WOB verkauft die 170 PS TDI Fahrer für dumm!

VW Passat

Hallo Jungs,

nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".

Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:

1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.

2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"

Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!

Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h

- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.

Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !

Gruß, 3cHighline

P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".

Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:

1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.

2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"

Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!

Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h

- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.

Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !

Gruß, 3cHighline

P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.

2145 weitere Antworten
2145 Antworten

Ich habe im August 2007 das Update beim 125 kW mit DSG bekommen.

In Fahrstufe D ist nun gemütliches Cruisen möglich, ohne dass ich an Ampeln ungewollt Gummi auf der Starße lasse. (Cruisen kann ich nun wie Schwiegervater in seinem Benz ...)

In Fahrstufe S ist er nach wie vor ein (Vorder)Reifenkiller und extrem fix.

Durchzug auf der Autobahn bis 220 km/h vollkommen ausreichend, da kommen nur Autos mit, die bei gleicher Leistung leichter sind oder mehr Hubraum haben, oder eben deutlich stärker motorisiert sind.

Der Verbrauch ist subjektiv runter gegangen, wobei das Auto halt schon etwas träger geworden ist. Insgesamt bin ich aber damit zufrieden, weil die größte Schwäche des 125 kw meines Erachtens ist, dass er das Drehmoment mit seiner einen angetriebene Achse eh nicht verschleißfrei auf die Straße bringen kann. Deshalb wird der nächste wohl ein Audi A6, da VW ja nur den 140 kW mir Allrad anbietet.

Gruß
Seppone

Zitat:

Original geschrieben von markf77


Moin,
konnte meinen Wagen nun auch wieder aus der Werkstatt abholen.
Mit dem Wagen wurde eine Messfahrt unternommen und angeblich lief er 230 nach Tacho, was echten 219KMh entspricht. Ich schaffe zwar max. 220 nach Tacho aber mir ....

Mein Wagen hat die Werkstatt auf 225 KM/H Tacho bekommen. Das sollten dann auch 219 KM/H real gewesen sein (ha ha ha).

Ciao Pedro

P.S. Besser als der alte 2005'er C220 CDI (150) PS fährt mein Passerati aber trotzdem....

Zitat:

Original geschrieben von pedro99


 

Zitat:

Original geschrieben von markf77


 
Moin,
konnte meinen Wagen nun auch wieder aus der Werkstatt abholen.
Mit dem Wagen wurde eine Messfahrt unternommen und angeblich lief er 230 nach Tacho, was echten 219KMh entspricht. Ich schaffe zwar max. 220 nach Tacho aber mir ....
 
Mein Wagen hat die Werkstatt auf 225 KM/H Tacho bekommen. Das sollten dann auch 219 KM/H real gewesen sein (ha ha ha).
 
Ciao Pedro
 
P.S. Besser als der alte 2005'er C220 CDI (150) PS fährt mein Passerati aber trotzdem....

Warum lachst du? Hast du die Tachoabweichung ausgemessen?

Meiner hat eine Abweichung von 4km bei 200km/h Tachowert. (Höher konnte ich es noch nicht auf einen Kilometer testen).

Gruß

Andi

Ich habe bei meinem TDI 170 PS auch Minderleistung festgestellt: maximal 210 Tacho - ab zum 🙂 : die "Experten" machen (bei Regenwetter !) eine Testfahrt: wieso fährt doch 😠 ...
Na ja: mit den Erfahrungen meiner Leidensgenossen konnte dann der Serviceleitung das Problem klargemacht 😉 werden: heute kam die Info: Neue PD-Einheit wird eingebaut - auf Garantie.
 
Vielen Dank an alle, die hier Ihre Erfahrungen geteilt haben!!
 
P.S. was würde der Neueinbau denn kosten, wenn man den selbst bezahlen müsste? Das muss doch für VW sauteuer sein ..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docwho


Ich habe bei meinem TDI 170 PS auch Minderleistung festgestellt: maximal 210 Tacho - ab zum 🙂 : die "Experten" machen (bei Regenwetter !) eine Testfahrt: wieso fährt doch 😠 ...
Na ja: mit den Erfahrungen meiner Leidensgenossen konnte dann der Serviceleitung das Problem klargemacht 😉 werden: heute kam die Info: Neue PD-Einheit wird eingebaut - auf Garantie.
 
Vielen Dank an alle, die hier Ihre Erfahrungen geteilt haben!!
 
P.S. was würde der Neueinbau denn kosten, wenn man den selbst bezahlen müsste? Das muss doch für VW sauteuer sein ..

Und wie man hier lesen kann ist der Austausch der PD-Einheit auch nur eine Lösung auf Zeit, leider🙄

Jetzt ist es soweit, heute um 16.05 Uhr schlug bei mir die Email von meinen Freundlichen ein.
Volkswagen VAG Leasing stimmt der Rücknahme / Wandlung zu.

Konditionen wie bereits bekannt, 0,5% je angefangene 1.000 km Nutzungsgebühr usw.!

Ich wünsche Euch für die Zukunft alles Gute, vor allem das Lösungen gefunden werden. Der Passat ist ein sehr schönes Auto. Für mich war es ein Experiment, nach dem ich 16 Jahre BMW gefahren hatte, wollte ich mal was günstigeres ausprobieren. Leider hat ein Auto für € 46.420,- nicht meine Erwartung erfüllt. Ich war in einem Jahr 14 Mal in der Werkstatt (inkl 3 Mal Navi geklaut) aber wie wir wissen ohne Erfolg! Ich werde Euch jetzt hier aus dem Passerati Forum verlassen und in Zukunft wieder ein BMW 5er fahren.

Ich wünsche allzeit Gute Fahrt und hoffentlich bald wieder viel Leistung!!!!

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Schupser


Jetzt ist es soweit, heute um 16.05 Uhr schlug bei mir die Email von meinen Freundlichen ein.
Volkswagen VAG Leasing stimmt der Rücknahme / Wandlung zu.

Konditionen wie bereits bekannt, 0,5% je angefangene 1.000 km Nutzungsgebühr usw.!

Ich wünsche Euch für die Zukunft alles Gute, vor allem das Lösungen gefunden werden. Der Passat ist ein sehr schönes Auto. Für mich war es ein Experiment, nach dem ich 16 Jahre BMW gefahren hatte, wollte ich mal was günstigeres ausprobieren. Leider hat ein Auto für € 46.420,- nicht meine Erwartung erfüllt. Ich war in einem Jahr 14 Mal in der Werkstatt (inkl 3 Mal Navi geklaut) aber wie wir wissen ohne Erfolg! Ich werde Euch jetzt hier aus dem Passerati Forum verlassen und in Zukunft wieder ein BMW 5er fahren.

Ich wünsche allzeit Gute Fahrt und hoffentlich bald wieder viel Leistung!!!!

Gruß Stefan

Viel Spaß mit dem 5'er (Fleet-Edition??).

Tolles Auto denke ich und die CR-Motoren funktionieren wohl mit DPF problemlos.

Grüße

Hallo Gengolf,

Nein leider haben wir mit BMW kein Großkundenabkommen (die Meisten fahren Audi) aber BMW kämpft auf dem Leasing Markt und macht gerade super Angebote. Ich werde mir den neuen 520d (177 PS) bestellen, natürlich muß ich ein bißchen drauf zahlen aber das ist es mir nach dem ganzen Streß Wert! Trotzdem muß ich sagen der Passat ist ein super Auto, wenn es doch endlich richtige Diesel Motoren geben würde (Benziner sind bei uns verboten)!

Gruß

@ Schupser

Schade das Du "normal" bestellen musst denn diese Fleet-Edition ist echt ein faires Angebot.

In der Fa. wo ich tätig bin fahren auch viele Audi das wird, sofern die Probleme mit DPF-Regeneration und Leistungsverlust so weitergehen, bestimmt nicht so bleiben.

Grüße
gengolf

VW macht doch das Update nur,weil die Angst haben,das dennen Reihenweise die Motoren um die Ohren fliegen und weil die Kupplungen es nicht lange machen werden,bei den Leistungen.Wenn euere Autos jetzt auf den Prüfstand kommen,dann würden ein paar PS fehlen.

Es war bei den ersten 3C mit den TDI so,dass die nach wenigen Kilometern den Geist aufgegeben haben.Habe ich selbst gesehen.Manche waren schon nach 39km platt,deswegen die Updates.

Gute Info.......

nach den Problemen wird mein nächster Firmenwagen auch ein BMW. War noch nie so viel in der Werkstatt.

Die Kunden werden es Audi "DANKEN". lol

Die kleinen Motoren bei Audi stammen ja aus dem Regal von VW.Die großen sind ihre eigenen,dass merkt man auch.Sind Zuverlässiger und haben kaum Pannen.Die neuen CR-Motoren bei VW werden auch mit von Audi-Technikern entwickelt,also die werden halten.

Aber Audi will sich ja immer mehr von VW distanzieren.Also holt euch einen Audi und keinen BMW,außer ihr habt das Geld.

Zitat:

Original geschrieben von chaolli


VW macht doch das Update nur,weil die Angst haben,das dennen Reihenweise die Motoren um die Ohren fliegen und weil die Kupplungen es nicht lange machen werden,bei den Leistungen.Wenn euere Autos jetzt auf den Prüfstand kommen,dann würden ein paar PS fehlen.
 
Es war bei den ersten 3C mit den TDI so,dass die nach wenigen Kilometern den Geist aufgegeben haben.Habe ich selbst gesehen.Manche waren schon nach 39km platt,deswegen die Updates.

Sorry, Chaolli aber das ist so nicht richtig.

Ich habe in einem meiner vorigen Beiträge mal mein Leistungsdiagramm von

einem Bosch-Dienst angehängt. Mein Fahrzeug hat 13 PS mehr Leistung und 66Nm mehr Drehmoment als angegeben und fährt trotzdem (meinetwegen wg. des Updates) zu langsam. Wenn dem so wäre, müßte mein Drehmoment die Kupplung längst gefressen haben.

Beste Grüße

Andreas (der heute das 13. mal seit April außerplanmäßig beim Freundlichen war)

Zitat:

Original geschrieben von docwho


 
P.S. was würde der Neueinbau denn kosten, wenn man den selbst bezahlen müsste? Das muss doch für VW sauteuer sein ..

Ca 2.400 EUR zzgl Arbeitslohn wurde mir gesagt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Schupser


Hallo Gengolf,

Nein leider haben wir mit BMW kein Großkundenabkommen (die Meisten fahren Audi) aber BMW kämpft auf dem Leasing Markt und macht gerade super Angebote. Ich werde mir den neuen 520d (177 PS) bestellen, natürlich muß ich ein bißchen drauf zahlen aber das ist es mir nach dem ganzen Streß Wert! Trotzdem muß ich sagen der Passat ist ein super Auto, wenn es doch endlich richtige Diesel Motoren geben würde (Benziner sind bei uns verboten)!

Gruß

Super Angebote? Vom ersten Preis ja, aber das dicke Ende kommt zu Schluß. Unsere Firma hat in den letzten Wochen davon ein Lied singen können. Jetzt wird alles auf VW umgestellt. So eine dreistigkeit, wie bei BMW hab ich bei der Leasing-Rückgabe noch nie erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen