Wo sitzt der Hallgeber
Hallo und zwar habe ich folgendes Problem,beim auslesen vom Steuergerät zeigt der an Hallgeber kein Signal.Mal springt der Motor an und mal nicht.
Ich fahre nen Polo 6N BJ 95 75PS 1,6L MKB weis ich leider nicht.
11 Antworten
hiho
findest du den zündverteiler?? (überm getriebe mitte motorraum oben am motor gehen 5 kabel dran 4 richtung motor einer richtung spritzwand) an dem teil ist hinten noch nen stecker mit 3 kabeln da hängt der hallgeber dran bzw der steckt im verteiler manchmal kann man die wieder kurzzeitig flicken wenn man mal den stecker abzieht und nochmal ansteckt. besorg die bei ebay nen neuen zündverteiler und gut. Gibt für den 1.6er glaub ich nur einen von bosch.
Bitte beachten:
Wird bei diesem Motor der Fehlerspeicher bei STEHENDEM MOTOR ausgelesen, wird immer der Fehler " Hallgeber G40 , kein Signal" ausgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Bitte beachten:
Wird bei diesem Motor der Fehlerspeicher bei STEHENDEM MOTOR ausgelesen, wird immer der Fehler " Hallgeber G40 , kein Signal" ausgegeben.
Dann müsste das ja bei jedem Wagen des VAG Konzern stehen.Das kann ja nicht richtig sein.Hab mitlerweile den fehler auch gefunden.Es hat irgend ein Tier die Leitung vom Hallgeber abgeknabbert.Aber ich denk mal das Du dich verschrieben hast.
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
Dann müsste das ja bei jedem Wagen des VAG Konzern stehen.Das kann ja nicht richtig sein.Hab mitlerweile den fehler auch gefunden.Es hat irgend ein Tier die Leitung vom Hallgeber abgeknabbert.Aber ich denk mal das Du dich verschrieben hast.
Wenn Du meinst 😉
Ähnliche Themen
der hallgeber ist am Zündverteiler integriert(der kleine stecker neben den Zündverteiler)und wie bereits richtig erwähnt wurde bei Motor aus wird immer Fehler Hallgeber angezeigt bei laufenden Motor darf die Fehlermeldung nicht kommen
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
der hallgeber ist am Zündverteiler integriert(der kleine stecker neben den Zündverteiler)und wie bereits richtig erwähnt wurde bei Motor aus wird immer Fehler Hallgeber angezeigt bei laufenden Motor darf die Fehlermeldung nicht kommen
Das ist aber sehr komisch als ich zu meinem Kumpel gefahren bin der bei den Freundlichen arbeitet meinte genau das gegenteil.Es darf nämlich nicht angezeigt werden.Ich glaube Ihr habt noch garnicht mit einem Auslesegerät gearbeitet.Man muss ja um überhaupt auslesen zu können die Zündung einschalten.Und wenn irgend wo ein Kabelbruch ist kann da kein Signal kommen oder der Stecker ist nicht drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
Das ist aber sehr komisch als ich zu meinem Kumpel gefahren bin der bei den Freundlichen arbeitet meinte genau das gegenteil.Es darf nämlich nicht angezeigt werden.Ich glaube Ihr habt noch garnicht mit einem Auslesegerät gearbeitet.Man muss ja um überhaupt auslesen zu können die Zündung einschalten.Und wenn irgend wo ein Kabelbruch ist kann da kein Signal kommen oder der Stecker ist nicht drauf.
Wenn der Motor nicht läuft, kommt vom Hall-Geber irgendwie auch kein Signal !
Aber da Du ja genau bescheid weißt, wirst Du bestimmt mal zum Vergleich bei stehendem Motor und bei laufendem Motor den Fehlerspeicher ausgelesen haben.
Da Dein Kumpel ja bei VW Schrauber ist, sollte er sich da mal mit ällteren von VW unterhalten oder die rep.Leitfäden und Serviceinformationen benutzen.
PS:
Ich arbeite übrigens jeden Tag mit solchen "Fehlerauslesegeräten" , nennen sich VAS 5051 / VAS 5051 B / 5052 !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn der Motor nicht läuft, kommt vom Hall-Geber irgendwie auch kein Signal !
Aber da Du ja genau bescheid weißt, wirst Du bestimmt mal zum Vergleich bei stehendem Motor und bei laufendem Motor den Fehlerspeicher ausgelesen haben.
Da Dein Kumpel ja bei VW Schrauber ist, sollte er sich da mal mit ällteren von VW unterhalten oder die rep.Leitfäden und Serviceinformationen benutzen.PS:
Ich arbeite übrigens jeden Tag mit solchen "Fehlerauslesegeräten" , nennen sich VAS 5051 / VAS 5051 B / 5052 !
So weil Du mich jetzt so angemacht hast sind wir in die Werkstatt mit meinem G4 und es ist nicht der fall das er es Anzeigt egal ob der Wagen an ist oder nicht.Im Rep.letfaden steht darüber auch nix drin.
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
So weil Du mich jetzt so angemacht hast sind wir in die Werkstatt mit meinem G4 und es ist nicht der fall das er es Anzeigt egal ob der Wagen an ist oder nicht.Im Rep.letfaden steht darüber auch nix drin.
Wer lesen kann hat irgendwie klare Vorteile !
Ein GolfIV hat auch ein komplett anderes Motormanagement !
Du solltest bei Deinem Polo den Fehlerspeicher auslesen, nicht bei irgend einem anderen Fahrzeug !
ZITAT:
**************************************************
Bitte beachten:
Wird bei diesem Motor der Fehlerspeicher bei STEHENDEM MOTOR ausgelesen, wird immer der Fehler " Hallgeber G40 , kein Signal" ausgegeben.
**************************************************
Zum Thema "ANMACHEN":
Zitat:
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
Das ist aber sehr komisch als ich zu meinem Kumpel gefahren bin der bei den Freundlichen arbeitet meinte genau das gegenteil.Es darf nämlich nicht angezeigt werden.Ich glaube Ihr habt noch garnicht mit einem Auslesegerät gearbeitet.Man muss ja um überhaupt auslesen zu können die Zündung einschalten.Und wenn irgend wo ein Kabelbruch ist kann da kein Signal kommen oder der Stecker ist nicht drauf.
----------------------------------------------------------------------
Nicht ich hab Dich angemacht, sondern Du hast behauptet, ich hätte keine Ahnung !
Bedauerlich, das Du aber auch keine hast!
Der Kumpel scheinbar auch nicht, obwohl er bei VW arbeitet ! Sehr bedauerlich und nicht gut für den Ruf einer Werkstatt !
zur klärung.ich habe das problem auch mal gehabt.und-so dumm wie ich war-hab das mit einem nachbau und der vag-com software ausgelesen.bei zündung an,ist klar sonst geht nix, war kein hallgeber da.bei motor an funktionierte das ausöesen nicht.ich bin dann in eine werkstatt und hab gefragt ob die das mal testen können.die haben ihr profigerät geholt,angeklemmt und zündung an,fehler-hallgeber.motor an-kein fehler.auf die frage hin warum der dann im speicher gespeichert wird meinten sie-das ist normal da der hallgeber nur geht wenn motor läuft.der fehler steht drin das er drin steht und kann ignoriert werden.aber zu klärung hat er in seinen schlauen büchern geschaut und genau das stand auch drin.der halgeber wird nur dann korrekt auf funktion geprüft wenn der motor läuft da sonst kein signal erfasst wird!...
aber du kannst ihn ja mal austauschen-kostet ja nicht die welt😉 aber das ergebnis bleibt das selbe...
mfg