Wo sind die guten Scorpios, Sierras und Granadas? Wir sehen uns am 25. Juli zum Sachsenmarathon! :-
Wir laden alle Liebhaber originaler Ford Scorpio MK1, Ford Sierra und Ford Granada ein zum
"Sachsenmarathon 2015 der Youngtimerfreunde"
Herzlich Willkommen sind alle Liebhaber mit ihren seriösen, erhaltenswerten Schmuckstücken.
WANN:
Samstag, den 25. Juli 2015 - 10:00 Uhr
WO:
DRESDEN - Parkplatz Kaufpark Nickern
Dohnaer Straße Ecke Tschirnhausstraße
01239 Dresden
Geplant ist eine idyllische Ausfahrt durch das Erzgebirge und das Elbsandsteingebirge.
Beginnend von Dresden aus führt unsere Strecke vorbei an Bad Gottleuba, den Tisaer Wänden bis zum besonders reizvollen Tetschner Schlößchen, welches zu Kaffee, Kuchen oder Eis einlädt.
Von da aus geht es über ausgesprochen gemütliche, schwach befahrene Landstraßen gen Südwesten. Immer den Erzgebirgskamm entlang, vorbei am Mückentürmchen, begleitet von einem herrlichen Rundumblick: links nach Böhmen, rechts nach Sachsen.
Reichhaltige Gelegenheiten für tolle Fotos sind gegeben!
Da bestens bewährt, bietet sich für unsere finale Einkehr das Hotel Lesna - auf 911 m über dem Meeresspiegel - an.
Eine Tankmöglichkeit im Böhmischen steht selbstverständlich mit auf dem Programm. Durch die signifikante Preisdifferenz spart der Teilnehmer bei einer Volltankung mehr, als er an Spritkosten bei der gesamten Ausfahrt verursacht.
Optional wird angeboten, den Abend gemeinsam im Hotel Lesna zu verbringen und auch dort zu nächtigen.
Am Tag 2 unserer Ausfahrt folgen wir den Ruf in das noch schroffere, höhere Westerzgebirge und ins schöne Vogtland. Vorbei an pittoresken Bergdörfern und malerischen Städtchen wie Schmalzgrube und Jöhstadt oder den berühmten Räuchenkerzendörfern Crottendorf und Neudorf begeben wir uns auf den Weg zum höchsten Berg Sachsens - den Fichtelberg. Über Morgenröthe und den Auersberg fahrend lassen wir den Abend in Klingenthal im Vogtland ausklingen.
Zur annähernden Deckung der Vorbereitungs- und Organisationskosten wird ein kleiner Unkostenbeitrag in Höhe von 5 Euro pro Fahrzeug erhoben, der VORAB per PayPal oder Überweisung zu zahlen ist.
Zahlungen bitte bis spätestens 15. Juli 2015 vorzugsweise per PayPal an laila.bauchtanz@googlemail.com - wer überweisen möchte schreibt mir bitte eine PN für die Bankdaten. Als Verwendungszweck "Sachsenmarathon 2015" eintragen.
Nach Eingang der Zahlung erhält jeder noch eine Bestätigung.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Beste Antwort im Thema
Einen schönen Sonntag allen!
Der Begriff "Youngtimer" beginnt per Definition bei einem Fahrzeugalter von 20 Jahren. Allerdings hat sich diese Grenze als viel zu starr erwiesen. Es gibt von der EZ her jüngere Autos, die ganz eindeutig in der Youngtimerszene zu verorten sind. Genauso gibt es ältere Autos, die noch nicht so recht dazu gehören.
Deshalb hat es sich etabliert, nicht die Erstzulassung oder das Baujahr eines Wagens in den Mittelpunkt der Betrachtung zu setzen, sondern das Debüt der Baureihe.
Demnach ist ein PKW dann ein Youngtimer, wenn der mittlere (aber mindestens 3 jährig fortgeschrittene) Modelllebenszyklus mindestens 20 Jahre her ist.
Bsp: Der Scorpio MK1 wurden von 1985 - 1994 gebaut. Die mittlere Bauzeit = der mittlere Modelllebenszyklus war etwa 1989. Der MK1 ist also schon seit 6 Jahren ein echter Youngtimer.
Also kurz und grob: Das Debüt der Baureihe sollte mindestens 23 Jahren her sein. Ob das einzelne Auto dabei nun 21 oder 18 Jahre alt ist, spielt keine Rolle.
Alles klar soweit?
LG
17 Antworten
Bengs, der Sierra stand garnicht zur Debatte. Den baute ich 2003 mit Originalteilen des 83er XR4i und Frontschürze von Kamai für den XR4i um. Aber das siehst du sicher :-). Der Herr zieht sich an dem weissen hoch. Ist nicht meiner, aber diesen als unseriös zu bezeichnen ist schon etwas daneben. Das trifft weder auf Fahrzeug noch Halter zu.
Ach so, dachte es ging um die beiden!? Hm, also bei dem weiß ich auch nicht was es auszusetzen gibt??