Wo "Vorsprung durch Technik" ???

Audi A3

Gerade wegen der anderen Diskussionen in den letzten Tagen hier mal eine Aufstellung was Audi anscheinend unter "Vorsprung durch Technik" versteht:

Vergleich mit Golf V:
- kein abschließbares Handschuhfach
- kein gekühltes Handschuhfach
- keine Luftausströmer hinten
- kein Bi-Xenon (Abblend- und Fernlicht über Xenon)
- kein 3-Wege-Lautsprecher-System vorne
- kein 4Motion in Verbindung mit TDI
- keine abgedunkelten hinteren Scheiben
- Regensensor erst seit MJ2005
- hinten keine Seitenairbags
- keine Seitenblinker im Aussenspiegel
- Türaussenhaut nicht einzeln wechselbar
- keine Reifendruckverlust-Anzeige

Vergleich mit Opel Astra:
- keine elektronische Fahrwerksabstimmung
- kein adaptives Fahrlicht mit Kurvenlicht
- keine Radios mit MP3
+ schon genannte Dinge

Vergleich mit BMW 1er:
- keine preisgünstigen Pakete
- kein Diesel >140 PS
- keine Reifen mit Notlaufeigenschaft
- Sportsitze nur bei Ambition und/oder Leder bzw. Alcantara
- anderes Felgendesign kostet Aufpreis
- kein zweistufiges Bremslicht
+ schon genannte Dinge

Wichtige Sachen unterstrichen. Über die anderen Sachen lässt sich streiten, da nicht Sicherheitsrelevant und zum Teil Geschmackssache.

Wie kann es sein, dass Audi alle diese Punkte nicht als technischen Vorsprung sieht und daher nicht anbietet???

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JohnnieBeam


Das wichtigste ist vergessen worden:
DER Kundenservice von Audi,der unter aller Sau ist.
Genauso wie das Nichtsunternehmen gegen inkompetente Werkstätten und Audi-Händler,wie es meiner ist.
Mein 8P ist grade bei nem Gutachter wegen des hohen Ölverbrauchs(das ist von meinem Anwalt beantragt worden,Audi hat sich geweigert eines durchführen zulassen).Habe gerade mit dem Mann telefoniert,morgen schliesst er das Gutachten ab,weiss dann also genau wieviel Öl verbraucht wird.Das Lustige ist,das ihm noch mehrere Sachen aufgefallen sind(schlimmes rußen,schlimmes ruckeln im Stand,als wie das Auto wäre ausgegangen),diese kann er leider nicht schriftlich festhalten,da er deswegen nicht beuaftragt worden ist.Super,kann ich mich wieder mit Audi und dem idiotischen Händler rumärgern,bis da was gemacht wird.Ich hoffe das der hohe Ölverbrauch ausreicht um zu "wandeln",denn auf die 2malige Aufforderung meines Anwalts mit Fristsetzung,das zu beheben reagierte der Audi-Händler mit den Worten"da kann man nix machen,es gibt Autos die haben das und andere halt nicht,damit müssen sie leben bis zum verschrotten".Da musste ich mal lachen,das Auto war zu dem Zeitpunkt ein halbes Jahr alt,und für 28 000 Euro´s kann ich da wohl mehr erwarten
Grüsse
Johnnie,der die Schnauze verdammt voll hat

Ist ja alles sehr ärgerlich,kann deine Wut verstehen,aber was Schwachsinn ist nach so einer Sache alles zu verallgemeinern,meinst du bei BMW oder Mercedes gibts keine "Montagsautos"?

@wacken
klar,hast ja recht.allerdings bin ich mir sicher das das dort dann nicht ignoriert wird,nach dem motto "pech gehabt".man stelle sich vor ich wäre nicht im rechtsschutz,hab hier nen anwalt genommen der sehr bekannt ist,und die kosten belaufen sich ohne gutachten schon auf knappe 1000 euro.und den stress von der ganzen hin-und herfahrerei,oder wie jetzt 5 tage ohne auto ist auch nicht zu unterschätzen.es ist ja nicht so das ich gleich zum anwalt gerannt bin,sondern ich habe dem händler genug chancen gegeben,ich hab noch nicht mal terror gemacht als ich den a3 da gelassen habe,und mit nem lupo vom hof gerollt bin,ich wollte ja das das endlich gemacht wird
@hive
ca. 1-1,5 lt auf 1000 km,genaue zahl hab ich erst morgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen