Wo versichert Ihr euren?

BMW X3 F25

Hallo,

da es ja doch grosse Preisunterscheide gibt wollte ich mal fragen ob jemand für den x3 ne günstige Versicherung hat?
Bisher war ich immer bei der HUk24. Die ist auch relativ günstig, da es ne Direktversicherung ist.

Gruss Merko

Beste Antwort im Thema

Da scheint einer von der Konkurenz zu HUK zu sein.
Ich bin bei der Huk seit Jahrzehnten versichert und kann nur über einen sehr guten Service berichten.
Ich habe beruflich oder privat mit Versicherungen nichts zu tun.
Ich werde natürlich wieder bei der HUK versichern.
sieglo

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kommt ein ERGO Vertreter überhaupt ins Haus, wenn Du kein Jacuzzi nachweisen kannst??😁😁

Ich fand diese Vorgehensweise auch überaus befremdlich, aber bedingt durch die jahrelange Zufriedenheit habe ich dem Ausschluß zugestimmt (natürlich gab es die Option dem nicht zuzustmmen und damit den Vertrag nichtig werden zu lassen). Weiterer Pinkt war, dass die HUK24 einfach trotzdem günstiger oder vergleichbar war und daher ein Wechsel nicht allzu viel gebracht hätte.

Immerhin freue ich mich jetzt schon auf halbierte Beiträge im Vergleich zum X5, ich hoffe es bleibt auch so nach Jahresende...

VG Patsone

Zitat:

Original geschrieben von Janosch007


Ich habe die Versicherung (Ergo) genommen, welche BMW anbietet.
Mir kam es weniger auf die jährliche Summe, sondern auf die Modalitäten bei einem Schaden an.

Falls man Kaskoschäden in einer BMW Vertragswerkstatt reparieren lässt, halbiert sich die Selbstbeteiligung und 2 Jahre bekommt man den Neuwagenpreis bei Totalschaden.

Bei Motorrädern bezahlt die Kasko auch die BMW Klamotten, so sie durch BMW Klamotten ersetzt werden und man noch dazu in der Lage ist.

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Kommt ein ERGO Vertreter überhaupt ins Haus, wenn Du kein Jacuzzi nachweisen kannst??😁😁

Jacuzzi .... das sind doch die, die einem die Finger abschneiden, wenn man nicht zahlt 😁 .

Hallo,
bei einem so teuren Auto wie dem X3 muss man doch nicht wirklich an der Versicherung knausern...
Vielleicht fragt man ja mal, warum die HUK 24 so billig ist. Die Antworten kann einem sicher fast jede
Autowerkstatt und jeder Anwalt sagen, die tagtäglich mit solchen Regulierungen zu tun haben.
Für mich käme eine solche Billig-Version jedenfalls nicht infrage.
Der Tip mit der Versicherung vor Ort ist glaube ich der beste, zumal man da auch meistens über den Preis verhandeln kann.
Grüße
lanert2002

Da scheint einer von der Konkurenz zu HUK zu sein.
Ich bin bei der Huk seit Jahrzehnten versichert und kann nur über einen sehr guten Service berichten.
Ich habe beruflich oder privat mit Versicherungen nichts zu tun.
Ich werde natürlich wieder bei der HUK versichern.
sieglo

Zitat:

Original geschrieben von schwarzzenti



Zitat:

Original geschrieben von merko


Hallo,

da es ja doch grosse Preisunterscheide gibt wollte ich mal fragen ob jemand für den x3 ne günstige Versicherung hat?
Bisher war ich immer bei der HUk24. Die ist auch relativ günstig, da es ne Direktversicherung ist.

Gruss Merko

Hallo,

auch ich habe festgestellt, dass die HUK24 erst einmal günstig ist und außerdem sehr schnell Schäden reguliert. Ich bleibe dabei.

schwarzzenti

Bin auch seit Jahrzehnten HUK-Kunde. Aber mit dem X3 hab ich gewechselt. Denn manchmal ist eine schnelle Regulierung überhaupt nicht angesagt. Beispiel: Mein Pkw rollte leicht zurück und stieß mit der Hängerkupplung gegen ein Nummenschild eines BMW. !!!Kratzer!!!! HUK zahlte Gutachterschaden von 2000,- €. Ich hab eindringlich reklamiert - nützt nix.

Durch glückliche Umstände dann Aussage des Geschädigten erfahren. Er brauchte nicht mal das Nummernschild ersetzen und ist schön in den Urlaub geflogen.

Jetzt bin ich bei der DIV und die zahlt hoffentlich angemessen.

racerz336

Zitat:

Original geschrieben von sieglo


Da scheint einer von der Konkurenz zu HUK zu sein.
Ich bin bei der Huk seit Jahrzehnten versichert und kann nur über einen sehr guten Service berichten.
............
sieglo

und wieviele ernsthafte Schäden hat die HUK bei dir schon zufriedenstellend reguliert???

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von sieglo


Da scheint einer von der Konkurenz zu HUK zu sein.
Ich bin bei der Huk seit Jahrzehnten versichert und kann nur über einen sehr guten Service berichten.
............
sieglo
und wieviele ernsthafte Schäden hat die HUK bei dir schon zufriedenstellend reguliert???

Ich fahre nahezu unfallfrei seit vielen Jahren, mit ca. 40 000 km/J.

Ich hatte einpaar Mal Wildschaden und in den letzten 5 Jahren 2 Mal Marderbisse mit jeweils ca. 600 € Schaden. (E - Klasse). Wurde jeweils direkt mit der Werkstatt abegerechnet.

Gott sei Dank keine Personenschäden - jetzt muß ich gleich auf Holz klopfen.

sieglo

Hallo Zusammen,

ich habe mit Spannung die Kommentare zu diesem Beitrag gelesen. Ich habe meinen X3 bei der AXA versichert. Ich selbst bin Makler und habe mich auf Grund der Leistungen bei einem Schaden (die leistungen, welche die AXA bietet werden nur von wenigen weiteren Versicherern angeboten) und letztendlich auch wegen des im Verhältniss günsigen Preises entschieden. Anzumerken ist, dass ich keine Sonderkonditionen bekomme. Wer fragen zur Prämie hat kann hier eine Nachricht hinterlassen.

Gruß Derolfi

Aus aktuellem Anlass, der da wäre: "Ich fahre in genau 4 Wochen mit meinem X3 35d vom Abholort heim...und diese Fahrt sollte versichert sein" möchte ich das Thema nochmal hoch holen.

Bei welchem Versicherer habt ihr eurer 0005/ BGT versichert und was zahlt ihr für 2015? Ich habe jetzt sicher 4h durchweg verglichen und gerechnet und es geht bei SF10 VK300/TK 0 so bei 750€ los und geht bis weit über 1500€...

Ist der dieses Jahr so gestiegen? Als ich es letztes Jahr in aller Vorfreude nach der Bestellung gerechnet habe lag ich mit SF9 bei 600€ 🙁 ...aber daraus bitte keine Grundsatzdiskussion werden lassen, wichtiger ist mir tatsächlich erste Frage: Wo seit ihr und was zahlt ihr, mit welcher SF und welcher VK/TK.

VG und schönen Abend,
brennden

Cosmos
SF35 VK 150, TK 0 ( weil jedes schadenfreien Jahr die SB um 50€ fällt), keine Kinder, Haus, Garage, 15.000 km/a, keine Werkstattbindung, Comfortschutz (Rabattschutz und noch diverse andere Sachen)
679€/a

Wichtig ist in deinem Fall noch: solltest du mit einem Kurzzeitkennzeichen heimfahren unbedingt klären, ob die Gesellschaft der Wahl darauf auch eine VK anbietet (sollten sie, zumindest wenn man danach in den richtigen Vertrag wechselt). Neues Fahrzeug, erste Fahrt, Winter, keine VK .... never ever ever!!

Danke Zimpa,
hab dort auch mal berechnet: "Einen Voll- bzw. Teilkaskoschutz können wir Ihnen online aktuell leider nicht anbieten, da es sich bei dem angegebenen Pkw um ein höherwertiges bzw. besonders diebstahlgefährdetes Fahrzeug handelt."

Muss mich morgen mal telefonisch bei denen melden, aber allein die Hapftpflicht liegt da schon bei 338,72€...meine Daten sind bis auf die SF (35%) sonst gleich wie bei dir!

Freu mich auf weitere Infos von der Rest-Community.

Die Auskunft hatte ich schon bei meinem 20d erhalten. Haben sie aber dann problemlos genommen und mit dem 35d war die Vertragsfortsetzung dann auch nur noch Formsache.

HUK 24 liegt preislich ähnlich.
Nachteil: es gibt die fallende Selbstbeteiligung nicht

Vorteil?:
Jedes Jahr ein Schaden frei, bei der Cosmos 3 über die Vertragslaufzeit

Vorteil:
Im Schadensfall stuft Cosmos von SF 35 oder ab 24 immer nach SF11, HUK24 nur nach 22 oder 24.

Das werde ich nächstes Jahr mal genauer bedenken ... mal eben mehr als 10 Jahre ( macht zwar finanziell nicht viel aus, aber im Falle eines 2. Schadens wird es richtig bitter).
Der Rabattschutz hilft ja auch nur bedingt, da, im Falle eines Versicherungswechsels, ja die SF Klasse gemeldet wird, in der man sich ohne den Retter befände.

@ zimpa, war da die Haftpflicht mit dabei bei den 679€ ?

Deine Antwort