Wo sind die Vespa Fahrer hier?
Möchte mal wissen wieviele hier Vespa Fahren oder gefahren haben! Und wenn ja was für welche MfG Mario
109 Antworten
Fahre eine V50S, allerallerallerletzte Serie (wurde Ende der 90er nochmal als Kleinserie für den japanischen Markt aufgelegt, technisch identisch mit der Ausführung von 1966).
Befindet sich im Neuzustand und wird nur bei Schönwetter bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Hier ist noch einer:
Seit zwei Wochen habe ich (endlich!!) eine Vespa LX 50 (rot, hellbraune Sitzbank, Stoßstangen vorne und hinten), km-Stand 71km ... Lieferzeit war 2 Monate!
Hallo,
habe auch seit ca. zwei Wochen eine LX50 Schwarz/beige, km-Stand wg. der Feiertage ca.30km.Da habe ich doch gleich mal einige Fragen an Dich.
Wie fährst du deine Vespa ein?
Wie hoch ist deine V-max? (bei mir max. 45km/h)
Springt deine auch manchmal schlecht an?
Ist deine im Originalzustand oder hast du irgendwas an den Drosselungen gedreht?Vielen Dank
GrußWest
4taktende Automatik-vespen zählen hier nicht wa? 😁
wollte mir die tage mal ne ET4 von 98 anschaun.
http://www.car-copy.de/carcopy/bpic/0932012312000186/061129120544G.jpg
hat nen diebstahlschaden. kann die karosserie schaden nehmen wenn das Lenkradschloss gewaltsam geknackt wird?
Julian
Zitat:
kann die karosserie schaden nehmen wenn das Lenkradschloss gewaltsam geknackt wird?
ja, in dem Fall muss man halt schaun wie schwer der Schaden ist ...
Ähnliche Themen
joa. na ick fahr mal heute Nachmittag hin und schau mir das gute Stück mal an.. Preis is ja echt nich schlecht. nen Kumpel von mir arbeitet in einem Rollerschuppen und kommt billig an ersatzteile. dann das teil aufmöbeln und fürn doppelten preis verticken...
Julian
Hi,
'96er ET4 - noch kein Leader Motor also hoher Ölverbrauch. Fährt sich aber gut und zieht gut 🙂
http://sebiopitz.byethost33.com/vespa.jpg
mfg
das ist ne schöne Vespa, aber die Crashbars gabs von Piaggio doch nur in Chrom oder ?
Hi,
ich glaube, dass das nicht original Vespa Zubehör ist, sondern irgend ein anderer Hersteller. Die Vespa fahr ich erst seit September '06, die 10 Jahre davor sind meine Eltern sie gefahren und beim Kauf war ich grade mal 9 Jahre alt, von daher weiss ich nicht mehr genau was wo her war 😉
Ich guck bei Gelegenheit mal!
ciao
das wär sehr interessant, ein Bekannter von mir sucht nämlich schwarze Bars für seine ET ...
HI west1672
Sorry für die Verspätung:
1. Einfahren 500 km mit max. 40 km/h, danach gelegentlich mal Fullspeed (nur kurz) - habe jetzt ca. 600 km drauf
2. Vmax nach Tacho knapp 50 km/h
3. Anspringen ist bei mir überhaupt kein Problem - weder elektrisch noch mit Kicker
4. Ich habe nix gedreht an dem Teil - jede Mehlmütze weiß, dass ca. 60 % der Roller manipuliert sind. Wer in einer solchen Situation etwas an seinem Roller schraubt: Naja ...
Vielleicht löst sich das Anspring-Problem ja nach dem 1. Service (vielleicht nicht so ganz optimal eingestellt??)
Herzliche Grüße & keep on ridin´
ThaProf
Vespa - schon ewig...
Meine erste Vespa war jene 200 Rally, die ich 1973 als Steppke mit meinem Vater neu beim Händler abgeholt habe. Die hat er mir später zum 18. Geburtstag überlassen, und sie existiert heute noch (im Gegensatz zu ihrem Erstbesitzer :-( ), ist allerdings derzeit zerlegt, gesandstrahlt und grundiert. Ersatzweise steht momentan eine 200er Cosa in der Garage - aber das ist nur ne Interims-Rutsche, denn Schwerpunkt, daraus resultierendes Fahrverhalten und der Verbrauch gefallen mir nicht!
Hi,
Vespa ET4, BJ 12/96, blue livorno, 38000 km daily used,
hat mich noch nie im Stich gelassen und ich gebe sie nicht mehr her
bis sie auseinander fällt. 😉
@TravelMate
es gab einen Motorumbau den Vespa auf Garantie durchgeführt
hat (Anfang 1997) daher null Ölverbrauch.
Vespa ET4
Vespa ET4 Bj. 1997 29000 km.
hat mich noch nie im Stich gelassen. (bis letzten Monat)
Das Zündkabel war Nähe Kerzenstecker abgebrochen. Es ist von orginal schon etwas knapp in der Länge geschnitten. Und es ist bei Fahrt dauernd in Bewegung. Da soll einer draufkommen.
Also ET Fahrer, gelegentlich Zündkabelkontrolle.
Starten:
Geht so, 2-3 mal mit dem Gas pumpen, dann läuft sie vielleicht beim 2. mal starten.
Ölverbrauch:
Die ersten 500 km hoch. Danach immer noch. 300 km und Öl war am unteren Schauglasrand.
Dann neuer Kolben und Zylinder, fast keine Besserung.
Erst nach weiteren 500-1000 km erträglicher Ölverbrauch.
Manche behaupten, von Werk aus wären die Kolbenringe falsch eingebaut worden.
(Es war ja Vespas erster Viertakter)
Hallo zusammen,
fahre eine Vespa125 GT Bj.06,nachdem ich eine PX 125 lusso abgegeben habe.Dieser weine ich noch hinterher,aber die GT ist schon toll,allerdings nichts für schwache Fräuleins,denn sie ist echt schwer und nicht wendig,sondern hat einen Wendekreis wie ein Laster.Motor und Sound super!!!
misteralu
Hi @all,
fahre eine Vespa ET 2 mit 50ccm und Einspritzmotor.Hat schon 28800Km runter,läuft aber super und lässt sich klasse fahren.Hatte auch noch nie Probleme mit ihr😉