Wo wird was verstaut?
Hallo,
nach nunmehr fast 1500 km - ich hab ihn erst seit Dienstag Abend - mit einem ständigen Grinsen im Gesicht 😁 😁 😁 bitte ich um einige ganz praktische Tips:
Wo lasst ihr bei einer Limousine mit Reserverad den Reservekanister oder gibt es einen speziellen für die verbleibende Mulde?
Irgendwo gab es eine Anleitung, wie durch ein nachträgliches Netz die Mulde rechts im Kofferraum als Ablagefach genutzt werden kann. Weiß jemand wo ich den Thread finde oder gibt es noch andere Lösungsvorschläge?
Gibt es andere Einsätze für die beiden Dosenhalter in der Mittelkonsole vorn. Ich brauche einfach nur Ablagefläche. Ich würd´ es nie übers Herz bringen, da eine klebrige Cola o.ä. unter zu bringen.
@OpiW: falls Du es zufällig liest
Ich habe in Erinnerung, das Du die für einzig sinnvolle Nutzung für den Dosenhalter gefunden hast 😉
Welche Bonbonmarke hat die passende Verpackungsgröße?
Auch im Zeitalter von Navis. Führt noch jemand Karten oder einen Atlas mit sich herum? Und wo verstaut ihr die/den?
Gruß
42W203
PS: Noch was. Gibt es gar keine Bedienungsanleitung auf CD mehr, oder wurde sie nur bei mir schlicht und einfach vergessen?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Mist-ich muß am Wo.ende arbeiten,sonst wäre ich mit an die Costa Brava gekommen --zum Büchsenkaufen
Alex.
Fahr doch unter der Woche (-:
Ablagefächer in den Türen:
Taschentücher, Stifte, dies und das (auf meiner Seite eher kurzfristiger Gebrauch, auf der Seite meiner Mitfahrerin eher dauerhafte Müllablage)
Staufächer unter den Sitzen:
Warnweste, Parkscheibe
Handschuhfach:
Bordbuch, Sonnenbrillen, Notizblock, Stift
MAL:
Glücksbringer, manchmal Handy (dann im Adapter), sonst Schlüsselbund; ab und an dies und das
Aschenbecher:
Münzen, Einkaufswagenchips
vorderer Cupholder vorn:
kurzfristige Ablage für dies und das
hinterer Cupholder vorn:
idr unbenutzt
CD-Ablage unter der MAL:
CD's
Kofferraummulde rechts im Netz:
Öl, Glasreiniger, Gepäcknetz
Reserveradmulde:
Verbandszeug u.ä.
Autoatlas habe ich so gut wie nie dabei. Wenn, dann kommt er hinter den Fahrersitz auf den Fußboden, ebenso wie die 1,5l Flasche Wasser. Man sollte es so legen, dass man während der Fahrt noch drankommt 😉
Grüße
Ich meine, mit den Ablagen im 4F kann man einigermaqßen leben, wobei die Klappfächer unter dem Sitz in der Tat ein Witz sind. Vermissen tue ich einen kleinen Behälter mit Deckel für täglich anfallenden Müll, der m. E. in jeden PKW gehört. So fliegt der Müll (Bonbon- und Kaugummipapier, gebrauchte Tempos etc.) in die Fahrertür, was nicht wirklich toll aussieht.
Einen Atlas nehme ich genauso wie einen Reservekanister nicht mehr mit. Navi und Warnanzeige sei Dank.
Hmmm,
habe gerade einen A6 Limo übernommen, mit wenig Ausstattung. Kein Ablagepaket! Dafür aber 2.7 :-)
Vorher Touran. Bin etwas erschrocken. Der Touran hatte schon fast zuviel des guten, aber der A6, hmmm. Egal ich will nicht meckern.
1)
Wie kann ich den Flaschenhalter für große Flaschen an der hinteren Armlehne nachrüsten.
2)Kann man den freien Raum unter den Sitzen irgendwie nutzen. Vielleicht gibt es ja die guten alten Schubladen aus dem MJ 2005? noch zum Nachrüsten
Ich lese mit Freude noch weitere Tips.
Audi23
Ähnliche Themen
@ A6Talk
DANKE für die tolle Lösung.
Hab' Deinen Lösungsvorschlag nachgebaut. Natürlich ebenfalls mit Alustangen 😉
Kam mir beim Abkupfern wie ein Japaner vor 😁
Anbei ein Bild
Viele Grüße auch an alle anderen, die sich so zahlreich beteiligt haben.
42W203
... total falsch nachgebaut, eine Stange zu viel 😁 😁 😁