Stand der Technik bei Winschutzscheibe und Sieb?
Hallo zusammen,
hab am 06.05. meinen A3 2.0 TDI Ambition (S-line-Plus), Modell 2004, in IN abgeholt.
Hätte da mal paar Fragen an diejenigen, die auch in dieser Zeit (+/- ein paar Tage) einen A3 in Empfang nehmen konnten.
1. Ist ein Sieb im Wischwasserbehälter eingebaut?
Bei mir nicht!
2. Ist die Windschutzscheibe in Ordnung (Sprühnebel)?
Konnte bis jetzt nichts feststellen, weiß aber auch nicht wirklich, wie sich der "Fehler" bemerkbar macht, wie seh´ ich den Sprühnebel eigentlich?
3. Wie ist die Gurtreihenfolge auf der Rückbank?
Bei mir (in Fahrrichtung gesehen, S-line-Sportsitze, von rechts nach links):
Gurt rechter Sitz, Gurt mittlerer Sitz, Gurtschloss für rechten Sitz, Gurtschloss für mittlerer Sitz, Gurtschloss für linken Sitz, Gurt linker Sitz.
Alles klar? Hört sich etwas verworren an, hoffe Ihr konntet mir folgen.
Was ich damit meine ist doch Folgendes:
Wenn sich nun hinten rechts und in der Mitte jemand anschnallt, dann überkreuzen sich doch so die Gurte...kann doch nicht gewollt sein, oder?
Gruß
16 Antworten
Wie? Dann hast Du 3 Gurtschlösser nebeneinander?
Bei mir, auch S-Line:
Rechter Gurt, Gurtschloss rechts, mittlerer Gurt, Gurtschloss mitte, Gurtschloss links, linker Gurt.
Habe meinen A3 zwar schon vor ein paar Wochen bekommen, hatte aber auch kein Sieb. Hole es Dir bei Deinem Händler ab. Garantie. Das Thema mit der Scheibe ist meines Wissens vom Tisch.
3 Gurtschlösser - ja,
nebeneinander - nein.
Ich versuche es mal darzustellen, wobei
I = Gurt, im aufgerollten Zustand
_ = Sitzfläche,
. = Gurtschloss
Alles wohlgemerkt in Fahrtrichtung gesehen!
I_.._.I_I
Meiner Meinung nach müsste es aber folgender Maßen sein:
I_.._I._I
So überschneiden sich nämlich nicht die Gurte und so war es bis jetzt bei all mir bekannten Autos auch.
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht noch mehr zur Verwirrung beigetragen habe....
Gruß
Also ich habe meinen am 27.04 in IN abgeholt und bei mir ist ein Sieb drin (Wischwasserbehälter) und ich bin auch schon einige male bei Dämmerung gefahren oder auch Tunnel und habe aber keine Beeinträchtigungen an der Frontscheibe festgestellt
Kannst du nicht den mittleren Gurt dort, wo er unter der Lehne verschwindet, über das Gurtschloss (vielleicht musst du dazu die Lehne runterklappen) ziehen?. Dann würde es wieder so aussehen:
I_.._I._I
Ähnliche Themen
Hallo,
hab mal ne frage zu eurer diskussion...
Ich hab schon oft gelesen, sieb dabei oder auch nicht, aber wofür ist das ding gut ?!? kann mir da absolut nix drunter vorstellen 🙂
Danke!
Jan
Hallo,
war heute beim Freundlichen und hab ihn mal wegen des fehlenden Siebes angesprochen, er wusste natürlich von nichts. Da es ihn aber auch interessiert hatte, schauten wir bei sämtlichen im Verkaufsraum stehenden A3 unter die Haube. 5 mal A3 = 5 mal Fehlanzeige!
Der Mitarbeiter vom Ersatzteillager schaute auf der Teilezeichnung nach, da wurde das Sieb aufgeführt. „Was da in der Zeichnung aufgeführt ist, sollte dann wohl auch im Auto vorhanden sein. Wenn Sie morgen noch einmal vorbeischauen könnten, hätte ich das Sieb da.......bekommen Sie natürlich umsonst.“ Dann werde ich das mal tun.
@jab
Wirklich benötigen tut man das Sieb bestimmt nicht. Was wird man wohl in einen Wischwasserbehälter einfüllen.....bestimmt nichts mit Brocken oder ähnlichem....die Frage ist ja nur, warum wird es einmal eingebaut und warum einmal eben nicht.
Ach so, das Sieb sitzt einfach im oberen Teil des Behälters, direkt unter dem blauen Verschlussdeckel.
Hab mir bei dieser Gelegenheit bei den Ausstellungsfahrzeugen die Gurtreihenfolge auf der Hinterbank angeschaut. Tja, 50 % waren so, wie es sein sollte, die anderen 50 % so wie bei mir.
Zuhause habe ich mal die Sitze umgeklappt und die Kofferraumabdeckung rausgenommen. Des Rätsels Lösung: Die Gurte sind gegenseitig so eng nebeneinander am Wagenboden befestigt, dass es manchmal schwierig ist, sie in „richtiger Reihenfolge“ zwischen Sitzfläche und Lehne zu platzieren.
Besonders schwierig war es wohl bei meinen Sitzen: S-line-Sportsitze mit Isofix-Befestigungspunkte. Das Sitzmaterial ist an diesen Stellen sehr unnachgiebig.
Hab mir heute noch die diebstahlhemmenden Schrauben für die Felgen gekauft.
21,- Euro kostete der Spaß....naja, sicher ist sicher und daran sollte es beim Endpreis auch nicht mehr liegen......
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dirtydonut
Hallo,
war heute beim Freundlichen und hab ihn mal wegen des fehlenden Siebes angesprochen, er wusste natürlich von nichts. Da es ihn aber auch interessiert hatte, schauten wir bei sämtlichen im Verkaufsraum stehenden A3 unter die Haube. 5 mal A3 = 5 mal Fehlanzeige!
Gruß
ich glaube das sieb obwohl total egal im prinzip wurde hier schon öfter erwähnt wie alles andere
(ok hoppel fahrwerk und windschutzscheibe mal ausgenommen)
@ThaFUBU
Ich weiß, dass die "Siebproblematik" hier schon öfters diskutiert wurde, wollte ja nur mal wissen, ob es z. Zt. immer noch nach dem Zufallsprinzip eingebaut wird.
Vielleicht sollte man mal darauf achten, welche Farbe das Auto hat, in dem es eingebaut wurde 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dirtydonut
Hab mir heute noch die diebstahlhemmenden Schrauben für die Felgen gekauft.
21,- Euro kostete der Spaß....naja, sicher ist sicher und daran sollte es beim Endpreis auch nicht mehr liegen......Gruß
Hi dirtydonut,
hast Du die Teilenummer für die Diebstahlhemmenden Schrauben auf Deiner Rechnung stehen und kannst sie hier mal reinstellen ?
Viele Grüße
g-j🙂
Hi game-junkiez,
jetzt warte mal, Rechnung bekomme ich morgen zusammen mit meinen Gummifußmatten....hab da aber die Packung mit den diebstahlhemmenden Schrauben vor mir liegen....
Ettliche Zahlen, denke die müsste es sein:
8D0-698-137-B-SBV
Packungsinhalt:
4 St. Radschrauben
1 St. Adapter
4 St. Abdeckkappen
1 St. Abzieher
Gruß
Ein dickes DANKESCHÖN
Hi dirtydonut,
danke für den promten und schnellen Service. Die Schrauben sind so gut wie bestellt.
Viele Grüße
g-🙂
Hallo,
vielleicht liegt es mit dem Sieb auch am Herstellort oder sowas ...
so long,
Alex
Die Diskussion mit dem Sieb verstehe ich ohnehin nicht. Ich habs nicht und brauchs auch nicht.
Bei den diebstahlsicheren Schrauben habe ich ein Verständnisproblem. Angenommen jemand will unbedingt die Räder von deinem A3 klauen. Dann braucht er sich doch auch nur den Satz Schrauben besorgen, denn da ist ja der Aufsatz für den Schlüssel dabei. Das ist sicherlich umständlich aber Reifen klauen ists ja auch.
Oder sind die Aufsätze für den Radmutternschlüssel alle unterschiedlich???
Hallo,
selbstverständlich sind die Aufsätze immer verschieden ...
so long,
Alex