Wo treiben sich die meisten Elche rum???

Volvo

Hallo!Würde mich mal Interessieren,wo sich die meisten Elche rumtreiben.Wohne im Spreewald (80 Km unter Berlin)wo mann leider nur wenig Elche rumfahren sieht .Meistens 40-und ältere Modelle.Die großen(xc ,V 70 usw)findet mann fast garnicht.

Interessant wäre die Frage auch weswegen fahren in den neuen Bundesländern relativ wenig Volvos umher..(Nach meiner Sicht) Würde sagen wir bleiben in Deutschland mit dieser Frage :-)

47 Antworten

hoi zämä,

Zitat:

Je mehr ich nach Süden komme fällt mir auf, je weniger Volvos nehme ich bewußt war, ist das noch jemandem aufgefallen?

du gehst nur zuwenig nach süden !

schweiz = volvo-land 😁 !

sogar die v50er trifft man hier schon sehr oft an.

mfg

Tach!

Nun, die geringe Volvo-Dichte im Süden kann ich zumindest für den Großraum Stuttgart bestätigen. Hier hat natürlich Mercedes als Ortsansässiger Prestigeträger die Oberhand. Lediglich der XC90 ist hier in letzter Zeit als Lifestylemobil bei jungen Erfolgreichen vermehrt anzutreffen. Ansonsten: Versucht mal einen konservativen Schwaben aus seinem "Daimlerle" rauszuzerren und ihm einen "Nichtdaimler" anzudrehen...

Ich komme ursprünglich aus´m Norden, wo ich mich noch oft aufhalte, und da ist mir aufgefallen, daß speziell im Großraum Kiel und Lübeck viele Volvo, speziell V70 und S80, anzutreffen sind.

Gruß: Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Tach!

Ich komme ursprünglich aus´m Norden, wo ich mich noch oft aufhalte, und da ist mir aufgefallen, daß speziell im Großraum Kiel und Lübeck viele Volvo, speziell V70 und S80, anzutreffen sind.

Gruß: Stefan

Jo! Moin!

Die Ostfriesen haben zwar noch keine Autos ( 😉 😁 ), aber sonst geht es hier im Norden zu wie bei der Verschiffung ab Werk, speziell in OH. Die Vogelfluglinie tut alles, um Volvos sämtlicher Herkunft und Baujahre zu versammeln. Man bräuchte sich nur auf die rechte Spur der A1 zu setzen (ist eh nix los 😉 ) und man käme sich vor wie auf einem Europa-Treffen. Ganz sicher begegnet man dann auch SilvioS60D5... 😰

Gruss

witzige sache:

komme original aus salzwedel, wohne aber zur zeit noch in lostau, ca. 20 km von magdeburg. war letztes wochenende an der aral- tanke (gruß an andi 😉 ) in magdeburg, um sonntags morgen noch`n paar brötchen zu holen nach`n dienst. außer meinem v70 tummelten sich da noch ein weiterer v70, 2 s60 und ein s80 völlig zufällig als einzige fahrzeuge. hatte schon sowas wie ein göttliches zeichen. ich muß dazusagen, daß alle anderen fahrzeuge nicht aus der gegend waren, sondern von weiter weg (jedenfalls nach den nummernschildern). ansonsten fahren in magdeburg und umgebung schon einige v70 und s60.

mfg volker

der immernoch nach jürgen (jl-js...) ausschau hält, aber in 6 wochen endlich an die ostseeküste ziehen wird. dann kommen die grüße aus grevesmühlen

Ähnliche Themen

Zitat:

Lediglich der XC90 ist hier in letzter Zeit als Lifestylemobil bei jungen Erfolgreichen vermehrt anzutreffen.

hmmm sind denn alle volvo fahrer junge erfolgreiche???

oder alte erfolgreiche ebenso?

:P

greetz
matthias
der sich ma denkt das er net der einzigste jungspund ist mit normalem einkommen 🙂 welcher einen volvo fährt

Hi.

Vie steht für Viersen (und nicht für Vollidiot im Einsatz wie viele Menschen fälschlicherweise behaupten), das liegt in NRW gleich neben Mönchengladbach, 10min von der Holländischen Grenze und 15min von Düsseldorf entfernt.
Hier ist auch ein recht großer Volvoanteil auf den Strassen unterweg´s. Alle verschiedenen Modelle eigentlich.
Meiner Meinung nach ist der Benz anteil hier sehr Gering, ich seh meist nur Audi´s, BMW´s und halt massig Volvo´s.
Aber vielleicht übersehe ich die Mercedes auch einfach nur weil ich nicht hingucken mag...
sorry

Also wo düsen die meisten Volvo`s rum??

In der Schweiz

und in Italien!!! Definitivo! 🙂

So viele V70 und XC70 und V40 wie in der Schweiz
hab ich noch nie gesehen, aber eine Entdeckung:
Die XC90-Fahrer grüßen sich. Und die im Ticino
sind übrigens noch dazu sehr nett! 🙂 (und auch mal
jung) 🙂 Ab und zu.

Und Volvo-Oldies gibts. Und jede Menge Volvo-Taxis,
alle Typen.

Grüße an Oli 🙂

Gruß
funky moose

Also die VOLVO-Dichte im Spreewald ist tendenziell zunehmend. Schon wenn meine engsten Kollegen anrollen, haben wir fast Marken-Reinheit erreicht. Doch diese Woche erlitten wir einen herben Rückschlag - jetzt müssen sich unsere Elche mit einem neuen VW Golf abgeben. Über den Geschmack der Frauen lässt sich eben streiten.

Kurz und gut - in Cottbus gibt es viele V40/S60. Neuere V70/S80 und XC90/XC70 sind eher die Ausnahme im Straßenbild. Asiaten, Franzosen und Skoda bestimmen das Bild. Insgesamt werden die hier gemeldeten Marken immer fernöstlicher und die Autos immer kleiner - ganz offensichtlich eine Folge des Turbo-Aufschwungs Ost.

Wohne im Raum um Wolfsburg und bin wirklich geplagt mit der Optik der Autos.

Die aller größte Erholung finde ich in Schleswig-Holstein und besonders in Hamburg.

Da sieht man meiner Meinung nach auch die meisten Elche rumfahren.

Hier fährt man mit einem Volo eine echte Rarität und beim Besuch der Autostadt passiert es doch tatsächlich mal das ein blutjunger Parkplatzwerter um einen fast 10 Jahre alten 850 rumgeht. :-)))

ACHJA, in den Niederlanden kann man so auch richtig gut Urlaub machen.

Re: W

Zitat:

Original geschrieben von sweo


Ich denke mal wir bleiben mit der *ELCH *verteilung

in Deutschland,um einen überblick zu erhalten.

Obwohl mich Sweo ausschließen will, gebe ich meinen Senf dazu: In Wien sieht man relativ viele Volvos - wir haben halt auch das Glück, keine dominate heimische Produzenten zu haben.

lg
Dimple, im Bekanntenkreis: 1x V70, 1x Amazon, 1x P1800 - der alte 850er wurde schon gegen einen Lancia Kappa Kombi getauscht

Hallo Dimple!!

Ich werde es mir nicht erlauben einen fremden Elch auszuschließen :-)

Die Antworten waren ja ganz gut bis jetzt,aber aus den alten Bundesländern sind wesentlich mehr Antworten bezüglich meiner Frage gekommen.
Finde also mein Eindruck doch nicht so falsch .Aus dem Berliner Eck konnte ich keine Antwort finden .Na mal sehen vieleicht kommen ja noch Jung Elche in unser Gebiet......

Sweo, ich kann dir sagen, wo es am wenigsten fahrende Elche gibt!

Hier in der Umgebung von uns! Leider!

Und deshalb freute ich mich über soviele in der Schweiz, die allerdings auch aus Deutschland und Holland kamen. Besonders aus dem Norden!

Gruß
funky moose

die sich aufs Volvo-Treffen hier im Nordschwarzwald freut, weil dann endlich mal der "Bär" ähh der Elch
abgeht! 😁

Also hier in Nordbaden gibt es eigentlich recht viele Elche. Nicht nur meinen und den von Olli. Am meisten verbreitet ist wohl der V40 und der V70. Aber auch S60 sieht man recht viele und jetzt auch in stark wachsendem Anteil XC90.

In Südbaden ist das übrigens garnicht so. Ich war am Montag dort unterwegs (Weil am Rhein, Lörrach, Bad Säckingen...) und hab so gut wie keinen Volvo gesehen. Da ist es doch hier viel schöner. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Also hier in Nordbaden gibt es eigentlich recht viele Elche. Nicht nur meinen und den von Olli. Am meisten verbreitet ist wohl der V40 und der V70. Aber auch S60 sieht man recht viele und jetzt auch in stark wachsendem Anteil XC90.

Stimmt, die Volvo Dichte ist hier recht hoch. Mittlerweile fahren hier auch viele XC90 rum, aber auch der S60 BE ist häufig vertreten. Aber zum Glück habe ich ja ein sehr individuelles Kennzeichen, im Parkhaus steht in der Nähe von meinem Elch regelmässig ein Zwillingsbruder, da muss man schon genau hinsehen.

Gruß, Olli

Auch hier N/W von Frankfurt sind die Volvo`s von klein bis groß sehr stark vertreten. Selbst die XC90 begegnen mir immer öffters 😁.

Gruß Uli, die es schön findet so viele große Elche zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen