wo sitzt der thermostat vom ford fiesta 1,3 bj 97 JBS
habe eine frage meine heizung wird sehr langsam warm und die temperaturanzeige geht fast nicht hoch. nun was könnte das sein? möchten gerne den thermostat auswechseln aber wo sitzt der und was benötigt man dazu alles? weiß jemand wieviel das alles kostet?? danke
Beste Antwort im Thema
Habe vor drei Stunden gerade selber den Thermostat bei dem gleichen Fahrzeug gewechselt. Frage kommt daher passend. Haube auf, links vom Kühler gucken. Oberen Schlauch vom Kühler zum Zylinderkopf verfolgen, da wo der Schlauch raufgeschraubt ist, sitzt das Thermostatgehäuse. Schelle lösen, Schlauch abnehmen, Kühlflüssigkeit ablaufen lassen (Du kannst auch vorher den Ausgleichsbehälter lösen und auskippen), Thermostatdeckel abschrauben (2 Sechskantschrauben). Sämtliche Dichtungsreste abschaben (habe die kleine Drahtbürste vom Dremel genommen, Perfekt!), Thermostat kräftig raushebeln (nichtwundern, der sitzt bombenfest, also kräftig hebeln), neuen Thermostat rein, neue Dichtung drauf, Deckel raufschrauben (vorher Wasser aus Schraubenlöchern blasen oder mit saugfähigen Papier absaugen !!!, Schlauchstutzen am Deckel schon glattschleifen, mit Drahtbürste), Schlauch wieder festschrauben, eine guten Liter Kühlmittelgemisch nachfüllen, Deckel noch nicht drauf, Motor an, Heizung aufdrehen, Schläuche bissl kneten, eventuell Kühlmittel/-gemisch nachfüllen, Deckel drauf, Probefahrt, abkühlen lassen, eventuell nochmal etwas nachfüllen. Ausgelaufenes Kühlmittel von der Strasse spülen. Du brauchst: Thermostat, Dichtung, ggfs. Schlauchschelle, Kühlmittel. Thermostat, Dichtung und 1 l Original Ford Kühlflüssigkeit (kannst auch anderes Longlife Kühlmittel nehmen) hat heute bei Ford 21,50 Euro gekostet. Ich hab den ganzen Liter Kühlmittel reingefüllt und den Rest mit dest. Wasser nachgefüllt.
18 Antworten
Beim mk4 (also 96-99) ist das völlig normal, dass die Nadel nur bis zum N geht.
Hatte bei meinem Endura die nur ein oder 2 mal in Mittelstellung, innerhalb von 1,5 Jahren und 30tkm.
(auch mit neuem Thermostat..)
Genau.
Bei dem meiner LG ist das auch so.
Der MK5 hat nur noch eine "Idiot Lamp", die angeht wenn der Motor zu heiss ist.
Wer möchte kann das Kühlwasser auch an der Ablassschraube des Kühlers ablassen und dann über den Ausgleichsbehälter wieder befüllen (Achtung steht unter Druck) denn haste nix auf den Riemen 🙂
Beim Ford fiesta 1.3 95 geht laut Herstellerangaben die Temperaturanzeige so bis zum m von Norm und wenn er zu heiß wird auch bis zum r dann springt aber auch der Lüfter an, sollte er zu mindestens.