen zu bleiben. Da kommt der zweite harte Stoß. Noch ehe er sich
besinnen kann, ist sie vorbei, die
Sekunde 0,2
Die etwas härteren Teile des Fahrzeuges, Radaufhängung und Kühler, sind soeben am Baum
angekommen; die Verbindungen mit dem Wagen reißen ab, denn der übrige Wagen fährt
noch sehr schnell, insbesondere hinten mit dem Kofferraum. Friedrich fühlt jetzt einen
mächtigen Schlag auf den Beinen, denn der Teil des Wagens, gegen den er sich mit den
Füßen stemmt, wurde soeben auf etwa 60 km/h abgebremst. Mit den Beinen stemmt er
350 bis 420 kg ab. Wollte er jetzt noch sitzen bleiben, müsste er mit den Armen 220 kg am
Lenkrad abstemmen, aber das schafft er doch nicht. Seine Kniegelenke geben nach, sie
brechen einfach knirschend oder springen aus dem Gelenk. Und deutlich spürbare Gewalt
zieht ihn mit seinem Gewicht von rund 140 kg auf einer Kreisbahn nach oben in die Ecke
der Sonnenblende. Alles in allem verteilt Friedrich zurzeit insgesamt 413 kg Eigengewicht
auf seine Gliedmaßen.
Sekunde 0,3
Friedrich hat jetzt ein etwas leichteres Schicksal: Er ist mit Fliegen beschäftigt, er ist noch unterwegs
zu den Hindernissen. Seine gebrochenen Knie kleben am Armaturenbrett, mit den Händen hält er
fest das Lenkrad, das sich unter seinem Griff elastisch biegt, und ihn um weitere 5 km/h abbbremst.
Sekunde 0,4
Friedrich ist noch immer unterwegs, sein Becken stößt gegen den Lenkradkranz. Friedrich ist in
diesem Moment nur etwa 100 kg schwer. Die Lenksäule biegt sich unmerklich nach oben. Da
kommt der furchtbare Moment, indem der schwerste und stabilste Teil des Wagens, der Motor, an
den Baum kracht.
Sekunde 0,5
ist soeben vorbei. Motor und Friedrich stehen still. Nur der Kofferraum fährt noch mit 50 oder 60
km/h. Die Seitenwände des Wagens überholen sich selbst. Die Hinterräder bäumen sich hoch auf,
zwei drei Meter hoch. Aber der Wagen interessiert uns jetzt nicht: Was ist mit Friedrich in dieser Zeit
passiert? Friedrich kam im Verlauf einer Zehntelsekunde zum Stillstand. Sein Gewicht wuchs auf
973 kg an. Mit dieser erbarmungslosen Gewalt wurde er auf die Lenksäule geschleudert. Das
Lenkrad, an dem er sich noch immer fest hielt, brach unter dieser Stoßkraft zusammen wie ein
morsches Brezel. Mit der Kraft von rund 870 bis 920 kg (je nach Stärke des Volants) dringt die
Lenksäule als stumpfe Lanze in seine Brust. Gleichzeitig rammt der Kopf mit einem betäubenden
Schlag die Windschutzscheibe. Hätte sich Friedrich nicht mit so übermenschlicher Kraft am Lenkrad
fest gehalten, dann würde er vielleicht auch 1.300 kg schwer geworden sein, in diesem Moment. Und
dabei wären ihm die festgeschnürten Schuhe von den Füßen geflogen. Noch eine oder zwei Zehntelsekunden,
dann ist Friedrich tot. Nach sieben Zehntelsekunden steht der Wagen still. Das Unglück ist vorbei. Sagen sie
einmal" einundzwanzig" das ist eine Sekunde. Und nun sagen sie "zwanzig": Das ist die Zeit in die Ewigkeit
für Friedrich gewesen....
@ sash
Mir fehlen die Worte... nimmt einen schon mit!
Es kursiert ein ähnlicher, jedoch bebilderter Fall im Internet, ähnliche Darstellung mit der Sekunde.. Da hat es eine Frau erwischt, die einem Betrunkenen zum Opfer fiel! Sie hat schwerstverletzt und entstellt überlebt!
Gruss,
Mfg MICHA
Oh Mann, da wird man echt nachdenklich... 🙁
Ich meine, wir sind alle keine Engel und hier sieht man mal, wie schnell einem so eine Situation zum Verhängnis werden kann 😉
Habe auch viele schreckliche Szenen in Erinnerung und die lassen einem (mich zumindest) nie wieder völlig los.
Meine Erinnerungen gehen da in Richtung des einen entfernten Links in dem ehemaligen Thread, wo es darum ging, dass Unfallopfer keine Schuhe mehr tragen.
Außerdem kann ich die Bilder von dem Motorradfahrer, der mit 280 gegen einen Baum prallte, auch ned mehr vergessen 🙁
Das ist alles schon sehr grausam, doch wenn ich es auf mich beziehe, lassen mich solche Beispiele meine Fahrweise in manchen Situationen überdenken 😉
Noch mal mein herzliches Beileid an alle Hinterbliebenen!
Gruß,
Torti
Gott möge Ihnen das Paradies schenken und ihnen Ihre Sünden vergeben!!!
Jedes Jahr im Istanbul Verkehr sterben täglich Menschen!
ES ist so schade und so traurig, aber sowas ist Alltag für mich geworden!
Mein Onkel ist an einem Verkehrsunfall gestroben, meine cousengs ich könnte hier so viele aufzählen!!!
Es war sehr hochwahrscheinlich übermut bei diesem Opfer!!
Ich finde es so schade! !! sowas von schade...
Ich trauere mit den Angehörigen!!!
sieht schon böse aus. mein beileid
bei mir aufm weg zur arbeit sind letzte woche 2 tödliche unfälle passiert. macht einen schon nachdenklich
Re: Wochenende Unfall bei mir vor der Haustür.
Zitat:
Original geschrieben von Reddy
Auch wenn wir immer alle denken, dass wir doch relativ sicher sind in unseren tollkühnen BMW-Kisten, sollten gerade solche Unfälle uns wieder zurück auf den Boden der Realität holen und in manchen Situationen einfach den Fuß vom Gaspedal nehmen.
Da muss ich dir vollkommen zustimmen.
Auch wenn die Autos immer sicherer werden, die Gesetze der Physik lassen sich nicht ausschalten.
Letzthin war auch bei uns, ca. 50km entfernt ein Unfall. Insg. 3 Tote, davon 2 Polizeibeamten, echt tragisch sowas. Allerdings war es in diesem Fall höchstwahrscheinilch keine überhöhte Geschwindigkeit sondern ein Frontalaufprall zweier Autos.
War auch ein E90 dabei.
http://www.tv-oberfranken.de/MediaFrontend/6/20061213_Unfall.wmv
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Wobblin-Gobblin
Ach, hinten fehlt ja die Tür -> dann war es wohl doch ne Limo.
Ausserdem muss ich sagen, dass es irgendwo traurig ist, zumindest aber der Fahrer an dem Unfall selber schuld ist, mit derart überhöhter Geschwindigkeit auf einer Landstrasse unterwegs zu sein! Gut, dass niemand anderes in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Hier noch mehr zu dem Thema:
http://www.polizei.rlp.de/.../presse.jsp?...
Bitte ??
kein anderer in mitleidenschaft ??
es sind 2 weitere leute tot und die konnten sicher nichts machen.
Von mir auch mein herzlichstes Beileid !
Habe heute auf der Arbeit davon erfahren ! Wohne von Neuwied 12km entfernt ! Oh mann das passiert so oft in der Gegend !
Vor 5 Jahren hat sich von meinem Kumpel der Bruder (gerade 19) mit seinem Corrado G60 4mal Überschlagen und war sofort Tod !
Auch in der Gegend !
:-( Nochmal Herzlichstes Beileid an die Angehörigen !