WOB verkauft die 170 PS TDI Fahrer für dumm!
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
2145 Antworten
Nimm den V6,
da hört man bisher so gut wie nichts von Problemen und so viel teurer ist er auch nicht, wenn man mal den Allrad, die Alarmanlage und das Reifendruckkontrollsystem (alles Serie) mit verrechnet.
Wenn Du nicht superviel unterwegs bist macht der Benziner mehr Spass und der ganze Ärger mit DPF, LL und Co. sind hoffentlich Geschichte.
Hatte damals auch den TFSI im Visier, aber mangels DSG no way.
Euer SunShine
ups zu früh abgeschickt.
Aber der Diesel ist eben schon verlockend.
Werde nochmals ausgiebig Testfahrten machen vor dem kauf.
war letzhin mit einem 170er unterwegs. Zieht einfach super. weiss leider nicht welches update drauf war.
hätte noch einen 140er testen sollen zum vergleich
Zitat:
Original geschrieben von navi66
Also die Info von meinem Freundlichen, ist die:
Viele der 170 PS Maschinen haben so stark nach oben gestreut, dass es nötig war die Leistung anzupassen. Es war durchaus möglich, dass einige Fahrzeuge 190 PS statt 170 PS hatten.
Die Fahrzeuge die übermäßig gut gingen merken was von dem update. Die anderen wiederum merken keinen Unterschied ...
Also den Händler hätte ich doch gerne mal persönlich erlebt: Ich beschwere mich nicht, daß er keine 240 Tacho läuft, sondern das er nicht mehr über 4000 U/min und die damit verbundenen 210 km/h Tacho kommt. Das meiner zu den vorher super schnell gelaufenen gehört hat kann ich auch nicht bestättigen. "Mehr" als Tacho 225 km/h ( laut GPS PDA 217 km/h) habe ich im letzten Sommer nicht geschafft. Das ist vielleicht für das Gewicht "meines" 3c sehr gut, immerhin fährt er mit 17" LeMans, DSG, Standheizung, AHK auch mit relativ viel Gewicht herum, aber das sollte kein Grund sein, ihn dermaßen, ohne Information bzgl. der Gründe für so eine Aktion, zu drosseln.
Durch diese Politik macht sich VW auf jeden Fall nur sehr wenig Freunde ...
Streuung der Leistung
Kann zu dem Thema nur folgendes anmerken. Mein 140PS
Passat TDI Variant lief bis vor kurzem Climatronic gemessene
217 KM/H - was wahrscheinlich eher 160PS entspricht. War dann in der Werkstatt zum sog. Austausch des Diff.DruckSensors (DPF) - der Wagen läuft nun mit gutem Willen gerade mal die im Schein angeb. 206KM/H. Hier ist sicher etwas zur Leistungsreduzierung gemacht worden.
Zum 170PS TDI - bin neulich einen Probe gefahren mit DSG Getriebe. Durchzug wesentlich besser als 140PS , jedoch auf der AB ging absolut nicht mehr als ca. 208KM/H - was weit unter der im Schein angegeben Endgeschw. liegt. VW hat wirklich Probleme mit dem 2.0TDI, entweder zuviel oder zuwenig Leistung. Ansonsten ist aber nach 60K KM noch alles Paletti mit meinem Fahrzeug.
Ähnliche Themen
@max
wurde bei dir auch die aktion 26D3 durchgefürht?
Habe gedacht der Ausstausch des Druckdiffernzsensor hat keine auswirkung auf die Motorleistung.
Bei mir wurde die AKtion auch durch geführt und ich dachte der Motor läuft seitdem irgendwie anders, weiß nicht wie es beschreiben soll. Bloß das blöde bin vor der Aktion noch keine Vmax gefahren und bisher auch noch nicht. ABer nach Gefühl würde ich sagen der Motor läuft anders obwohl ja da nichts am Motosteurungsgerät geändert wurde. Hast duch auch 23C4 drauf?
Hast du auch das Gefühl das drehmoment setze nicht mehr so stark ein und er läuft anders?
Das neuen Update kommt es für die 125kw-ler und 103kw-ler?
gruß
Fladder
Also, das Update wurde bereits im verg. im Sept. gemacht. Hier war das Resultat, dass das Fhrzg ruhiger, gleichmäßiger lief und mehr!! Leistung als vorher hatte (Durchzug und TopSpeed). Nun, nach der Modififkation mit dem Sensor (was auch immer die gemacht haben) läuft er, wie beschrieben, langsamer und oben heraus zäher (d.h. im 6ten Gang werden
kaum 4.000Um/min erreicht.
@max
hats du auch das gefühl das drehmoment setze nicht mehr so stark ein und er läuft anders?
Läuft er bei dir echte 206km/h oder nach tacho?
Vorher 217km/h nach tacho oder echte?
@vagtuning vllt weißt du besser Bescheid😉
Habe ein paar seite weiter vorne über diese Aktion gelesen und es sollte dadurch kein leistungsverlsut vorhanden sein oder ist das nun doch der Fall?Kann es sein das nach dem Austausch ein leistungloch/Leistungsverlust auftritt aber dürfte ja normelerweisen ichts verändern weil es wird jan ur der alte Seonsor gegen den neuen getauscht dann müsste er doch noch gleichlaufen??
gruß
Fladder
Echte 206KM/H bzw vorher 217 KM/H heisst, Climatronic gemessen, also näher an der Realität als der Tacho anzeigt. Ansonsten kann ich nur berichten, was vorher/nachher war - ob ein Leistungsverlust nicht auftreten soll oder kann, weiss nicht! Fakt ist, er geht nach dem "Eingriff" beim Diff.Dr.Sensor nicht mehr gescheit (fahre übrigens 205/16 Standardbereifung)
Grüsse
Also ich fahre meinen 170 PS Kiste jetzt seit ca. 9 Monate und habe 60.000 km runter. Dieses Auto hat so ziemlich alles gehabt was hier im Forum auch schon diskutiert wurde: Muhen, Knacken im Dach, Kaputte Radlager vorne nach 10.000 km, runterfallende Armlehne usw. usw usw. Aber die Nummer mit dem Motorupdate setzt dem ganzen die Krone auf. Mein Passat lief laut Tacho je nach Wetter ca. 235 - 240 ohne Klimaanlage auf der Geraden. Nach dem Update der Motorsteuerung lief er ohne Klima laut Tacho nur noch 203 km/h und zwar berg runter, mit anlauf und Rückenwind. Ich zurück zum Händler und ihn gefragt ob man mich veräppeln wollte. Er steckt das Diagnosegerät dran: Fehler Differenzdruckmesser. Da das ja anscheinend ein begehrtes Teil ist (siehe auch Einträge im Forum) auch noch 3 Tage darauf gewartet. Und wie konnte es anders sein, selbes Spiel wie vorher. Meister ratlos, Anfrage bei VW. Resultat: nächste Woche bräuchte man mein Auto mal 1-3 Tage ?!?! Software runterziehen an VW schicken und dann beten ?! Ich frag mich langsam wen die hier veräppeln wollen. Ich "eiere" hier schon seit Wochen mit der Gurke rum, und jeder 140 PS Fahrer zieht grinsend an mir vorbei.... bin ja mal gespannt wie lange das jetzt noch so weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von Sirhenryi
Hallo, mein Händler hat mir heute hinter vorgehaltener Hand erzählt, das VW tatsächlcih mit dem Update die Leistung kürzt. So um die 5-10 PS sollen es wohl sein. VW ist angeblich der Meinung, das die Beschränkung nötig ist weil einige Teile die Belastung nicht aushalten würden.
Jo, das geht schon ne Weile rum! Ganz sicher ist, das "obenraus" die Treibstoffmenge zurückgenommen wurde! Das ist beim Update vom Update im übrigen auch so.
Daher berichten manche auch von geringerem Spritverbrauch!
Mein Freundlicher hat bei sich schon einen Vermerk, dass jedes Update mit mir abgestimmt werden muss.
Aber irgendwie läuft meine Kiste grad eh net so, gestern hatte ich richtig Probleme hat einem Vectra Caravan 1.9 vorbei zu kommen!
Naja, wahrscheinlich hatte ich grad nen Reinigungszyklus! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von navi66
vielleicht war der Vectra ja gechipt...😉
Nicht unbedingt ...... habe selber ohne Tuning ~160 PS und 337 Nm.
Update:
Motor wird komplett ausgetauscht... Mein Vorschlag doch gleich nen V6 reinzubauen fand leider kein Anklang... 😉
Bin ja mal gespannt, ob der neue "anders" fährt... dürfte ja eigentlich nicht, da die "Drosslung" ja Softwareseitig ist...
Hi Tom,
neues aus dem Rheinland.
Mein Kollege hat die Wandlung durch, nachdem der Werkstattmeister nochmal zur Probe gefahren ist.
Er bekommt jetzt einen TFSI.
Zur Not bleiben noch 13 Tage Zeit, kannst gerne meine Maschine haben, hehe 😁
Euer SunShine
Moin Moin,
jo, nächste Woche wird scheinbar das Schreiben der Heeresleitung aufgesetzt an den :-) bezüglich Wandlung...
A4 oder Passi.. isch weiss nich, isch weiss nich..
Gruß,
Tom