1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Wo sitzt der Geschwindigkeitssensor beim C5 I

Wo sitzt der Geschwindigkeitssensor beim C5 I

Citroën C5 1 (D)

Hallo, bekomme beim Auslesen des Fehlrrspeichers immer P0500 Fahrgeschwindigkeitssensor/-signal Signal fehlerhaft angezeigt. Finde diesen Sensor allerdings nicht Habe auch im Netz nichts über die Einbauposition finden können. Wenn mir da jemand eine kleine Stsrthilfe geben könnte.
Fahrzeug Citroen C5 2.0 16v Break Bj. 07 2002
Motorcode RFN (EW10J4)

13 Antworten

es wird stark vermutlich am Getriebe sein, such Dir das Ersatzteil im Internet raus, dann weißt Du wie es aussieht und nach was Du suchen musst
Der Blinkernutzer

Die Fahrgeschwindigkeit wird vom ABS-Steuergerät errechnet. Dazu nutzt es die ABS-Radsensoren (in den Achsschenkeln) der vorderen Räder.
Kann also einer/beide der ABS-Sensoren sein oder das ABS-Steuergerät oder dessen Kommunikation mit dem Bordnetz ist gestört. Dem kommt man mit einem Diagnosegerät auf die Spur - mit einem OBD-Tool wird das nichts.

es wird stark vermutlich am Getriebe sein, such Dir das Ersatzteil im Internet raus, dann weißt Du wie es aussieht und nach was Du suchen musst
Der Blinkernutzer
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Diese Idee hatte ich auch schon, konnte allerdings trotzdem nichts finden.

Zitat:

@Dieseltourer schrieb am 23. März 2019 um 13:49:46 Uhr:


Die Fahrgeschwindigkeit wird vom ABS-Steuergerät errechnet. Dazu nutzt es die ABS-Radsensoren (in den Achsschenkeln) der vorderen Räder.
Kann also einer/beide der ABS-Sensoren sein oder das ABS-Steuergerät oder dessen Kommunikation mit dem Bordnetz ist gestört. Dem kommt man mit einem Diagnosegerät auf die Spur - mit einem OBD-Tool wird das nichts.

Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Wofür ist dann der Geschwindigkeitssensor? Der soll am Getriebe sitzen kann allerdings keinen Anschluss wie er an den Ersatzteilen ist finden. ABS Sensoren werde ich trotzdem mal prüfen. Wenn die ABS Sensoren aber kaputt wären, hätte ich dann nicht eine Kontrollleuchte an?

Ähnliche Themen

Am Getriebe gibt es keinen Geschwindigkeitsensor. Wie schon geschrieben wird die Fahrzeuggeschwindigkeit aus den Radumdrehungen mittels der Radsensoren errechnet. Dafür ist der ABS/ESP-Block zuständigt, der die Daten an die anderen Steuergeräte (Motorsteuergerät, BSI für Tacho, Airbag, ZV u. a.) übermittelt. Wenn das Geschwindigkeitssignal für eines der Steuergeräte unplausibel ist oder ganz fehlt, dann kommt P0500. Warum das Geschwindigkeitssignal dann fehlerhaft ist, muss die weitere Diagnose zeigen.
Es gibt einige Fehlercodes, die man getrost ignorieren kann, wenn sie keine weiteren Auswirkungen haben. Ist bis auf den Fehlereintrag irgend etwas am Fahrzeug betroffen?

An C5 I und C5 II kann die Übertragung des Rad(lager)-Signals vom Magnetring an den Sensor dadurch gestört sein, dass der Sicherungsring des Radlagers nicht sensormittig ausgerichtet wurde. Wenn das grenzwertig ist, lässt das den Sensor unwirksam werden, ohne dass er defekt ist. Der Magnetring des Radlagers selbst kann auch beschädigt sein (Ausfall von Sektoren). Das gibt ungültige Werte und erzeugt ebenfalls diesen Fehlercode, genauso wie ein falsch herum eingepresstes Radlager (Null Signal, da Magnetring auf der anderen Seite).

(deshalb Radlager immer bei Citroen und niemals bei einer freien Werkstatt einbauen lassen,habe ich auch schon durch und ist dazu noch teuer da doppelt bezahlt)...einen Tip von mir,das ABS/ESP Steuerteil mal nach sehen,vor allem den Stecker davon.Oft ist Kontaktprobleme (Korossion) das eigentliche Problem.

Zitat:

@Dieseltourer schrieb am 23. März 2019 um 16:56:32 Uhr:


Am Getriebe gibt es keinen Geschwindigkeitsensor. Wie schon geschrieben wird die Fahrzeuggeschwindigkeit aus den Radumdrehungen mittels der Radsensoren errechnet. Dafür ist der ABS/ESP-Block zuständigt, der die Daten an die anderen Steuergeräte (Motorsteuergerät, BSI für Tacho, Airbag, ZV u. a.) übermittelt. Wenn das Geschwindigkeitssignal für eines der Steuergeräte unplausibel ist oder ganz fehlt, dann kommt P0500. Warum das Geschwindigkeitssignal dann fehlerhaft ist, muss die weitere Diagnose zeigen.
Es gibt einige Fehlercodes, die man getrost ignorieren kann, wenn sie keine weiteren Auswirkungen haben. Ist bis auf den Fehlereintrag irgend etwas am Fahrzeug betroffen?

An C5 I und C5 II kann die Übertragung des Rad(lager)-Signals vom Magnetring an den Sensor dadurch gestört sein, dass der Sicherungsring des Radlagers nicht sensormittig ausgerichtet wurde. Wenn das grenzwertig ist, lässt das den Sensor unwirksam werden, ohne dass er defekt ist. Der Magnetring des Radlagers selbst kann auch beschädigt sein (Ausfall von Sektoren). Das gibt ungültige Werte und erzeugt ebenfalls diesen Fehlercode, genauso wie ein falsch herum eingepresstes Radlager (Null Signal, da Magnetring auf der anderen Seite).

Welche Auswirkungen könnte dieser Fehler haben. Ab und zu fehlt dem Wagen schon mal die Leistung. Ist aber nicht immer

Zitat:

@platschen schrieb am 23. März 2019 um 17:41:23 Uhr:


(deshalb Radlager immer bei Citroen und niemals bei einer freien Werkstatt einbauen lassen,habe ich auch schon durch und ist dazu noch teuer da doppelt bezahlt)...einen Tip von mir,das ABS/ESP Steuerteil mal nach sehen,vor allem den Stecker davon.Oft ist Kontaktprobleme (Korossion) das eigentliche Problem.

Das Steuerteil sitzt auch im Motorraum?
Komme wohl nicht umhin mir ein Werkstattbuch anzuschaffen

Wozu ein Handbuch?Eine vernünftige Citroenwerkstatt ist mehr Wert.
Der Fehler der Angezeigt wird kann nur ein Hinweiß sein...Das Auslesen ist keine 1:1 Widergabe des Fehlers,ein guter Citroenmech. weiß das zu interpretieren und zählt 1 und 1 zusammen und weiß was los ist.Das Handbuch gibt dir aber keine Lösung...
Der C5 I hat leider einige Kinderkrankheiten in der Elektrik.
Wenn das Fahrzeug Stiefmütterlich behandelt wurde ,weiß man nie was das nächste ist was kommt...

Habe das Auto jetzt erst seit drei Monaten. Wenn das alles so schwammig ist mit der Diagnose muss ich wohl in die Werkstatt.
Ein Handbuch fände ich trotzdem hilfreich

Kurze Info wegen dem Problem des Fehlercodes.
ABS Sensoren und Sensorringe wurden gereinigt, Fahrgeschwindigkeitssensor,Lambdasonden und Kühlmittelsensor erneuert. Fehlerspeicher ausgelesen beim Fachhändler und alles wieder in Butter

Welcher Fahrgeschwindigkeitssensor wurde erneuert? Teilenummer auf der Rechnung?

Teilenummer 616070. Geschwindigkeitssensor am Getriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen