WOB verkauft die 170 PS TDI Fahrer für dumm!

VW Passat

Hallo Jungs,

nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".

Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:

1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.

2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"

Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!

Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h

- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.

Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !

Gruß, 3cHighline

P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".

Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:

1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.

2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"

Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!

Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h

- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.

Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !

Gruß, 3cHighline

P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.

2145 weitere Antworten
2145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz


Die Geschwinigkeitswerte des GPS sind sehr genau. Allerdings sollte man immer bedenken, daß aufgrund der Meßmethode nicht die aktuelle Geschwindigkeit sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit eínes in der Vergangenheit liegenden Zeitraumes angezeigt wird.

Hi,

Jein! kommt auf das GPS Gerät an. Es gibt durchaus Geräte die zusätzlich die Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung mit einer Dopplereffektmessung verbessern.
Übliche "Nachhinkzeit" ist 1 Sekunde.

Grüße

Die 140PS haben sowieso ~150PS.

Und da es wohl Probleme gab haben sie euch die 170PSer "gedrosselt".

So einfach ist das.

11s auf 100km/h mit 170PS, no comment.

@runnerbaba

wie sind deine Aussagen den gemeint?
erkläre mal

Ich sag nur: AB ZU ABT! mein 140PSler ist nach ABT.Kur und aktuellster Audi-Software sparsamer und spritziger gelaufen denn je. Sogar ein A6 2,7tdi ist mir da nicht davongefahren (OK bis ca. 170 ;-) )

Ähnliche Themen

Hallo Jungs,

als Ersteller dieses Themas möchte ich Euch auf dem laufenden halten und gleichzeitig eine Frage an Euch richten.

Gerade habe ich einen Anruf meiner Werkstatt erhalten. Auf Anraten von WOB soll die Pumpe-Düse-Einheit getauscht werden.

Meine Feststellung:
- WOB nimmt das Thema (bzw. uns 170 PS TDI Fahrer) zwischenzeitlich doch ernst.

Meine Frage an Euch:
- Bringt das wirklich etwas ?

Gruß, 3CHighline

Hi,

Kollege von mir hat am Montag bei seinem 170er TDI Limo mit Handschaltung die ganze Einheit getauscht bekommen.

Hat nix gebracht, wir sind gestern mal zusammen ne Runde gedreht. War wirklich erschreckend wie lahm der Wagen war im Vergleich zu meinem 170er Variant mit DSG.

Euer SunShine

Hallo

Na das sieht ja gut aus,da werden einfach mal so ca.2000 Euro für die 4 PD Einheiten von VW investiert und dann bringt das ganze nichts????
Unvorstellbar!!

Gruß

Moin Moin,

ich ziehe mich hiermit erstmal aus der Diskussion zurück. Mein Motor hat heute gegen 14Uhr 30km vor Saarbrücken den Freitod gewählt...

Bei 130km/h plötzliches lautes 3maliges Warnpiepen mit dem Hinweis "Öldruck! Motor aus! Bedienungsanweisung"... Motor nahm kaum noch Gas an beim Abrollen dann von der Autobahn hörte man dann das der Wagen plötzlich doch SEHR merwürdig klang.

Motor aus, Kundentermin abgesagt, Hotline angerufen, 5Minuten später Abschleppwagen dar, 5Minuten später in der nächsten Werkstatt... 30Minuten gewartet und dann bedrübte Gesichter ... Genaueres kann erst durch die "Obduktion" ( 😁 )des Motors herausgebracht werden, aber sehe alles nach Freitod aus.

Audi A3 als Leihwagen (geniale Kiste) und wieder zurück nach Hause. Der Tag hat sich sozusagen voll gelohnt 😉

Heeresleitung (Geschäftsführung) ist langsam bei uns auf 180.. wird wohl der letzte Passat gewesen sein..

Naja, mal gucken, ob ich es noch schaffe, den neuen Motor wieder einzufahren um mal die "neue" V-Max auszukundschaften bevor die Kiste gewandelt wird.

Ach ja, BJ. 07/06, ~33.000km, sauber eingefahren, Ölwechsel etc. nach Vorschrift... tjo *schulterzuck*

Im Gedenken an Tschaklin - die lahme Rennsau,

Tom

PS: Obwohl der A3 nur ein 1,6L Benziner ist... es macht echt Spaß nach der Zeit mal wieder ein vernünftiges Handschaltgetriebe und vorallem einen Benziner zu fahren.... und persönliche Meinung: Von der Wertigkeit der Innenraummaterialen macht der Standard A3 in meinen Augen einen hochwertigeren Eindruck wie mein Sportsline Passat... liegt vielleicht am funktionierenden Motor der mich da beeinflußt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin Moin,

ich ziehe mich hiermit erstmal aus der Diskussion zurück. Mein Motor hat heute gegen 14Uhr 30km vor Saarbrücken den Freitod gewählt...

.....

Hi Tom,

das klingt gar nicht gut. Bin zur Zeit auch schon am Grübeln, ob die Entscheidung den DPF wegzulassen und dadurch den 16V-140er mit Piezo-Technik zu bekommen, die Richtige war. Der Motor läuft wesentlich lauter und rauher wie der 8V-Diesel, um 2000 U/min ruckelt er etwas, mal drunter, mal darüber. Ziehen tut er auch so komisch, teilwesie hat man das Gefühl, dass er mal mal bei 1700 U/min schon loszieht, mal erst bei 2000 U/min, teilweise setzt das Drehmoment fast schon überraschend schlagartig ein.

Will jetzt mal noch abwarten, ob sich in den nächsten 2000km was ändert. Sonst muss ich doch mal wieder zum Händler.

Wünsch Dir "gute Besserung"!

Gruß
Axel

????????

hallo jungs

Also ich glaube das überhaupt nicht. VW könnte sich das nicht einfach so leisten einen 170 PS Motor zu verkaufen der nicht schneller ist als ein 140er.
Das kann sich niemand leisten.
Ich denke manchmal wenn ich beiträge hier lese, dass gewisse leute einfach das "gras wachsen hören"
sobald sie was lesen das der Motor nicht mehr richtig läuft, beobachten sie das solange bis sie sich das einbilden.

Und falls es jemadn nicht glaubt, dass seiner nicht mehr so läuft wie ein 170 PS , dann ab auf den Prüfstand und danach mit Fakten zu VW.
gruss aus der Schweiz, wo bisher alles nach plan läuft 170PS = 170PS

Hey Scott,

ich würde dich gerne zu einer Testfahrt einladen, doch leider hat sich das Prob erstmal von sich aus gelöst..

Und ach ja: Wenn du mir einen Prüfstand empfehlen kannst, der bei einem DSG getriebenen Fahrzeug im 6. Gang die Topspeed prüfen kann... immer her damit.

Danke und Gruß,

Tom

PS: Du erinnerst mich gerade an meine Zeit "vor diesem Wagen" hier im Forum.. ich hab immer leicht den Kopf geschüttelt als hier das Wehklagen der Leute gehört hatte über B-Säulen, Motoren, etc.. ich dachte mir immer nur: Hey, der 3BG ist gut, warum soll das beim 3C anders sein... tja, er kam.. und es war anders 😉

Hallo, mein Händler hat mir heute hinter vorgehaltener Hand erzählt, das VW tatsächlcih mit dem Update die Leistung kürzt. So um die 5-10 PS sollen es wohl sein. VW ist angeblich der Meinung, das die Beschränkung nötig ist weil einige Teile die Belastung nicht aushalten würden.
Ob dies jetzt rechtich zulässig ist, einen Wagen ohne den Kunden zu Informieren einfach zu "beschneiden" lasse ich jetzt mal offen.
Sollte dies bei mir der Fall werden, das die Kiste nach dem Update nicht mehr läuft, werde ich sofort meinen Anwalt einschalten. VW hat von mir Geld für einen Wagen mit 170 PS bekommen, da möchte ich auch die Leistung haben. Und wenn die Techniker bei der Entwicklung ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben ist das auch nicht mein Problem...
Ansonsten hätte ich auch gleich den 140er nehmen können und weniger bezahlen müssen.

Oh je,

Oh didldidldo,
der TDI kommt weg, mensch bin ich froh 😁

Euer SunShine

Also die Info von meinem Freundlichen, ist die:

Viele der 170 PS Maschinen haben so stark nach oben gestreut, dass es nötig war die Leistung anzupassen. Es war durchaus möglich, dass einige Fahrzeuge 190 PS statt 170 PS hatten.

Die Fahrzeuge die übermäßig gut gingen merken was von dem update. Die anderen wiederum merken keinen Unterschied.

Ich habe den 🙂 darauf hingewiesen, dass hier einige nicht mehr die TopSpeed erreichen. Antwort: Das kann VW sich gar nicht leisten und derjenige solle auf den Prüfstand fahren und mit Ergebnissen punkten. Aus seiner Erfahrung hat er noch keinen gehabt, der bei der Messung weniger Leistung gehabt hat, obwohl der Fahrer stets die Leistung bemängelte...

Übrigens können auch Fahrzeuge mit DSG auf einem Prüfstand gemessen werden. Allerdings sind das sehr teuere, die es nur vereinzelt gibt.

Ich werde nun einfach auf den nächsten Dienstag warten und meinen dann testen. (hoff,hoff) Und hoffe nicht entäuscht zu werden. Sollte er schlecht gehen und es ende Mai doch kein Update mit Verbesserung geben, fahr ich zum chippen...

Grüße navi66

@tommy

ich meine nur zum Prüfen ob wirklich 170 PS anliegen nicht die entgeschwindigkeit.

bin mir wirklich noch nicht sicher ob ich mir den 170 kaufe oder den V6
DSG will ich eben haben.
mal schauen wie es aussieht wenn ich ihn bestelle

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen