Wo und wie Aux Kabel verlegen?

VW Passat B6/3C

Hallo!

Habe mir den Yatour Adapter für meinen Passat B6 gekauft und weis jetzt nicht wie ich den wohin verlegen könnte..
Hab mir das einfacher vorgestellt. Geil wäre in den Aschenbecher aber glaube das wird nicht wirklich funktionieren. Das einfachste wäre wahrscheinlich ins Handschuhfach.

Gibts da eine Anleitung oder kann mir jemand erklären wie ich das Kabel da irgendwo vernünftig reinbringe?

Danke.

lg

11 Antworten

Meiner Erfahrung nach ist es immer leichter, was zu finden, wenn man das Handschuhfach rausnimmt. Geht bei vielen Modellen recht einfach. Dann sieht man seitlich an die Mittelkonsole ran und kann auch einfacher nach Öffnungen fummeln.

Zweite Idee: Ascher raus und dann gucken, was in dem Bereich so geht. Mir liegt kein Etzold dafür vor, aber von VW gewohnt würde ich mit der Blende ums Schaltwerk anfangen und dann 2 Schrauben darunter vermuten.

Aber ich glaub, ich schieb das mal in den Passat-Bereich.

Wieso verlegst du nicht das originale AUX Kabel in die MAL?

Wie meinst du das mit dem originalen Aux Kabel?
Hab ja den Adapter der hinten auf den CD Wechselstecker des Radios angesteckt wird.

Wenn ich jetzt den Adapter ins Handschuhfach verlegen will und dort dann einfach das Auxkabel anstecke und bei gebrauche raushängen lasse und dabei das Handschuhfach zumache, dann ist das optisch eine Lösung mit der ich leben kann.

Was muss ich demontieren damit ich da mitm Kabel von der Rückseite des Radios ins Handschuhfach komme?

Der originale AUX Anschluss des B6 befindet sich (wenn ab Werk vorhanden) in der Mittelarmlehne, bzw in dem Stauraum darunter. Das Kabel wird mit in den Quad Lock dws Radios gesteckt und dann durch die Mittelkonsole in dieses Staufach verlegt.

Optional kannst du dir das Media In Interface nachrüsten. Das findet dann im Handschuhfach seinen Platz, wo jetzt dein Handbuch sich befindet:

http://www.passat3c.info/.../index.php?...

Ähnliche Themen

Habe in meinem B6 vor kurzem einen ähnlichen Adapter verbaut. Die Lösung im Handschuhfach war für mich keine Option, da sich mein Smartphone meist auf der aufschiebbaren Ablage der Mittelarmlehne befindet. Habe das Kabel daher so verlegt, dass es zwischen Fahrersitz und Mittelkonsole herauskommt, Anleitung dazu siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...l-innenraum-verlegen-t5445250.html?...

MfG,
cptkaoz

Wie viel Platz ist in dem DIN Schacht bzw wie sieht der aus?

Der DIN Schacht ist der Metallrahmen in dem das Radio eingeschoben und befestigt wird. Dahinter sollte auf jeden Fall genug Platz für das Kabel (inkl. dem Chip für die Wechslersimulation) sein, beim Einbau evtl. darauf achten dass die Kabel genug Spiel haben und der Chip sich nicht verkantet. Unbedingt auf korrekten Masseanschluß achten! Beim RCD300 (weiß nicht wie es bei anderen Radiomodellen aussieht) ist Vorsicht geboten beim Herausdrehen der Masseschraube: sie ist innerhalb des Radios nur mit einer losen Metallklammer befestigt, ich hatte bei meinem schön das Vergnügen das Radio zu öffnen weil die Halteklammer beim kompletten Herausdrehen der Schraube abgefallen ist. Es geht aber wenn du das Radio im richtigen Winkel hältst, d.h. Display nach oben, Radio leicht nach unten angewinkelt. Soll heißen: die Unterseite des Radios muss leicht nach unten gekippt sein, so dass die Klammer nicht nach oben herausrutschen kann (sie liegt dann beim kompletten Herausdrehen der Schraube quasi innerhalb des Radios auf der Oberkante eines Anschlusses, würdest du das Radio in die andere Richtung kippen oder gar umdrehen, wie in meinem Fall, rutscht sie weg). Evtl. hast du aber auch Glück und dein Masseanschluß vom AUX Stecker passt ohne die komplette Schraube herauszudrehen. Bei mir musste ich noch ein kleines Blech mit einem Loch als zusätzliche Halterung zwischen Schraubenkopf und Massekabel einlegen, da es sonst nicht gehalten hätte.

MfG,
cptkaoz

Wenn du hinterm Radio kein Platz hast gehste eine Etage tiefer hinters Klimabedienteil. Da ist mehr als genug Platz, da würde sogar en kleines Steuergerät hinpassen.

Sodala danke für den Tipp cptkaoz hab das Seitenteil der Mittelkonsole auf der Fahrerseite abgenommen, Radio ausgebaut und das Kabel des Adapters dort nach unten gelegt, bis zum Schalthebel gezogen und dort beim Ablagefach/Becherhalt eine minikleines Loch gebohrt und das Kabel durchgeführt. Jetzt liegt der Adapter in dem Ablagefach, das Kabel ist nirgends zu sehen und ich bin zufrieden 🙂

Hi

Auch wenn es zu spät kommt hier auch noch eine alternative Lösung wie ich es gemacht habe.

Verbaut habe ich den Solisto Player, raus geworfen habe ich dafür den CD-Wechsler.
In den Rahmen vom Wechsler welcher im Handschuhfach nach unten gezogen wird habe ich den mp3 Player mit doppelseitigen Klebeband geklebt.

Hält seit über 1,5 Jahren, man kommt gut dran und er ist nicht sichtbar.
Angeschlossen habe ich den Solisto über den OEM Solisto Kabeladapter welcher an dem CD-Wechsler Stecker dran kommt. Quasi Plug&Play.

Die Lösung in der Mittelkonsole habe ich nicht für gut befunden da dort immer was rum fliegt, lose wollte ich ihn da nicht rein legen.

21-06-14-25
21-06-14-26
21-06-14-27

@buggibuggi Gern geschehen 😉 Das mit dem Loch ist auch eine Lösung, ich wollte das Kabel allerdings immer griffbereit haben, da ich Musik immer über mein Smartphone höre und dieses auf der aufschiebbaren Abdeckung über den Becherhaltern in der Mittelkonsole liegt. Ich suche allerdings noch nach einer Möglichkeit das Smartphone irgendwie zusammen mit dem Stecker in einer Halterung zu versenken, da es in Kurven gerne mal hin und her rutscht. Bin am überlegen mir was in 3D drucken zu lassen, so dass ich den AUX Klinkenstecker in der Halterung integrieren und bei Bedarf auch den USB Ladestecker (über Adapter im Zigarettenanzünder) einlegen kann. Somit bräuchte das Smartphone dann nur in die Halterung geschoben werden und das lästige Kabelanschließen beim Einsteigen würde entfallen.

@Variant-Fan Auch eine gute Lösung, wenn man einen separaten mp3-Player benutzt (für mich aus o.g. Gründen keine Option).

MfG,
cptkaoz

Deine Antwort
Ähnliche Themen