Wo versichert Ihr euren?
Hallo,
da es ja doch grosse Preisunterscheide gibt wollte ich mal fragen ob jemand für den x3 ne günstige Versicherung hat?
Bisher war ich immer bei der HUk24. Die ist auch relativ günstig, da es ne Direktversicherung ist.
Gruss Merko
Beste Antwort im Thema
Da scheint einer von der Konkurenz zu HUK zu sein.
Ich bin bei der Huk seit Jahrzehnten versichert und kann nur über einen sehr guten Service berichten.
Ich habe beruflich oder privat mit Versicherungen nichts zu tun.
Ich werde natürlich wieder bei der HUK versichern.
sieglo
46 Antworten
Ja,
289 Haftpflicht, 390 VK
Zitat:
@brennden schrieb am 24. Januar 2015 um 20:34:46 Uhr:
Aus aktuellem Anlass, der da wäre: "Ich fahre in genau 4 Wochen mit meinem X3 35d vom Abholort heim...und diese Fahrt sollte versichert sein" möchte ich das Thema nochmal hoch holen.Bei welchem Versicherer habt ihr eurer 0005/ BGT versichert und was zahlt ihr für 2015? Ich habe jetzt sicher 4h durchweg verglichen und gerechnet und es geht bei SF10 VK300/TK 0 so bei 750€ los und geht bis weit über 1500€...
Ist der dieses Jahr so gestiegen? Als ich es letztes Jahr in aller Vorfreude nach der Bestellung gerechnet habe lag ich mit SF9 bei 600€ 🙁 ...aber daraus bitte keine Grundsatzdiskussion werden lassen, wichtiger ist mir tatsächlich erste Frage: Wo seit ihr und was zahlt ihr, mit welcher SF und welcher VK/TK.
VG und schönen Abend,
brennden
Keiner weiter Infos dazu?
Die Daten scheinen schwer geheim zu sein ... wenn du nach dem richtigen Luftdruck gefragt hättest oder nach der Farbe, die du kaufen sollst ...
Zimpa,das hat mit geheim nichts zu tun.
Ich würde ja gerne antworten, aber ich fahre ja nur einen mickrigen 20d 😁.
Meine Fahrzeuge sind alle bei der HUK versichert.
Den Luftdruck und die Farbe wüsste ich auswendig. Meine Versicherungskonditionen muss ich erst in der Police nachlesen.
Das ist mir zuviel Arbeit, da ich der Meinung bin, dass ein paar in den Ring geworfene Zahlen keine Aussagekraft haben. Das Kleingedruckte mit Inklusivleistungen und Ausschlüssen ist bei den Policen zu umfangreich. Zudem kommen noch Rabatt als Kunde mit mehreren Kfz-Verträgen, anderen Verträgen, Laufleistungen, Wohneigentum, Kinder, nächtlicher Stellplatz, wer fährt das Auto ... hinzu. Daher ist das alles nicht direkt miteinander vergleichbar.
Nimm Carbonschwarz und fahr die Winterräder vorne und hinten mit 2,3 bar.
Wenn's hilft. Unser X3 2.0d ist im Moment irgendwo zwischen Spartanburg und unserem Händler. Also auch falscher Motor. EVBNr. der HUK liegt hier schon. Bei unseren Kriterien war die HDI (bisheriger Versicherer des Touran) € 260 teurer. Cosmos war für uns auch teurer. Die Zahl habe ich aber nicht mehr im Kopf. Weitere Details falls Interesse besteht.
Gruß
Dirk
Nee, geheim ist das nicht. Eher so wie 7Sitzer das bemerktt hat; ich müsste auch die Rechnung raussuchen.
Mein X3 ist bei der Sparkassenversicherung versichert. Zusammen mit Gebäude, Hausrat, Rechtsschutz, Haftpflicht....
Dadurch ergeben sich wiederum Rabatte bzw. Sonderkonditionen die dann eine pauschale Angabe, "was kostet es bei ...?", irrelevant werden lässt.
Interessant sind in diesem Zusammenhang doch eher die Erfahrungen, welche die Foristen mit ihren Versicherern gemacht haben. Aber auch hier können nur die etwas beitragen, bei denen ein Schadensfall eingetreten ist.
Auch interessant: es gibt Versicherer, bei denen monatliche Raten keinen Mehrpreis kosten (was im Umkehrschluss heisst: ich habe keinen Vorteil wenn ich jährlich zahle). Kann man beispielsweise bei der BB Bank machen, wenn man dort ein Konto hat.
In meinem Fall macht es allerdings Sinn jährlich zu zahlen; da macht es sich doch bemerkbar.
Grüße
JEDER hier kann seinen aktuellen Verbrauch aufs Zehntel herbeten ... aber der Versicherungsbetrag ist nicht präsent?
Und es sind ja nicht die 20d Fahrer angesprochen.
Ich bin trotzdem der Meinung, dass man eine ungefähre Übersicht der möglichen Preisspanne bekommt, selbst wenn viele "weiche Faktoren" noch auf diesen Einfluß nehmen.
Wenn jemand hier nur reinschreibt: Versicherung X, SF Y, SB VK und TK, Betrag Haftpflicht und VK, bin ICH zumindest in der Lage abzuschätzen, in welcher Region ich mich aufhalte.
Würde mich jetzt schon interessieren, ob mich jemand merklich unterbietet ... da würde ich dann auch mal bei dieser Gesellschaft mit MEINEN Daten nachfragen.
Und darum geht es hier doch nur.
Zitat:
@X1neuling schrieb am 27. Januar 2015 um 08:17:16 Uhr:
Nee, geheim ist das nicht. Eher so wie 7Sitzer das bemerktt hat; ich müsste auch die Rechnung raussuchen.
Die Rechnung habe ich erst, so wie fast alle, vor 3 Wochen bezahlt. Und Preise in dieser Höhe prägen sich mir irgendwie schmerzhaft ein.
Und "müsste" raussuchen: in meinem Fall 1 Minute Arbeit, da meine Hütte so klein ist und die Wege kurz.
Aber egal.
Reden wir doch wieder über Reifengrößen oder Verbrauch 😁, vermutlich ist mein Vertrag nicht überteuert.
Einen wunderschönen guten Morgen, Zimpa.
Heute ein wenig auf Krawall gebürstet?
Dein Vertrag ist mit Sicherheit nicht überteuert, das bestätige ich Dir hiermit gerne.
Auch ich habe erst vor Kurzem meine Rechnung erhalten und bezahlt. Der Betrag ist € 1.087.00, die Rechnung ist z.Zt. beim Steuerberater, sonst hätte ich auch einen schnellen Zugriff darauf.
Und ja:ich schreibe gern über Reifengrößen, Verbrauch und warum mir der X3 so gefällt. Schlimm?
Also hol Dir vielleicht noch einen Kaffee und komm ein wenig runter.
Hab Frühschicht und schon viel zu viel Kaffee ... eher kontraproduktiv.
Denk dir einfach ein paar mehr smilies in meinen Beitrag. 😁
So, damit hier mal ein paar Zahlen ins Spiel kommen: Mit meinen Daten und einer Fahrleistung von 30.000 km/Jahr für einen F25 3.0d, Vollkasko 300 SB, Teilkasko 150 SB insgesamt 771 Euro bei der HUK ...
Gruß Frank
Ja da bin ich ja ein schöner Spitzenreiter ca.€3200,00/jährlich (etwas günstiger)
Aber dies ist natürlich in Ö - bekannt für Spartarife in der Autobranche ;-(
Da ist natürlich alles inkludiert inkl. VK
Aber was was ist weiß ich jetzt im Detail nicht,
das teuerste dabei ist sicher die KFZ-Steuer - denke ich mal.
Autobahnvignette und Tunnelmaut ist da natürlich nicht inkludiert (~€150)
Gruß aus dem Steuerparadies-Ö
X3 35D F25 LCI 20000Km/a keine Garage (aber Standheizung) auch andere dürfen fahren. Also Züricher mit 150SB bei Vollkasko inkl. Haftpf. mit xyz Flottentarif und mehreren geschäftlichen Versicherungen 965€ bei denen.
Gruß
X3 20D Aut, 30 Tkm/a, VK mit 1000 SB, TK mit 150 SB mit meinen Daten 380 €/a. Bei der HUK24.
Warum checkt der TE nicht mit seinen Daten über einen Versicherungsvergleich im Netz, was er (woanders) zahlen würde?
Bernd.
Zitat:
@brennden schrieb am 24. Januar 2015 um 20:34:46 Uhr:
Bei welchem Versicherer habt ihr eurer 0005/ BGT versichert und was zahlt ihr für 2015?
brennden
Das war eigentlich die Frage. Es geht um den 35d.