Wo und wieviel kann man tieferlegen??

VW Golf 1 (17, 155)

Hi ich hab eine Golf 2 Diesel Bj.85
den würde ich gerne Tieferlegen. Aber ich weiß erstmal nicht wieviel man Tieferlegen kann ????
ich will nicht die Radläufe ziehen oder sowas. Am besten wäre es ohne ziehen oder bördeln.
Ich habe 185/60r14 drauf was kann man da Tieferlegen??? und wie nur Feder oder Fahrwerk?? Was kostet was und was für Vorteile haben die Varianten???? Oder gibt es noch andere Varianten.

Und ich würde noch gerne wissen wo man das am besten machen lassen kann im Ruhrgebiet am besten in der nähe DO und was das einbauen ca. kostet??

ICh weiß viele Fragen aber ich hoffe ein paar können beantwortet werden.

Bin für jede Antwort Dankbar.

cu

15 Antworten

Würde dir empfehlen nur 40mm tiefer zu gehen dann brauchst du sonst nix zu machen. Das machst du am besten mit kürzeren Feder. Da gibt es viele Hersteller. Würde dir aber raten gleich was richtiges H&R oder Eibach zu kaufen dann hast du auch lange Spaß dran. Von den 2 Herstellern kannst du auch getrost gebraucht bei Ebay kaufen. Die sind sehr Formstabil net so wie FK oder so die dann nach em halben Jahr noch 2cm tiefer sind. Ob du Auch Dämpfer wechselt kommt drauf an wie deine alten sind. Wenn die sowieso schon fertig sind dann kannst du auch gerad noch andere Dämpfer reinmachen. Kannst eigentlich alle Dämpfer bis auf die Sensatrac Monroe die klappen nicht weil dann dein fahrwerk zu hart wird weil der Dämpfer dann denkt du wärst mit Vollgeladen unterwegs und reglet dann auf kleinen Querschnitt. Sachs Dämpfer sind eigentlich net schlecht und günstig, besser ist da natürlich Koni die kosten aber auch wesentlich mehr. Machen lassen kannst du das eigentlich in jeder Werkstatt. Freie Werkstatt ist meistens etwas billiger. Aber wenn du dir Federspann leihen kannst kannst du das auch ohne Probs. alleine machen. Musst aber auf jedenfall die Spurvermessen und einstellen lassen.

Preise:
Federn neu ca. 170 (Satz)
Federn gebraucht ca. 50 (Satz)
Dämpfer Sachs neu ca. 160 (Satz)
Dämpfer Koni neu ca. 450 (Satz)
Dämpfer Koni gebraucht bei EBAY ca. 100 (Satz)
Einbau ca. 1 Stunde keine Ahnung schätze mal so ca. 80
Spurvermessen und einstellen ca. 50

Hoffe konnte dir weiterhelfen.

Hi danke für die klasse antwort duper net von dir jetzt bin ich schon etwas schlauer.
Meine Dämpfer sind eigentlich noch ok. Das sind die Standart dinger kann ich da die Federn drauf machen??? oder muß ich neue kürzere Dämpfer kaufen???

cu

Ich hab das 3 mal versucht und es hat nie geklappt.

Wenn du in alte dämpfer die "eigentlich noch ok" sind andere federn machst sind sie innerhalb von 2 monaten total hinüber weil sie nichtmehr in ihrem alte arbeitsbereich sind.

Ich kann dir also nur zu einem kompletten fahrwerk raten. Da du dann eh neue dämpfer brauchst kannst du auch 60 runter gehen wenn du willst. Alles was über 60-70 liegt finde ich nur noch showmäßig und nicht mehr anständig fahrbar.

Mit den serienrädern hast du da kein problem.

hi danke wieder einmal :-)

also du meinst nen komplettfahrwerk. Wie teuer ist den sowas? muß da was teueres nehmen hab nämlich nicht das meiste an geld? und was kostet da ca. der einbau???

kann ich mit meinen 185er auch 60mm tierferlegen??

kann man das bei dem Fahrwerk später noch veränder??
dann würde ich 60/40 nicht schlecht finden.

cu

Ähnliche Themen

Die reifen passen in jedem fall, ändern kannst du in einem gewissen rahmen. Bei 40mm hast du normale dämpfer, bei 60mm gekürzte. Kann man aber trotzdem umbauen.

Bei eBay geht gerade ein neues FK fahrwerk für etwas über 200 weg.

Andere preise kann ich dir am montag sagen wenn ich beim händler war, Ich brauche nämlich auch ein neues.

Lass aber die finger von den 175eur angeboten bei eBay!!!

Aber bei den reifen muß ich auch nichts bördeln oder so??

ICh hab das mit dem ändern nicht verstanden? Wenn ich mir das von Ebay hole was könnte ich dann ändern??

cu

Ja, hab ich blöd geschrieben. Du hattest gefragt ob man die höhe später noch ändern kann, darauf war das bezogen.

Das schlimmste was dir passieren kann ist das du die kunststoffkante im radlauf abschneiden musst, das ist aber in 5min erledigt. Glaub ich aber auch nicht bei den serien rädern.

Höhe nachträglich ändern geht nur, wenn Du Dir neue Federn ziehst.
Gekürzte Dämpfer brauchst Du ab 60mm Tieferlegung, da sonst Deine Federn keine Vorspannung mehr haben weil die Kolbenstange zu lang und die Federn zu kurz sind.
Ich würd Dir auch zu nem neuen Komplettfahrwerk raten, genau aus den von HeikoVAG oben genannten Gründen.
Komplettfahrwerke (z.B. Koni Dämpfer, kein Gewindefahrwerk, hinten ohne Nutenverstellung mit Jamex Federn (Ok, ich weiß, die sin nich so beliebt, aber ich bin sehr zufrieden damit) ) hat mich vor langer Zeit nur 300 Eur gekostet.
Einbau dürfte kein Problem sein, sind im großen und Ganzen nur ein paar Schrauben, kann evtl. auch ein "begabter" Freund von Dir machen. Allerdings solltest Du danach zum Spur vermessen gehen (ca. 40 Eur), sonst kanns sein dass Deine Reifen schnell glatt werden 🙂

Hi danke für eure hilfe. Also welche Fahrwerke könnt ihr empfehlen?? vielleicht auch welche die nicht so teuer sidn gibt es eins wo alles dabei ist nicht das ich mir erst federn holen muß und dann noch dämpfer. vielleicht bei ebay.
Was hat das den mit der Nutenverstellung auf sich?

Und wie sieht das aus wenn ich mir jetzt ein 40/40 holen und dann später mehr will brauch ich dann nur die federn zu tauschen???

Muß man nicht auch domsteben oder sowas haben????

Brauch man da spezielles Werkzeug oder ne Grube oder nen Hebebühne zum einbau???

cu

Jamex soll recht günstig sein, ich denke bei 5Jahren garantie kannst du nicht viel falsch machen.

Ansonsten wie gesagt, morgen kannst du mehr preise haben.

Ich weiß nicht wie es sich verhält wenn du jetzt gekürzte dämpfer mit 40er federn fährst. Das wär aber die einzige variante wo du später was ändern kannst an der höhe.

Normalerweise brauchst du einen federspanner für die vorderen dämpfer. Ich habs aber auch schon mit spanngurten gemacht.

Wenn du bis hier fahern willst kann ich dir das auch einbauen wenn du sonst keinen findest, so schrecklich weit ist es ja nicht.
Dann könte ich gleich fragen ob es die im doppelpack billiger gibt 😉

hi woher kommst du denn?

wie ist das denn mit ne 60/40er tieferlegung?? kann man da noch gut fahren???

oder würdest du sagen reicht 40/40???

cu

Kommt drauf an wie tief du den haben willst, 60/40 ist auch ok.

Ich wohne von Düsseldorf aus ca. 25km richtung Aachen/Heinsberg.

aber beim golf 2 würd ich aufpassen ich würd immer zu einer keilform hintendieren, also 60/40 in deinem fall, weil bei 40/40 sieht es so aus als wenn der golf hinten tiefer liegt als vorne, so war es bei mir als meiner noch 35/35 tiefer war.

Ja, wichtige Info von Golf2Black. Hab ich vergessen zu erwähnen - Keilform is besser für'n 2er, da der immer dahin tendiert den ***** zu hängen, bei gleicher Tieferlegung vorne/hinten.
Wenn man a bisserl mehr Geld investieren will, aber net zu viel wie z.B. für ein Gewinde, sollte man sich Dämpfer ziehen, die man hinten über Nuten geringfügig in der Höhe verstellen kann.
Wenn man sich dann nen fetten HiFi-Ausbau gibt, kann man so evtl. entstehenden Tiefgang hinten über die Nutenverstellung wieder wettmachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen