Wo sitzt die elektrische Wasserpumpe (Heizung)

BMW 5er E60

Wegen mangelnder Heizungsleistung wollte ich mal die o.g. Wasserpumpe prüfen, nur wo sitzt diese? Wie kommt man da dran?

Wapu
25 Antworten

Gall die Sitzt genau neben den Wasserventilen in Richtung Motor als auf der Rechten seiten sie ist in so einer Gummischale gelagert.

Kann diese durch zu niedriger batteriespannung einer fehler verursachen. Bei mir steht sie im Fehlerspeicher. Und ich hab mal getestet mal geht sie und dann mal wieder nicht. oder ist die nicht permanent an .

lg

Kannst ja mal die Batteriespannung im BC kontrollieren und schauen, ob sie schwankt 🙂

BMW_Verrückter

Problem ist das meine batterie ziemlich schwach ist. Habe heute wieder mit dem Notebook am Autor umgespielt. Und durch die schwache batterie hatte es mir auch Uhrzeit und datum gelöscht. Jetzt meine Vermutung das die Pumpe eventuell dafurch nicht richtig geht?

Wofür ist die Pumpe?

Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte ist die eigentlich nur für die restwärme Funktion und damit die warme luft schneller ins Fahzeug innere befördert wird oder?

Hast du Beziehungen wo ich eine 110AH batterie günstig bekommen könnte.

Lg

Das Heizungsventil und die Zusatzwasserpumpe sind zum Beschleunigen der Fließgeschwindigkeit da - sind halt wichtig für die Heizung, ahnungsfürsich nichts spezielles. Außerdem ist das Heizungsventil da, um kalte und warme Luft zu regeln - wenn es z.b. hängt, kommt auf einer Seite (links z.b. warme Luft und auf der anderen Seite (rechts) kalte Luft heraus) - also defekt. 🙂

Ne, habe leider keine Beziehungen 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das Heizungsventil und die Zusatzwasserpumpe sind zum Beschleunigen der Fließgeschwindigkeit da - sind halt wichtig für die Heizung, ahnungsfürsich nichts spezielles. Außerdem ist das Heizungsventil da, um kalte und warme Luft zu regeln - wenn es z.b. hängt, kommt auf einer Seite (links z.b. warme Luft und auf der anderen Seite (rechts) kalte Luft heraus) - also defekt. 🙂

Ne, habe leider keine Beziehungen 🙂

BMW_verrückter

Wäre denn das nun schlimm. wenn die nicht funktioniert? Manchmal läuftsie und man sieht sie auch pumpen jedoch trägt sich trotzdem ein fehler ein im FS

Zusatzwasserpumpe kein Signal oder Wert"

Vielleicht ist sie nicht mehr ganz in Ordnung und erreicht nicht mehr die Solldrehzahl.

Wird es ohne die Pumpe weniger Warm im Auto und hat das nix zu sagen.

Diese Wasserpumpe ist dazu da, den Wärmetauscher mit Kühlmittel zu versorgen, sprich, dass es warm im Auto wird - trägt also eine gewisse Relevanz 😉

Würde sie ersetzen, wenn es einen Fehler gibt.

BMW_verrückter

Hallo,
gibt es hierzu schon Neuigkeiten :-) - ich weiß, ist schon was her.

Mein E61 525i mit N52 schreibt beim Fehlerauslesen, daß die Zusatzwapu defekt ist - anmstehender Fehler.
Laut ETK gibt es die aber nicht (wie Speedsterfahrer schreibt, gleiche ETK-Seite).
Der Wagen hat aber eine Standheizung.
Kann IN** diese Pumpe meinen, die defekt ist?

Die Standheizung stertet auch nicht. Heizgerät habe ich entriegelt, sie startet trotzdem nicht. Sie sagt keinen Ton.

Im iDrive wird die Anwahlö sofort wieder abgeschaltet, wenn man standheizen wählt.

Danke und Grüße,
harrry.

http://www.motor-talk.de/.../...ie-zusatzwasserpumpe-nur-t5067730.html

Danke :-)

http://www.motor-talk.de/.../...mpe-standheizung-bmw-e60-t3794350.html

Noch mal danke :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen