WOB verkauft die 170 PS TDI Fahrer für dumm!

VW Passat

Hallo Jungs,

nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".

Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:

1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.

2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"

Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!

Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h

- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.

Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !

Gruß, 3cHighline

P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".

Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:

1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.

2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"

Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!

Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h

- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.

Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !

Gruß, 3cHighline

P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.

2145 weitere Antworten
2145 Antworten

Hi,

nimm den Passat.
Der A4 ist top und ausgereift, dafür extrem eng und sozusagen schon ein Auslaufmodell.
....und es gibt top Maschinen zum top Preis 🙂.

Euer SunShine

Hallo!

Bei meinem Wagen wurde der Temperaturfühler am Turbolader getauscht. (Nach Vorgabe aus Wolfsburg.)
Dies hat aber nichts gebracht. Daraufhin hat mein Händler wieder eine Email nach WOB geschrieben und nun soll noch das Pumpe-Düse-System getauscht werden.
Hoffe, das er danach wieder die vorherige Höchstgeschindigkeit erreicht und ab 190 nicht mehr so träge ist.

Gruß

wenns doch eigentlich ( so lese ichs) hauptsächlich an der software liegt, warum bauen die immer n neues pumpe-düse gedöns ein? wasn das für ne geldverschwendung ohne erfolg? oh man...

aber im audiforum kämpfen ja viele ebenfalls damit...

mein nachbar hat auch den 170ps highline, er hat allerdings absolut null probleme mit seinem motor bis dato...hat in nem halben jahr auch schon weit über 50.000 gerissen

Ich war am 14.05.07 bei meinem 😁 wegen 23C4. Danach gleich mal auf die AB und ausprobieren 😉

Der brachiale Antritt ab 2000 U/min ist nicht mehr vorhanden, es scheint so, als würde die Kraftentfaltung etwas weicher einsetzen.

Leider gehöre ich nun auch zu den Passatfahrern bei denen ab 200 laut Tacho die Luft raus ist. 205 - 210 bei 3800 u/min ist im 6. Gang derzeit das Maximum auf ebener Strecke.

Ich habe dieses Verhalten bei meinem 😁 reklamiert. Seine Antwort war, er dürfe laut VW derzeit nichts an dieser Sache machen und ich solle in 14 Tagen nochmal anrufen, da bis dahin möglicherweise (!!) ein neues Update für das Motorsteuerungsgerät verfügbar wäre. Ich sagte ihm, dass ich keine 14 Tage warten will, sondern sofort eine Lösung für mein Problem haben will, daraufhin gab er mir die Telefonnummer vom Wolfsburger "Helpdesk" 0800-8655792436.
Hier hat man meine Daten aufgenommen, ich habe eine Bearbeitungsnummer bekommen und die Zusage, dass sich innerhalb von 7 Tagen eine Rückmeldung per Mail erhalten solle.
Da mein Fahrzeug Teil eines sehr großen Fuhrparks ist, wo die Heeresleitung direkten Zugang zu WOB ohne den Umweg über die Händler und Serviceberater hat, habe ich den Sachverhalt dort auch geschildert. Meinem Ansprechpartner war dieser Umstand der schlechten Vmax bisher nicht bekannt, aber er versprach, sich diesbezüglich mit WOB in Verbindung zu setzen.

Somit grabe ich derzeit an 3 Fronten, mal sehen, ob was dabei rauskommt.

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Hm, da beisst sich die Katze wohl in den eigenen Schwanz.

😁 verweist mich an Volkswagen und von WOB kommt folgende Mail zurück:

Sehr geehrter,

vielen Dank fuer Ihre Nachricht.

Wir bedauern den von Ihnen geschilderten Sachverhalt und moechten Ihnen gern behilflich sein. Eine konkrete Beurteilung ist uns
vom Schreibtisch aus, und ohne Fahrzeugpruefung, allerdings nicht moeglich. Das werden Sie sicher verstehen.

Um Ihnen zu helfen, haben wir die Service Leitung Ihres Volkswagen Partners, ueber Ihr Anliegen informiert.

Ihr dortiger Ansprechpartner verfuegt ueber alle Informationen und hat die notwendige Qualifikation, Ihnen kompetent zu helfen.
Gegebenenfalls wird er sich mit den zustaendigen Fachbereichen abstimmen.

Bitte haben Sie etwas Geduld: Ihr Volkswagen Partner wird sich bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Gruessen
i.V. Wolfgang Vulperhorst i.V. Bernd Hirtz

Werde nächste Woche mal wieder beim 😁 bohren.

Gruß Markus

Hi,

vielleicht solltest Du mal den 🙂 wechseln.
Eventuell bringt das was, das Service und vor allem Wissensgefälle unter den VW-Werkstätten ist alarmierend hoch.

Euer SunShine

Das kann ich unterschreiben,

grüße

shop

Hallo,

wenn ich so die Beiträge lese, bekomme ich schon Bedenken, ob die Entscheidung von meinem A4 auf den Passat umzusteigen richtig war.
Noch freue ich mich jedenfalls auf die Lieferung am 16.07.2007 und hoffe mit meinem Passat Glück zu haben.

Hat eigentlich jemand Infos welche Änderungen/Optimierungen nach den Werksferien eingeführt werden ?
Wenn VW demnächst für den Passat das Doppel Glas-Schiebedach vom neuen Golf Kombi anbietet würde, könnte ich schon in Versuchung kommen, meinen neuen gleich wieder zu verkaufen.

Grüße von
Joachim

Moin Moin,

nachdem mir ja vor 7 Tage mein 30TKM, 9Monate alter Passi mit bescheidener V-Max um die Ohren geflogen ist, hab ich heute den Wagen wieder im Saarland mit "Austauschmotor" abgeholt (lustigerweise konnte mir keiner beantworten, ob es passieren könnte, dass der Austauschmotor nun bereits mehr Kilometer wie "meine" 30TKM hinter sich hat...).

Auf der Strecke nach Stuttgart ist auf alle Fälle eins aufgefallen: Der Verbrauch war noch nie so nieder wie jetzt.... ich lag immer auf der BAB irgendwo bei >8,2Liter.. und nun bei 7,2L und das ohne Änderung am Fahrprofil.

V-Max kann ich noch keine Aussagen treffen und beim Antritt fehlt mir grad bissi die Objektivität da eigentlich alles schneller ist wie der A3 1,6L Leihwagen 😉

Ach ja, der erste Gedanke "Eigentlich schon ein schönes Auto" wurde recht schnell zerstört, nachdem sich wieder die üblichen Knarz, Knitter, Zitter Geräusche einstellten und den Gedanken "Na, ob ich heute wohl ankomme" werd ich wohl erstmal bis zur Wandlung nimmer los.... Und so wie es aussieht, wird der nächste ein Audi A4 2.7TDi - schade um das ACC und die Premium FSE.. aber man kann nicht alles haben.... und weitere 6 Passi's meiner Kollegen werden nach dem Ablauf des Leasings wohl ebenso den Hersteller wechseln... aber gottseidank juckt sowas VW nicht... 🙁

Schönen Vatertag und gegebenfalls ein schönes langes Wochenende,

Gruß,

Tom

@Tommy377

Na dann herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung.
Ich habe vor 1,5 Jahren auch vom Passat auf den A4 gewechselt und habe die Entscheidung nie bereut!

Christian

Hi,

also mein tdi mit 170 PS und DSG, Z 08/06 hat nun 60tkm .

Der Wagen hat bis ca 45 tkm immer maximal lt Tacho 225 km/h auf der geraden erreicht, bergab 235Km/h......rechnet man den Tachovorlauf ab so kann man sagen dass die echten 220 km/h wohl nur bergab erreicht wurden.
Seit 15tkm habe ich Probleme üerhaupt die 220 km/h auf dem tacho zu erreichen.
Der Wagen war nun in der 60tkm Inspektion...Ergebnis:
1. Probefahrt: die Werkstatt git zu dass der Wagen zu lahm ist
2. Update Motorsteuerung wurde gemacht: keine Veränderung, weder positiv noch negativ
3. Abhilfe: Massepunkte werden nächste Woche gereinigt

keine Ahnung ob das hilft..ich denke eher mein Motor ist eine lahme Ente.....obwohl immer Langstrecke gefahren und kräftig Gas gegeben wurde!
Übrigens: Ölverbrauch ist ca 1l auf ca 3500 km! Und er ist laut dass mann bald einen Gehörschaden bekommt!
gruss
fundrivers

Hallo,

ich habe vor drei Wochen auch das besagte Update bekommen und war im Vorfeld natürlich schon durch die Beiträge hier negativ eingestellt.

Fazit: Höchstgeschwindigkeit liegt mit Navi-GPS gemessen bei 216-217 auf der Geraden. Der Tacho zeigt dann ca 230 an. Die Anzeige der Klimatronic stimmt bei mir übrigens 100% mit der GPS-Anzeige überein. Die Höchstgeschwindigkeit wurde bei 4200 U mit 235/45 17 Zoll Reifen erreicht. Im 5. Gang läuft er bei 4200 U übrigens 200km.

Was mir aufgefallen ist: Mit den kleineren Winterreifen 16 Zoll 205ern lauft er bei 4200 U laut Tacho auch 230. Mit Navi oder Climatronic aber deutlich weniger. 207 !.
Merkwürdig ist, dass er mit den kleineren Reifen nicht höher dreht. Wahrscheinlich wird jeweils bei 4200 abgeregelt. Wenn einige Motoren nur 3900 U machen, liegt das vielleicht an der früheren Abregelung.

Was mir nach dem Update aufgefallen ist: Ich meine, dass die Anfahrschwäche größer geworden ist. Vorher gings ab 1800 los, jetzt erst mit 2000, dafür stärker. Kann aber auch Einbildung sein.

Viele Grüße

Dandy

Also meiner läuft nach zig tests im 5. Gang maximal 190 km/h.
Dann schaltet er immer .

liegt wohl am DSG (lach)

Kann man hier im Forum nicht einmal ein Abstimmung machen, wieviel 140PS und 170PS Diesel von den Leistungverlusten betroffen sind? Man verliert doch so langsam den Überblick. Zumindestens könnte man hier im Forum einen prozentualen Schnitt errechnen. Könnte man doch durch Baujahr 05,06,07 und durch Angabe der Modellbezeichnung 140PS bzw. 170PS trennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen