Wo sind die Kilometerkönige?

Mercedes

Die BR205 ist ja nun schon einige Zeit auf dem Markt und sicher auch viel im Außendienst im Einsatz bzw. hier und da unterwegs 😉. Würde mich mal interessieren, wieviel Kilometer hier schon drauf gebrannt habt und ob ihr ihn euch so wieder bestellen würdet.
Schönen 2. Advent.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Moin, together,

habe im Okt. 2019 meinen W205 C 63s mit knapp 230.000km nach 4 Jahren wieder abgegeben.

Das einzige wartungsausserplanmässige Erlebnis fand bei 195.000km statt, wo aufgrund zu hoher Temperaturentwicklung irgendein Teil im Gegenwert von 60, - € (fragt mich bitte nicht, was für eines, da ich technischer Laie bin) ausgetauscht werden musste und der monetäre Aufwand inform Motor-wie Getriebeausbaus, um da ranzukommen, bei 4.700,- Talers lag, ich durch die MB-100 Garantieverlängerung noch 2.400,- € Werkszuschuss bekam (sehr fair!).

Ansonsten hat Vaddi das Teil ausnahmslos warm gefahren und aber ab da immer Backstein aufs Gaspedal - in der Gesamtbilanz war auch dieser Benz wieder dem Halbarkeits-Markenclaim mehr als gerecht geworden - auch Fahrwerk etc. - nix labberig - alles wie am 1. Tag!

206 weitere Antworten
206 Antworten

Um Gottes Willen. Und das in der Schweiz. Da saß der ja nur im Auto.

@andy0871
kein Problem. Danke für deine Story. Genau sowas liest man doch gern. Und gerade solche Fahrer sind die besten Tester und wenn die der Marke weiterhin die Treue schwören, sagt das schon alles 😁.

mfg Wiesel

Zitat:

@markus lad. schrieb am 16. November 2017 um 18:13:29 Uhr:


Um Gottes Willen. Und das in der Schweiz. Da saß der ja nur im Auto.

Bisschen OffTopic:

Nene, denke mal nur maximal 20% auf CH Terrain 😉.
Das meiste EU Raum DE/Osten.
Er fährt für ein gute Essen gerne mal 500km++!!

Liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

220d mit 55.000 km

derzeit 50.000/a

Dann will ich auch mal... 3 1/2 Monate alt und bereits 22.000 KM... 😎

?? Wahnsinn, lebst Du in Deinem Auto?

Zitat:

@msdo21 schrieb am 18. November 2017 um 21:56:55 Uhr:


?? Wahnsinn, lebst Du in Deinem Auto?

Sozusagen, arbeite im Aussendienst 😮

Dann kann man ja vor allem auf deine Meinung sehr gespannt sein im Langzeittest 😁

Lieber @Airwave72
willkommen beim 205er... Habe ja damals schon deine enormen Kilometerleistungen im 176er Forum verfolgt. Hoffe du lässt uns hier auch teilhaben. Freue mich auf deinen Dauertest.

mfg Wiesel

Update: Werde heute die 40.000 tkm voll machen. Bj 03/2017. große Wartung steht an und Bremsklötze hinten müssen getauscht werden. Verbrauch 11,7 l auf die gesamte Distanz. S205 C63. Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Bisher keine Ausfälle oder Defekte.

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 18. November 2017 um 23:53:01 Uhr:


Lieber @Airwave72
willkommen beim 205er... Habe ja damals schon deine enormen Kilometerleistungen im 176er Forum verfolgt. Hoffe du lässt uns hier auch teilhaben. Freue mich auf deinen Dauertest.

mfg Wiesel

Hi Wiesel, stimmt... ich werde auch hier stets vom S205 berichten.
Die ersten Monate gab es bis auf ein defektes Gurtschloss auf derr Beifahrerseite keine Beanstandungen. Ich habe das Luftfahrwerk verbaut und bin damit durchaus zufrieden. Auf schlechten Straßen wähle ich stets den Comfortmodus, welcher alle Unebenheiten gut schluckt. Sonst bin ich zu 75% im Individualmodus unterwegs. Den habe ich so konfiguriert, dass ich im Sportmodus mit dem Fahrwerk und der Lenkung und im Comfortmodus bei der Schaltung unterwegs bin. Sportmodus bei der Schaltung ist mir zu aufgeregt, was das Schaltverhalten der 9g-Tronic angeht. Den nutze ich ab und zu nur, wenn ich flott auf der AB unterwegs bin.

Hallo, gibt es von euch inzwischen Updates?
Hat jemand schon 200 tkm oder mehr erreicht?

Ich habe bei meinem 220d 4-matic inzwischen 43 tkm und das Service B hinter mir und bis auf 2 außerplanmässige Garantiefälle (Ausfall der Lenkunterstützung bei 10 tkm und defektes Lager im Vorderachsdifferential bei 38 tkm) bin ich bestens zufrieden und hoffe, dass mich der Wagen langfristig nicht enttäuschen wird.

Hallo habe jetzt die 50000 Km Marke übertreten. Bin voll zufrieden.

LG Philipp

Moin, zusammen,

C 63s, EZ 10/2015, jetzt 150.000km, ohne jegliche Probleme

Mußte bei 19.000 km das Automatikgetriebe neu wechseln lassen, jetzt bei 145.000 km verschleißbedingt die beiden Wärmepumpen, da das Automatikgetriebeöl auf bis zu 138 Grad anstieg und zur Motorschutzfunktion die Leistung zurückgenommen wurde - dies sind die beiden bislang einzigen ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte, Fahrwerk noch top wie am 1. Tag!

Bei 200.000km werde ich wieder einen Zwischenstand berichten.

Also vollgasfeste Motoren können die bei Benz/AMG jedenfalls bauen!

Kein Wunder, dass die mir bei Bmw/Audi für einen M5 bzw. RS6 keinen Leasingvertrag über 240.000km anbieten konnten/wollten... Spricht nicht gerade für ein Selbstvertrauen in deren Vollgasfestigkeit...bei Benz kannst Du ja Leasingverträge bis open end abschließen... die wissen beim Daimler schon, was sie tun

VG aus Hamburch

Hallo,

110.000 km seit 05/2015 mit meinem 220D und bisher keine Probleme (dreimal klopf auf Holz) ;-).

Bin sehr zufrieden und hoffe es bleibt so.

Gruß

Deine Antwort