Wo sitzt das Sendeeinheit für die Reifendruckkontrollanzeige beim A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe seit ein paar Tagen sporadisch bei meinem Dicken die Fehlermeldung "Systemstörung Reifendruck).
Habe dann vorhin mal den Fehlerspeicher ausgelesen:

Fehler
02421 Sendeeinheit im Radkasten für Reifendruckkontrolle
kein Signal/Kommunikation, Warnleuchte an, statisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 29
Kilometerstand: 207494 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2015.05.04
Uhrzeit: 18:20:05
ohne Einheit: 0
Spannung: 11.7 V
ohne Einheit: 130
Temperatur: 0 °C
Temperatur: 0 °C
Temperatur: 0 °C
Temperatur: 0 °C

Habe den Fehler gelöscht der sofort wieder auftrat.
Eventuell ist das Steuergerät hinüber - wo ist dieses verbaut?
Hat eventuell jemand die Ersatzteilnummer von dem Teil bzw. Infos was es kostet.
Würde dann ggfs. mal in der Bucht schauen ob ich dort was entdecke.....

21 Antworten

Alternative Formulierung:
Drück endlich grünen Button!😠
Guckst du "youtube" Batteriewechsel!😠
😉
Gruß, lippe1audi

Cool.

ich habe kein RDK deswegen kann ich nicht sagen wo man die Batterie(n) mit VCDS auslesen kann. Geh einfach auf das Steuergerät und schau dann die Messgruppen durch - da muss man irgentwo die Restlaufzeit finden. Schau Dir auch mal den Beitrag an, da findest Du einen Link mit Videos zum Batterie Wechsel:

http://www.motor-talk.de/.../...eriewechsel-moeglich-t2933210.html?...

@ Kerkermeister1:
Räusper......bei mir brauchte kein grüner Button gedrückt zu werden, die Arbeit hat "Atomickeins" geleistet!
Du hast die Frage noch nicht beantwortet, wie alt denn die Batterien in deinen Reifen sein könnten. Das Auto ist ja von 2005, aber seit wann sind denn die Sensoren verbaut?
Ich habe 8 Stück davon, die sind alle gebraucht gekauft, und sind im Schnitt vom Baujahr 2006. Bislang ist noch keine einzige Bat. ausgefallen. Das Anlernen nach dem Reifenwechsel erledigt sich, wenn man den Dicken etliche Meter gefahren ist. Da man in der Regel ja eh' zur Tankstelle zum Luftnachpumpen muss, ist das keine Sache. Das Auslesen der Spannungswerte mittels VCDS habe ich irgendwo mal gelesen, weiß aber im Moment auch nicht genau, wo das steht. Mußt du mal ein wenig hier suchen oder warten, bis sich jemand meldet, der....
Gruß, lippe1audi

Nachtrag: Hier gibts Info über VCDS:
http://www.motor-talk.de/.../...en-via-vcds-auslesen-t4748012.html?...

Ähnliche Themen

Ich habe keine Ahnung wie alt die Batterien sind. Ich habe den Wagen aus 2.Hand im November 2014 gekauft.
Ich vermute mal das die Batterien/Sensoren wohl genauso aus 2005 sind - sind auch nur in den Sommerreifen.
Heute habe ich plötzlich wieder eine Anzeige und keine Störung gehabt.

Warum werden eigentlich gar keine Werte bei der Störung angezeigt, wenn vielleicht nur ein Sensor eine Macke hat?

Zitat:

kerkermeister1
Warum werden eigentlich gar keine Werte bei der Störung angezeigt, wenn vielleicht nur ein Sensor eine Macke hat?

Meine Antwort soll in keiner Weise unhöflich sein.....nur der Kürze halber:

Da mußt du den Programmierer fragen, der den Microprozessor mit diesem Programm versehen hat, der wüßte es genau. Hast du dir inzwischen mal den Film über das Batteriewechsel angeschaut?

Gruß, lippe1audi

Ob es der war kann ich nicht sagen - es war m.E. der Sensor einer Corvette - was eigentlich egal ist, da es ja um die Sache als solches geht.
Grundsätzlich für den der es machen möchte ok. Mir ehrlich gesagt zu riskant und vor allem zu umständlich.
Zu riskant deshalb da die umfänglich bewegte Masse im Reifen bei Tempo 200 sicherlich nicht unerheblich ist - wenn sich bei der Umfangsgeschwindigkeit Teile lösen dann gute Nacht.
Zu umständlich deshalb, weil ich erst 4 Stück kaufen und umrüsten müsste und vor dem Einbau die Funktion wenn überhaupt nur im Stillstand testen könnte.
Ich weiß momentan nicht wie der Preis für gebrauchte in der Bucht liegen - aber wirtschaftlich ist das, unter dem Gesichtspunkt das ich für 59€ einen neuen bekomme und dem Aufwand den ich noch zusätzlich inclusive aller Materialkosten betreiben muss, sicher nicht.
Zumal ich das mit der Batteriespannung erst noch rausfinden muss (weiß nur noch nicht wie) ob diese als Wurzel allen Übels anzusehen ist.

Heute Morgen etwa 5 Minuten eine Anzeige danach Störung.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen